Rosalie1
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, In meiner letzten Schwangerschaft wurde bereits in der 5. SSW ein Gestationsdiabetes diagnostiziert (erhöhter Nüchternwert). Ich bin sportlich, lebe gesund und bin mit 60Kg bei 1,61m in die Schwangerschaft gestartet. Daher kam dieser Befund sehr überraschend. In der 18. SSW bekamen wir die Diagnose Hypoplastisches Rechtsherzsyndrom. Seither frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Diabetes und dem Herzfehler gibt. Genetische Ursachrn konnten ausgeschlossen werden. Muss ich in einer Folgeschwangerschaft mit einer ähnlichen Organfehlbildung rechnen, sofern der Diabetes wieder vorliegt? Der behandelnde Diabetologe hatte übrigens einen unerkannten Diabetes Typ 2 ausgeschlossen, da die Langzeitwerte unauffällig waren und nur der Nüchternwert erhöht war. Viele Grüße!
Hallo, grundsätzlich ist es zwar so, dass der Schwangerschaftsdiabetes auch mit einem erhöhten Risiko für Fehlbildungen einhergeht, jedoch wird bei schon früher und adäquater Einstellung dieses Risiko wohl auf ein absolutes Minimum reduziert werden können. Und insofern ist es in der von Ihnen genannten Situation ohne weiteres möglich, dass es einfach zwei zufällige Ereignisse waren, die nicht miteinander in einem Zusammenhang standen. Wichtig ist dann aber, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt mit Ihnen über die Möglichkeiten einer genetischen Beratung im Vorfeld einer neuen Schwangerschaft und für den Fall einer Schwangerschaft dann über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik und insbesondere auch den differenzierten Missbildungsultraschall in einem ausgewiesenen Zentrum für pränatale Diagnostik spricht. Wegen des möglichen Wiederholungsrisiko von etwa 50 % für einen Schwangerschaftsdiabetes, werden wir in einer kommenden Schwangerschaft schon früh einen oralen Glucosetoleranztest empfehlen und falls dieser negativ ausfällt, sollte er nach der 24. Woche noch einmal wiederholt werden. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...
Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...
Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Frage habe ich in diesem Forum bereits Prof. Dr. Hackelöer gestellt, der mich freundlicherweise an Sie verwiesen hat, sodass ich meine Frage einfach kopiere und hier erneut stellen möchte und mich zugleich bereits für ihre Bemühungen bedanke: Ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme von Folsäure in der Früh ...
S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...
Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...
Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...
Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte. Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby