Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

TSH, Jod und Fehlgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: TSH, Jod und Fehlgeburt

Marienkäfer2010

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, als erstes möchte ich Ihnen schöne Osterfeiertage wünschen und mich für Ihre immer rasche und hilfreiche Antworten bedanken. Es ist toll das es diese Seite gibt. Ich hatte vor 2 Wochen eine sehr frühe Fehlgeburt in SSW 4+4 mit Blutungen. Es ist so weit alles in Ordnung bei mir und ich hoffe das es sich dabei um eine einmalige schlimme Erfahrung handelt. Ich habe vor 3 Monaten meine SD checken lassen und es ist alles bestens gewesen, ich habe einen TSH von 2,7 und alle anderen Werte sind auch gut. Nur lese ich oft das der TSH bei KIWU und SS unter 2,5 sein soll. Ich habe jetzt wieder bald eine Kontrolle und hoffe das der TSH evtl. noch weiter gesunken ist, ich esse jetzt viel Fisch und nehme Folio forte wo Jod drin ist. Kann dieser TSH Wert 2.7 für die Fehlgeburt verantwortlich sein? Obwohl andererseits ist ja die Norm für TSH zw. 0,3 und 4.2 und vor 2 Jahren habe ich eine gesunde Tochter zur Welt gebracht und vor der SS hatte ich damals einen TSH von 3.3 und die SS verlief ohne Komplikationen. Was meinen Sie, wären SD-Hormone hier evtl. erforderlich oder dann doch eher schädlich als nützlich? Vielen Dank und LG Marienkäfer


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal vielen Dank für Ihre lieben Worte. Auch Ihnen noch einen schönen und hoffentlich nicht so verregneten Ostermontag. Ihr Anliegen, der Ursache für die frühe Fehlgeburt nun auf den Grund zu gehen, kann ich sehr gut verstehen, kann Ihnen aber bestätigen, dass der genannte TSH-Wert kaum verantwortlich ist. Es sind halt meist genetische Gründe, die Sie nicht beeinflussen können. Für Personen ohne Schilddrüsenfunktionsstörung oder entsprechende Medikation sind TSH-Wert zwischen 0,27-4,2 mikro-IU/ml als normal anzusehen. Einschränkungen für die Einnahme von Jodid gibt es nur bestimmte Frauen mit Schilddrüsenfunktionsstörung. Es kann sicher nicht falsch sein, dass Sie die Werte in Abstimmung mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt noch einmal prüfen lasssen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Kennen Sie das Gerücht, daß man bei Schilddrüsenfehlfunktion und gleichzeitiger Jod- und Folsäure-Einnahme ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt hat? Ich habe das in einem anderen Forum über Fehlgeburten gelesen und bin -gelinde gesagt - schockiert!!! Ich bin in der 7. SSW, wobei man noch keinen Herzschlag festgestellt hat und die B ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun,  gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.  Vielen ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...