Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Unter welchen Bedingungen ist eine vaginale Zwillingsgeburt nicht möglich

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unter welchen Bedingungen ist eine vaginale Zwillingsgeburt nicht möglich

KielSprotte

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin mit zweieiigen Zwillingen in der 30. SSW. Gestern war der 3. große US. Der führende Zwilling wird auf 1320 Gramm geschätzt, der zweite auf 1180 Gramm (war aber von Beginn an hinterher, da lt. allen Ärzten ca. 4-6 Tage später gezeugt). Zwilling 1 liegt in SL, Zwilling 2 (noch) in BEL - ich merke aber seit einigen Tagen, dass heftige Drehversuche stattfinden. Der FA meinte nun, wenn sich Zwilling 2 nicht mehr dreht, wäre das ein Grund für einen geplanten KS - meine Hebamme ist der Meinung, dass wichtig ist, wie der führende Zwilling liegt und somit eine vaginale Geburt möglich ist (wenn alles andere stimmt). Kurz noch zu mir: ich habe bereits 3 Kinder vaginal entbunden (Gewicht von 3.800 bis 4.400 Gramm) und möchte auch die Zwillinge vaginal entbinden, während alle Ärzte von Beginn an von einem geplanten KS sprechen. Wie ist Ihre Meinung dazu? Habe ich eine Chance, oder sollte ich mich lieber schon jetzt von dem Gedanken verabschieden? Vielen Dank für Ihre Zeit.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, ob eine Spontangeburt möglich ist entscheidet sich im Rahmen einer Geburtsplanung. Die Lage des führenden Zwillings ist sehr wichtig und eine SL ist schon mal eine gute Voraussetzung für eine vaginale Geburt. Es gibt aber auch noch andere Kriterien, die über den Geburtsmodus entscheiden, welche mit Ihnen im Rahmen einer Geburtsplanung besprochen werden sollten. Aus Ihren Schilderungen kann ich zumindest keinen zwingenden Grund erkennen, Ihnen einen KS empfehlen zu müssen. Sie sollten sich auf jeden fall eine Geburtsklinik aussuchen, die mit vaginalen Mehrlingsgeburten und Beckenendlagengeburten Erfahrung haben und stets ein Facharzt für Geburtshilfe und ein Anästhesist vor Ort ist. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Lilly1

Beitrag melden

Hallo, Ich habe vergangene Woche in unserem Zwillings-Geburtsvorbereitungskurs viel dazu gelernt: grundsätzlich ist nur wichtig, wie der erste Zwilling liegt. Letzten Endes musst du aber mit deiner Geburtsklinik reden, was die zulassen, und ggf. nochmal bei einer anderen Klinik fragen. Viel Glück! Und einen guten Endspurt!


KielSprotte

Beitrag melden

Lieben Dank für deine Antwort! Wir haben nächste Woche ein Gespräch in der dritten Klinik...... Es kann doch nicht sein, dass man von den Ärzten (warum auch immer) zu einer großen OP verdonnert wird, wenn es auch anders geht. Meine Ur-Uroma hat 1914 Zwillinge zu Hause entbunden und wußte bis dahin nicht einmal das es zwei werden........ Auch dir einen guten Endspurt und alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich wohne in den USA und bin der 38. Woche schwanger. Ich wollte eine vaginal Geburt nach einem Kaiserschnitt versuchen habe jedoch von meinem Arzt nur eine 50-60 % chance bekommen. Er sagte weil meine erste schwangerschaft/geburt nicht weiterging (meine zervix war gute 10 std. auf 4 cm stehengeblieben) wird es bei dieser wohl auch so werden, voral ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Zur Zeit befinde ich mich in der 34. Woche mit zweieiigen Zwillingen. Es gibt bisher keine Komplikationen und/ oder Anzeichen einer bevorstehenden Geburt. Meine Geburtsklinik und meine FÄ sagen mir jedoch unabhängig davon müsse die Geburt in der 37. Woche eingeleitet werden. Dies wäre bei Zwillingen heute so üblich ...

Hallo, ich bin bei 33+1 mit Zwillingen schwanger und beide liegen seit etwa 5 Wochen in BEL...bisher eigentlich jeder gasagt, dass es ein KS werden wird...als ich nun im KH zum Vorgespräch war,meinten sie, dass man die beiden auch durchaus spontan entbinden könnte, da ich bereits einen Sohn von fast 4,3 kg spontan entbunden habe...ich möchte auc ...

Guten Tag, ich habe bereits ein Kind, welches per Notsectio in der 35SSW auf die Welt kam ( damals hatte ich Risse in der Fruchtblase und verlor vorzeitig Fruchtwasser). Nun bin ich wieder schwanger. Zum Geburtstermin ist der 1. Kaiserschnitt bereits 6 Jahre und 5 Monate her. Es ist noch lange Zeit hin, bis zur Geburt, allerdings denke ich hin u ...

Guten Tag, meine Frage ist, ob es wirklich so risikoreich ist eine normale Geburt anzustreben als einen Kaisenschnitt wenn folgende Faktoren eine Rolle spielen: 37 ssw, beide ca 2800g, beide Steislage, zwei Zimmer, 1 Plazenta. Meine Ärztin rät mir jetzt eínen kaiserschnitt auch wenn es beiden gut geht. Ich wollte eigentlich einleiten, sie meint ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin etwas verunsichert bzgl. einer vaginalen Entbindung meiner mono-di-Zwillinge (heute SSW 36+0)- ist das Risiko zu gross wegen einer vorzeitigen Plazentaablösung, wenn der erste entbunden wurde oder kann man bei guten Voraussetzungen wie guter Lage und gutem Gewicht vaginal ohne allzu grosses Risiko entbinden? ...

Ich bin in 36+0 SSW, diese Woche wurde Präeklampsie festgestellt und der RR mit Methyldopa behandelt, derzeit stabil. Sonstige Blutwerte o.k. und Eiweiß im Urin ebenso, Doppler o.B. Err. derzeitiges Gewicht Kind nur 2300g. Bin in engmaschiger Kontrolle. Angenommen, die Werte bleiben stabil Da mir eine vaginale Geburt lieber wäre, interessiert ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bisher war ich mir ganz sicher, dass ich bei guten Voraussetzungen spontan entbinden möchte. Laut der Ärztin im Krankenhaus kann man auch kaum bessere Voraussetzungen mitbringen, als meine Zwerge und ich. (Eigene Plazenta, gutes Gewicht, beide in SL, etc.....) Auf die Frage, was das Schlimmste wäre, was die Bab ...

zum Zeitpunkt der Geburt wird der (Not-)Kaiserschnitt meines ersten Kindes 2 Jahre her sein. Der Kaiserschnitt damals wurde nötig, da man in der Klinik nach 8 Stunden Wehen plötzlich merkte, dass das Kind in geburtsunmöglicher "vollendeter Beckenendlage liegt". Die Narbe ist relativ groß. Ich bin 40 Jahre, habe ein ca. 7cm großes Myom in der Gebär ...

Hallo Herr Karle, ich möchte Sie gerne Fragen, ob es häufig vorkommt, dass Frauen wulstige Narben (Keloide) im Intimbereich nach einer vaginalen Geburt (Dammriss/Schnitt) bekommen? Ich neige genetisch leider zur Keloiden. Ich habe deswegen Angst davor, dass ich nach einer VG wegen den wulstigen Narben noch schlimmere Schmerzen beim GV oder beim ...