verona910
Lieber Herr Bluni, seit Jahren fahre ich in der warmen Jahreszeit Rennrad und gehe in die Berge zum Wandern - Hitze stört mich dabei nicht; auch die dünner werdende Luft habe ich bisher nicht wirklich bemerkt (bin aber auch bis höchstens 3000 m unterwegs). Meine Frauenärztin hat mir dies auch während der Schwangerschaft uneingeschränkt erlaubt. Nun lese ich im Internet aber immer von Bedenken bzgl. Überhitzung, Sauerstoffmangel (z.B. bei Sport in einer Höhe über 2000 m) und einem Puls über 140. Kann es sein, dass ich ich beim Radfahren oder Wandern (insbesondere bei den momentanen Temperaturen bis zu 35 Grad) überhitze, obwohl ich mich subjektiv gut fühle (kein Schwindel, keine Kopfschmerzen etc.)? Und kann es sein, dass beim Wandern in einer Höhe über 2000 hm ein Sauerstoffmangel eintritt, obwohl ich keine Probleme beim Atmen habe und nichts davon merke? Also ich nehme mich beim Sport schon etwas zurück, mache alles etwas langsamer und wähle kürzere Strecken als sonst - ich messe beim Sport allerdings nicht die Körpertemperatur oder den Puls. Und welche Schäden können Überhitzung bzw. Sauerstoffmangel eigentlich genau bewirken? Vielen Grüße, Verona SSW 20+2
Liebe Verona, 1. für eine klinisch bedeutsame Erhöhung der Körperkerntemperatur bedarf es schon erheblicher Belastungen. 2. aber, es ist richtig, dass die meisten Fachgesellschaften Sport in einer Höhe von mehr als 2.000 Metern in der Schwangerschaft nicht empfehlen. 3. was aber darüber hinaus die Berge u. die Schwangerschaft angeht, so finden Sie dazu einen von mir erstellten umfangreichen Informationstext in unserer Stichwortsuche unter dem Stichwort "Bergaufenthalt" inklusive Quellenangaben. Aber, auch unter dem Stichwort "Sport" finden sie dazu ausführliche Informationen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle, keine direkte Frage zur Schwangerschaft, aber zur Zeit danach. Ich bin Kanutin und Surferin, jetzt fängt langsam die Saison wieder an. Ich habe am 30.12. vaginal entbunden und mache seit knapp nem Monat Rückbildungsgymnastik, habe aber noch eine leichte Rektusdiastase. Wann denken Sie kann ich zeitlich wieder aufs Wasse ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der SSW 15+1 und war am Samstag 14 km wandern mit ausreichend Pausen. Wir mussten irgendwann 30 min berghoch Treppen steigen und ich war kurzatmig und mein Puls bestimmt 140 ( ich trage keine Pulsuhr) und uns zwischendurch ausgeruht. In wie weit kann so eine körperliche Überlastung für Sauerstoffmangel b ...
Hallo, ich bin in der 26 SSW Und wollte fragen ob ich ins Fitnessstudio darf um dort aufs Laufband zu gehen ? Ist das gefährlich? Zwecks Blasensprung?
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte sowohl in der 6. SSW als auch jetzt, in der 15. SSW, eine hellrote Blutung, die schnell wieder vorüber war und deren Grund nicht festgestellt werden konnte. Die eben vergangene Blutung hängt laut der untersuchenden Ärztin im KH evtl. mit der noch tiefliegenden Plazenta zusammen. - Nun heißt es ja, dass ...
Hallo, Vielen lieben Dank für ihr immer kompetente und nette Beratung. Nun habe ich selbst eine Frage. Welchen Sport darf man in der Schwangerschaft betreiben? Im Internet findet man leider viel zu viele Informationen und die meisten machen einem nur Angst. Normal mache ich einmal die Woche Zumba und einmal die Woche Volleyball, dazu manchma ...
Hallo Herr Dr. med Karle, ich bin dummerweise die Nacht mit der Bettdecke über den Kopf eingeschlafen. Ich bin in der 13 ssw. Hat sowas negative folgen fürs Kind? Oder reguliert unser Körper das selbst weil er automatisch wach wird wenn die Sättigung fällt? entschuldigen sie wenn die Frage sehr dumm ist.
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Dr. Karle, wann ist nach dem medikamentösen Abgang durch Cyprostol Sport (Radfahren, Krafttraining) wieder möglich? Ab wann ist der Muttermund wieder geschlossen, sodass Sauna, Badewanne, schwimmen etc möglich ist? Danke und freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby