Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

2 Beikost/Breifragen und 1 MuMi Auftau Frage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 2 Beikost/Breifragen und 1 MuMi Auftau Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ...und zwar wüsste ich heute gerne ob es einen Grund gibt warum man mit Gemüse (Kartoffel-Fleisch) Brei anfangen soll und nicht mit Getreide-MuMi- Brei? Oder ist das egal womit ich beginne? Habe mir jetzt von Alnatura den Hirsebrei gekauft und würde gerne damit abends beginnen, da ich hoffe, dass Luna dann evt. wieder länger schläft, zugegebenermaßen ein bisschen egoistisch, aber ich geh im Moment echt am Stock (obwohl Luna bei uns im bett schläft und auch nach den 3 Nachtmahlzeiten direkt wieder einschläft liege ich dann mindestens eine Stunde nach dem Trinken noch wach). Wenn gegen den Hirsebrei nichts einzuwenden ist, sollich dann dort auch Öl beimischen? Und eine letzte Frage, habe insgesamt um die 2 Liter MuMi eingefroren, die ich dann halt mit den Breien mischen will, da Luna allergiegefährdet ist und ich ihr mindestens 1 Jahr keine Kuhmilcch geben will, aber ich habe die Portioenen dummerweise immer so in ca. 100 ml Rationen eingefroren und brauche für die Breie am Anfang ja sicher nur 10 ml. Gibts da einen Tipp, was ich machen kann ohne die verbliebenen 90 ml wegzuschütten, denn dann wären die 2 Liter ja viel zu schnell aufgebraucht :-( Habe das ganze in den Medela Einfriertütchen in der Kühltruhe, kann man von der Milch vielelicht ein bisschen mit der abgekochten Schere abschneiden?? Des weiteren möchte ich bis zum 1. Jahr MINDESTENS stillen, vielleicht reicht es ja dann auch aus den Brei mit Wasser anzurühren, oder ist das nicht nahrhaft genug? Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Liebe Grüsse Yvonne mit Luna (*24.12.03 und bisher voll gestillt)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Yvonne, es muss keineswegs zuerst Gemüse sein, das ist lediglich eine bei uns so übliche Praxis. In anderen Ländern gibt es zum Beispiel zuerst Reis. Letztlich ist gerade das Thema Beikost sehr stark kulturabhängig. Du kannst versuchen, deiner Tochter einen Getreidebrei anzubieten, aber es ist günstiger damit nicht am Abend zu beginnen. Falls es nämlich eine Unverträglichkeitsreaktion gibt, fällt die dann mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Nacht. Außerdem ist es eher nicht anzunehmen, dass die Kleine durch den Brei am Abend längere Schlafphasen haben wird, es kann sogar sein, dass sie dann schlechter schläft. Einen Milchbrei braucht dein Kind übrigens gar nicht, so lange es noch ausreichend oft gestillt wird. Damit würdest Du auch das Problem des Auftauens lösen, denn hier gibt es nur die Möglichkeit jeweils die ganze Portion aufzutauen und dann innerhalb von 24 Stunden aufzubrauchen. In Heft 1/2003 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" mit dem Titel „Tischlein deck dich" wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wenn ich demnächst mit Beikost anfangen werde, stellt sich für mich die Frage, ob die Milch dann allgemein zurückgeht. Ich würde gern weiter morgens und abends (vor dem Schlafen) stillen. Stellt sich die Brust darauf ein, sodass zu diesen Zeiten genug Milch da ist? Vielen Dank im Voraus - Antje.

Hallo biggi! Hab mal ne frage an dich,und zwar:Meine tochter ist jetzt fast 6monate alt,ich stille sie noch voll.Jetzt meine frage,kann ich ihr beikost bzw.karotten oder sonstiges dazufüttern oder reicht die mumi alleine aus?Und wie lange kann ich sie vollstillen ohne das sie beikost braucht?Und falls:ersetze ich dann eine mumi,oder kann man dan ...

hi biggi, habe da mal wieder ganz viele fragen und hoffe, dass ich bei dir an der richtigen adresse bin ;-) 1. und zwar möchte ich auf jeden fall bis mindestens zum 6. monat voll stillen. jetzt heißt es ja immer bis zum vollendeten 6. monat, ist das jetzt nach dem 6. monat, also 7. monat *grübel* stehe da irgendwie total auf dem schlauch. also m ...

Hallo Biggi, leider klappt das Abpumpen immer noch nicht, deswegen pumpe ich jetzt nach der Mahlzeit noch nach. Es werden meist 20g und ich habe nachts keinen Streß. Allerdings schmeckt meiner Kleinen die aufgetaute Milch überhaupt nicht, auch nicht mit etwas Möhrensaft. Woran kann das denn liegen? Heute war ich zum ersten Mal bis Mittag arbeit ...

Hallo, habe am WE mit Beikost angefangen-Möhren, diese mag meine Tochter auch supergern, wenn man sie ließe würde sie auch ein ganzes Glas aufeinmal wegfuttern.Werde am kommenden WE dann mit Kartoffeln beginnen. Sonst wird sie gestillt-möchte aber auf Flasche abstillen. Weil sie ja nun Beikost bekommt, möchte ich sie an die Flasche gewöhnen und geb ...

Hallo ich habe direkt 2 Fragen.Die erste stelle ich für eine gute Freundin,deren Sohn fast 8 Monate ist. Er wurde 6 Monate voll gestillt und bekommt mittlerweile 3 Breimahlzeiten und 3-4 mal die Brust.Er war von Anfang an ein Spuckkind,seitdem er Brei bekommt,ist es aber nicht mehr ganz so schlimm.Dazu hat er die ersten 3-4 Monate sehr viel gesch ...

Liebe Biggi, Jule ist 7 Monate alt. Mittags isst sie ziemlich viel wie ich finde. Ddas wundert mich bei dieser Hitze. Wir haben jetzt mit dem Abendbrei angefangen. Zum Essen bekommt Jule abgekochtes Wasser aus einer Tasse. Keine Flasche, kein Trinklernbecher. Ich habe Angst, dsass sie zu wenig Mumi trinkt. Heute z.B. hat sie morgens halb 4 und dan ...

Hallo! Ich weiß, es sind schon viele ähnliche Fragen gestellt worden - kenn mich dabei absolut nicht aus u.möchte nichts falsch machen....... Möchte meinem Sohn 6.Monate allmählich die Beikost näher führen, erstmals mittags. Könnte mir sehr gut vorstellen bis zu einem Jahr in dann noch morgens und abends zu stillen. Meine Frage, wie mache ich d ...

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich stille noch und möchte gerne bis zum 18. Monat stillen. Sie wird seit dem Beginn des 7. Monats mit Beikost gefüttert. Langsam habe ich die Menge gesteigert: Nun isst sie Mittagsbrei (selbstgekocht, jeden Tag 150-200 gr. / einmal die Woche Fleisch und Fisch) und Abendbrei (gekocht mit Ziegenmilch und ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 10,5 - korrigiert 7,5 Monate- alt und bekommt seit einiger Zeit mittags selbst gekochten Brei. Den isst er auch komplett auf, sodass der Brei nun eine Milch Mahlzeit ersetzt. Den Rest des Tages bekommt er abgepumpte Muttermilch. Verteilt auf drei Flaschen/Mahlzeiten liegt er bei ca 600 ml MuMi täglich. Nun würd ...