DieLara
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, 2014 war ich mit Zwillingen schwanger und verlor beide vor der 12. SSW. 2017 war ich erneut schwanger, wieder Zwillinge. Leider mussten meine Zwillinge per T-Kaiserschnitt in der 27. SSW, geholt werden. Ab SSW 23 lag ich wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung (unter 1 cm und mit Trichter) stationär in der Klinik und bekam in SSW 26 eine Cerclage gelegt, bei der OP stellte man fest, dass sich bereits mein Muttermund auf 2cm geöffnet hatte. Ich bekam nach der OP unstoppbare Wehen und verlor Fruchtwasser, so dass die Kinder geholt werden mussten. Mein Sohn verstarb leider an seinem dritten Lebebstag, meiner Tochter geht es, Gott sei Dank, sehr gut. Inzwischen denken wir über ein Geschwisterchen nach. Vom Frauenarzt haben wir bereits das "okay" wieder mit dem "Üben" beginnen zu dürfen. Je mehr wir uns mit dem Gedanken "Geschwisterchen" auseinander setzen, desto mehr habe ich Angst vor einer erneuten Zwillingsschwangerschaft. Beide Zwillingsschwangerschaften sind spontan und ohne Medikamete (o.ä.) entstanden. Sollte es nun wieder zu einer Zwillingsschwangerschaft kommen, erhöht sich das Risiko bezüglich einer ruptur wärend der Schwangerschaft aufgrund des T-Schnittes nun noch mehr oder ist es nicht erhöht, da die Geburt ja ohnehin per Kaiserschnitt erfolgt? Ist es nicht vielleicht sogar unverantwortlich noch mal schwanger zu werden? Aufgrund der Vorgeschichte und den Komplikationen bei der vorherigen Schwangerschaft? Als Grund für die Gebärmutterhalsverkürzung konnte im übrigen außer einer "allgemeinen Bindegewebsschwäche" nichts festgestellt werden. Sie wurde bei einem regulären Vorsorgetermin entdeckt, ich hatte keinerlei Anzeichen, die Schwangerschaft verlief bis dahin Bilderbuchmäßig. Ich bin 29 Jahre alt. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe.
Hallo, 1. gerade mit dieser Vorgeschichte empfehle ich Ihnen, dieses Anliegen vor einer neuen Schwangerschaft mit einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in einem Perinatalzentrum zu besprechen. Dort sollten dann die Berichte /Entlassungsbriefe zu den letzten Schwangerschaften und in jedem Fall der letzte Operationsbericht vorliegen. Damit kann dann sicher eine individuelle Risikoeinschätzung vorgenommen werden und mit Ihnen dann bei "Freigabe" auch über die parallele Vorstellung im Perinatalzentrum wegen der Situation nach Frühgeburt gesprochen werden. 2. eine Ruptur in der noch laufenden Schwangerschaft ohne Wehen ist ein extrem seltenes Ereignis und nach T-Schnitt kommt immer nur der planmäßige Kaiserschnitt etwa 7-10 Tage vor dem Entbindungstermin in Frage, weil das Rupturrisiko deutlich höher ist, als nach regulärem Kaiserschnitt. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe da mal eine frage zum Gewicht von Zweieiigenzwillingen: Der erste wiegt nach Hadlock 1735g. Der zweite 2243g. Nun besteht bei dem ersten noch eine singuläre Narbelschnur und ein V.a. kurze Nabelschnur. Nun haben sie gesagt, daß der Gewichtsunterschied zu groß sein kann und ab 500g würde man einen Kaiserschnitt machen. ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...
Guten Tag, mein Kaiserschnitt ist jetzt genau 5 Monate her. Gibt es jetzt noch in irgendeiner Art und Weise Einschränkungen gegenüber vor der Schwangerschaft? Also irgendein Sport der noch nicht unbedingt klug ist, oder heben von schweren Dingen,... oder ist nun wirklich alles ohne Einschränkung erlaubt?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Guten Abend Frau Thies, ich hatte im Expertenforum "Geburt per Kaiserschnitt" meine Situation Ihrem Kollegen erläutert: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kaiserschnitt/erneuter-kaiserschnitt__2847052 Mich würde interessieren, ob eine Klinik trotz der Vorgeschichte und der aktuell bestehenden Risikoschwangerschaft einen Kaisersch ...
Guten Tag! Ich habe 3 Kinder, alles schwierige Geburten gewesen, das zweite kam per Notsectio wegen schlechter werdender Herztöne nach PDA. Nach dem KS ging es mir nicht gut, Bluthochdruck, Wasser in den Beinen, die Narbe klaffte und heilte lange innen nicht, ich hatte monatelang Schmerzen. Beim dritten Kind versuchte ich alles um spontan zu ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch