Aurora_May
Hallo Herr Dr. Bluni, die Verunsicherung ist mittlerweile sehr groß!!! Obwohl ich Pharmazeutin bin, werde ich nicht mehr schlau aus den Ärzten. Klassisch wurde in der 24 SSW. die Diagnose Gestationsdiabetes gestellt. Danach wurde ich von Diabetesberaterinnen (kein Arzt) betreut, hielt mich streng an die Diät (4BE zu den Hauptmahlzeiten, 1BE zu Zwischenmahlzeiten), was aber nicht ausreichte, daher wurde mit Insulin lispro zu Frühstück und Abendessen begonnen. Es wurde so weit gesteigert, bis die Diabetologin sich unsicher wurde (12 IE morgens, abends ebenfalls tägliche Steigerung), auch die Gynäkologin wollte sich nicht dazu äußern und klärte nur die Größe des Kindes ab (zeitgerecht). Morgens eine Stunde nach dem Frühstück Werte über 160. Nüchternwerte noch akzeptabel zwischen 80 und 100. Abends Werte immer öfter über den Grenzen. Zum Doppler-Ultraschall musste ich ohnehin in eine Klinik, dort wurde vorgeschlagen mich zur Einstellung dazubehalten. Dort wurde stationär komplett umgestellt auf Humaninsulin (3xkurzwirksam und ein langwirksames zur Nacht.) und die BE für den Tag erhöht, seit 5 Wochen habe ich nicht mehr zugenommen. Werte morgens nach wie vor um die 160, vor dem Mittagessen über 100. Mittag und Abends waren die Werte meist ok. Der Chefarzt verdoppelte am zweiten stationären Tag die Insulindosen (18,12,12,12 IE), paradoxerweise waren die Nüchternwerte morgens dadurch zu hoch (evt. reflektorische Gegenregulation?). Zusätzlich bekam ich Ausschlag an den Unterarmen. Die Oberärztin empfohl nur noch zwei Stunden postprandial zu messen (dann verschwindet der einstündige 160 Wert natürlich auf Papier, aber nur Daten schönen ist für mich keine sinnvolle Therapie!?) Außer Doppler und CTG wurden keine Untersuchungen gemacht (kein HB1C, Ketonwerte, Blutwerte) Die Diabetologin, die mich ambulant weiter betreuen sollte meinte telefonisch: sei Quatsch, ich sollte wieder lispro spritzen und Basalinsulin weglassen. Die ambulante Gynäkologin verwies an die Diabetologin. Gestern habe ich mich selbst entlassen aus völliger Verunsicherung! Wenn mich ohnehin die Diabetologin (diesmal die Ärztin selbst) wieder umstellt, wozu bleiben? Außerdem hatte ich das Gefühl, die Ärzte hatten wenig Ahnung. Habe daher heute den Plan der ambulanten Diabetologin (weiter lispro zu verwenden) verfolgt: sehr schlechtes Ergebnis. 2h Postprandial sind die Werte bei 170 und mir ist schwindelig und ich habe Herzrasen. Meine Hauptfragen die mir unter den Nägeln brennen: 1) Wie schlimm ist es, wenn die postprandialen Werte ein/zweimal am Tag bei 160 liegen? 2)Sollte ich noch einen ambulanten Arztwechsel vornehmen? Oder in eine größere (evt. Uniklinik) gehen, die hier vielleicht mehr Erfahrung hat? Entschuldigen Sie die lange Ausführung und ich danke Ihnen bereits vielmals für Ihren Rat! Denn ich fühle mich mittlerweile völlig hilflos.Mittlerweile bin ich in der 31.SSW Herzliche Grüße Aurora
Hallo, 1. sinnvollerweise sollten sie darunter liegen, was nicht heißt, dass diese Abweichungen zwangsläufig Folgen haben werden. 2. zur Einstellung und Abklärung wenden Sie sich prinzipiell immer an ein Perinatalzentrum - am besten Level 1 - da die Ärzt dort eben auch in Fragen des Schwangerschaftsdiabetes die weitaus größere Kompetenz haben. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Karle, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger (27. SSW). Beim Zuckertest (lediglich Nüchternzucker wurde abgenommen) der Nüchternzucker erhöht auf 101 mg/dl, Langzeitzucker HbA1c bei 5,3% und unauffällig. Beim Diabetologen direkt am nächsten Tag wurde ebenfalls der Nüchternzucker bestimmt (103) und damit die Diagnose GDM g ...
Sehr geehrter Herr Dr. med Karle, bei der letzten Urinkontrolle am Dienstag wurde bei Glucose +++ eingetragen. Mein Zuckertest ergab damals einen Wert von 110. Könnte jetzt trotzdem ein Diabetes vorliegen? Meine Ärztin hat dazu leider gar nichts gesagt. Desweiteren liegt, wie ich neulich hier bei Ihnen bereits vermutet hatte, tatsächlich ein ...
Guten Tag. Ich habe seit einigen Wochen die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Bin in der 31.Woche. Mein Nüchternwert beim grossen OGTT war bei 94. 92 ist die Grenze. Wert nach einer Stunde 111 und nach 2 Stunden bei 74. Also total in Ordnung. Ich ernähre mich seit 5 Wochen strikt, sündige nichts süsses etc.,und meine Werte sind bis auf insgesamt 5 ...
Hallo Herr Dr. Karle, Sind diese Werte ein Gestationsdiabetes? N: 88 1h: 117 2h: 153 Sind diese Werte in Ordnung oder liegt ein Gestationsdiabetes vor?
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Danke das wir Schwangeren in diesem Forum kompetente und Hilfreiche Informationen von Ihnen erhalten können. Innerhalb von 3 Tagen Hatte ich gleich zwei Ausrutscher was die Zuckerwerte bei der SSW-Diabetes angeht. Vorgestern eine Std. nach der Mahlzeit 167 und heute 166 1 Std. nach der Mahlzeit (da ich ...
S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...
Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...
Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...
Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte. Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby