Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Was passiert bei Ausschabung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Was passiert bei Ausschabung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, heute hat meine Frauenärztin keine Herzaktionen mehr feststellen können (9+6). Sie sagte, wir kontrollieren am Montag nochmal, ansonsten müßte man eine Ausschabung machen. Was wird da genau gemacht bzw. wie? Bekommt man eine Vollnarkose? Wie lange muss mann im Krankenhaus bleiben? Kann ich danach sofort wieder schwanger werden? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, eine Ausschabung erfolgt meist in Vollnarkose, bei der die Gebärmutter ein wenig gedehnt wird und anschließend mit einem Instrument die Gebärmutter ausgeschabt wird oder bei einer frühen Fehlgeburt mittels einer Saugcurette die abgestorbene Schwangerschaft entfernt wird. Zumeist wird der Eingriff nur noch ambulant durchgeführt. Die Patientin geht nach 2 Std heim. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Tut mir leid, das Du Dein kleines gehen lassen musst. Ich habs schon 4x durch, 3x mit Ausschabung und 1x ohne. Der Eingriff an sich ist nicht schlimm. Falls es die erste SS sein sollte, wirst Du vermutlich für den Abend davor ein Zäpfchen zum einführen bekommen, das soll den Muttermund weicher machen. Wenn Du in den OP kommst, bekommst Du ne kurze Vollnarkose, Du merkst davon nix. Bei der OP selbst, wird der Mumu etwas gedehnt, damit der Operateur mit seinen Instrumenten drankommt. Dann wird die gesamte Gebärmutterschleimhaut mit einem Metallöffel ( Curette) abgetragen. Dann wird kontrolliert, ob alles Gewebe raus ist ( meist per US). Dann kommst Du in den Aufwachraum und kannst den Rest der Narkose ausschlafen. Meistens, wenn es keine Komplikationen gibt, kann man nach ein paar Std wieder heim. Ich hatte nie groß Blutungen oder Schmerzen, ist gut auszuhalten. Meist wird heute die Meinung vertreten, das man gleich wieder lsolegen kann, ich persönlich würde aber mindestens 1 Monatsblutung abwarten damit sich die Schleimhaut wieder erholen kann. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.. Also bei mir war es so: Musste am Tag vorher zu Untersuchungen ins KH durfte dann bis abends wieder gehen. Als ich dann wieder kam, bekam ich gegen 22 uhr creme eingeführt die den muttermund weich machen sollte. Am nächsten Tag vollnarkose. als ich wieder aufgewacht bin, hatte ich schmerzen, hab aber direkt was schmerzstillendes bekommen, nen paar stunden später waren keine schmerzen mehr und ich durfte abends wieder gehen. Einen Monat später, ohne meine Mens bekommen zu haben nach der ausschabung wurde ich wieder schwanger ;) Die SS verlief ohne komplikationen. Die Ärzte raten allerdings IMMER 3-6 Monate nach der ausschabung zu warten, aber das war mir egal. Man soll immer danach gehn, wie man sich fühlt. Also den kopf nicht hängen lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sei erstmal lieb gedrückt, ich weiß, wie Du Dich fühlst, denn ich hatte auch schon zwei Ausschabungen (eine wegen Fehlgeburt, eine wegen gutartigem Myom). Die Ausschabung selbst ist wirklich harmlos. Man bekommt eine leichte Narkose, dann wird die obere Schleimhautschicht der Gebärmutter ausgeschabt (die Schicht, die bei der Regel auch immer abgestoßen wird). Die Prozedur dauert etwa zehn Minuten, dann ist man schon wieder wach. Hinterher tut es etwas weh, wie bei einer stärkeren Regel. Es blutet einige Tage ein bissel nach, und das war's. Je nach Klinik kann die Ausschabung stationär oder ambulant gemacht werden. Ich habe beides erlebt: Stationär bleibt man zwei Nächte und langweilt sich vorher und nachher tüchtig - denn man fühlt sich ja nicht wirklich krank. Man muss bereits am Vortag einrücken und bis zum Tag nach der Ausschabung dableiben. Ambulant geht man morgens hin und nachmittags nach Hause, was viel angenehmer ist. Ich kann das nur empfehlen, das bieten aber nicht alle Kliniken an. Frag mal Deinen Doc, ob es ein Zentrum für gynäkologische Ambulanz in Eurer Nähe gibt. Schwanger werden darf man nach neueren Erkenntnissen sofort wieder. Unter Einfluss der Schwangerschaftshormone baut sich die Gebärmutterschleimhaut ruckzuck wieder zur normalen Dicke auf. Es hat keine Nachteile für die Schwangerschaft, wenn sie gleich im nächsten Zyklus nach der Ausschabung auftritt. Liebe Grüße und alles Gute, beim nächsten Mal wird es sicher klappen, falls es dieses Mal wirklich nichts war, huh? Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Du, fühle richtig mit Dir mit. Habe genau das gleiche bei meiner ersten SS erlebt. Ich hatte leichte Schmierblutungen und bin ins KKH zu meinem FA weil Feiertag war. Er meinte, es gibt keinen Herzschlag mehr und man müsste ausschaben. Da ich zuvor gefrühstückt hatte, durfte ich nochmal nach Hause. Um 16.00 Uhr musste ich dann wieder kommen und wurde gleich in den OP gebracht. Dort bekam ich eine Vollnarkose und bin irgendwann später im Aufwachraum wieder zu mir gekommen. Da es mir psychisch sehr schlecht ging, musste ich eine Nacht zur Beobachtung bleiben. Am nächsten Morgen durfte ich aber gleich nach Hause. Schmerzen oder Blutungen hatte ich keine. Da es ein Wunschkind war, war für mich natürlich auch wichtig, wie schnell ich wieder schwanger werden konnte. Mein FA meinte damals, wir sollen es einfach probieren. Wenn der Körper für eine neue SS bereit ist, dann werde ich auch wieder schwanger. Eine Faustregel gibt es da nicht, denn jede Frau und jeder Körper ist anders. Bei den einen dauert es länger und bei den anderen geht es ganz schnell. Und bei mir hat es dann wirklich auch gleich im übernächsten Zyklus geklappt. Meine Tochter ist inzwischen schon 4 Jahre alt, gesund und munter. Ich wünsche Dir alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es tut mir so leid für Dich. Ich habe auch gerade eine FG (meine 2.) hinter mir. Das 1. mal wurde ich ausgeschabt mit örtlicher Betäubung in der Arztpraxis. Für mich war es genau das Richtige, denn ich mag keine Krankenhäuser und keine Vollnarkosen. Dieses mal scheint es ohne Ausschabung zu gehen. Nach meiner 1. FG bin ich nach 3 Monaten wieder schwanger geworden (meine Tochter ist jetzt 2). Dieses Mal werden wir es auch schnell wieder ausprobieren. Alles Gute! Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte am 23.09. in der 8.SSW eine Fehlgeburt. Mittlerweile sind nur noch minimale Gewebereste richtung Muttermund vorhanden, die Gebärmutter hat sich gut zusammen gezogen. Der Hcg lag am 25.09. bei 2110, am 02.10. bei 1700 und heute bei 1300. Meine Ärzte drängen nun zu einer Ausschabung weil der Wert zu langsam sinkt. Ich habe Zweifel, ...

Hallo habe am 12.12.23 Ausschabung gehabt das Herz hat aufgehört zu schlagen in der 9 Woche nun jetzt habe ich am 15.01.24 positiv getestet 1-2 Wochen  ist das den sehr gefährlich ?

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, in der 10 SSW wurde eine Missed Abortion festgestellt, ich war mit Zwillingen schwanger. Die Ausschabung wurde vor 15 Tagen durchgeführt, in den letzen Tagen hatte ich nur noch hellbraune Blutungen. Seit gestern sind die Blutungen dunkelrot und seit heute dazu periodenstark, ggf. sogar etwas stärker.  Im Krank ...

Hallo Herr Dr. Karl,  ich hatte am 21.10.2024 eine Ausschabung. Danach für ungefähr 3 Tage Blutungen, und keine Schmerzen. Das Blutergebnis war unauffällig. Dann nach 2 Wochen Schmerzen wie bei der typischen Periode, Rücken und Unterleib aber etwas stärker. Jetzt habe ich seit 7 Tagen Blutungen Perioden ähnlich, nach 4 Tagen keine Unterleibs ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, ich bin total fertig und weis nicht mehr weiter. Meine FA kann nicht genau bestimmen in welcher Woche ich bin. Letzte Periode war am 13.Dezember 2024. Letzendlich spricht sie von einer gestörten Schwangerschaft da sich immer noch keine Kindlichenanteile zeigen - sie sieht nur 1 bzw 2 Dottersäcke. Eine Übe ...

Hallo Herr Dr. Karle, letzten Dienstag wurde bei mir eine Ausschabung wegen missed abortion durchgeführt. Ich hatte danach nur ganz leichte Blutungen und das auch nicht lange. 3 Tage nach der Ausschabung hatte ich ein bisschen Krämpfe, wie sonst bei der Periode, aber das ist seit vorgestern vorbei. Heute, also 6 Tage nach der Ausschabung, ka ...

Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...

Guten Tag ich hatte am 24.6. Meine ausschabug gehabt da durch das mein HCG kaum angestiegen ist und ich ein riesen Hämatom im unterleib hatte.  Seid dem 5.7. Sind wir wieder am üben . Und heute hatte ich ein ganz leichten positiven schwangerschafstest.   Kann das echt so schnell gehen? Wie lange soll ich weiter testen?Und lieber jeden Tag ...