Frage: Toxo-Infektion durch rohe Champignons

Guten Morgen Dr. Bluni, ich bin heute SSW 27+2. Am Wochenende habe ich in einem Restaurant einen Salat gegessen, in dem auch rohe Champignons waren - die waren ja wahrscheinlich nicht gewaschen, sondern nur abgerieben. Im Ungedanken habe ich die mitgegessen. Jetzt habe ich seit gestern leichte grippeähnliche Symptome wie z.B. Halsschmerzen und geschwollene Lymphknoten in den Achselhöhlen. Da ich Toxoplasmose-negativ bin, mache ich mir jetzt Gedanken, ob ich mich infiziert haben könnte. Einen Termin bei meinem FA habe ich Freitag wieder. Wenn ich mir dann Blut abnehmen lasse, werden ja wegen des Wochenendes noch einige Tage vergehen, bis das Ergebnis da ist. Sollte ich mich infiziert haben, wäre dann schon eine zu lange Zeit vergangen, bis mit der Therapie begonnen wird? Oder ist noch nicht mit Schäden zu rechnen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort! LG, Lena.

Mitglied inaktiv - 08.10.2008, 09:55



Antwort auf: Toxo-Infektion durch rohe Champignons

Hallo Lena, 1. eine schwangere Frau sollte nicht meinen, sie müsste sich mit Bekanntwerden der Schwangerschaft komplett von der Außenwelt abkapseln, für die kommenden neun Monate nur noch NASA-Astronautenkost zu sich nehmen, um sich dann nur noch zur Geburt des Kindes rufen zu lassen, da ja da draußen eine Menge potentieller Gefahren vorhanden ist. Leider werden derartige Vorstellungen in zunehmendem Maße durch Veröffentlichungen in allen möglichen Medien und den selbsternannten Expertinnen mehr als geschürt. Und so erleben wir gerade in unserem Land eine - gelinde ausgedrückt -gewisse Form der Hysterie im Hinblick auf potentielle Infektionsquellen in der Umwelt. Es ist zunächst einmal davon auszugehen, dass auch die Pilze gewaschen worden sind, womit ein Infektionsrisiko entsprechend reduziert wird. Da dieses theoretisch nie auszuschließen ist, empfiehlt sich zunächst die Testung und bei negativem Ergebnis die wiederholte Testung nach 8-10 Wochen. Weiteres besprechen Sie bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 08.10.2008



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ringelröteln-Infektion VOR Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  bisher bin ich Ringelrötel-negativ. Aktuell gehen aber überall (auf der Arbeit- ich bin Logopädin- und in der Kita meiner Tochter) Ringelröteln rum. Wenn ich mich nun akut infizieren würde - wie lange danach sollte man NICHT schwanger werden? Ich habe gelesen, dass das Virus monatelang im Blut nachweisbar bleib...


Wie wahrscheinlich Infektion mit Listerien?

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin zur Zeit in der 36 SSW. Und seit einer Woche ungefähr habe ich breiigen Stuhlgang. Was mich stutzig macht, ist dass ich seit ungefähr drei Wochen Eisentabletten nehme und ich davon von Beginn an Verstopfungen hatte.  Vor vier Wochen genau habe ich einen Hamburger mit Salat gegessen. Könnte der breiige Stuhlgang ...


RSV Infektion in der Schwangerschaft

Hallo Herr Dr. Karle,   meine Tochter war letzte Woche krank nun geht es ihr besser und ich habe Halsschmerzen, leichten Husten und Schnupfen.  Nun hatte ich einen Kombitest zuhause und der ist positiv auf den RSV Erreger ausgefallen.  Ich bin in der 10. SSW (9+3) muss ich mir nun Sorgen machen? vielen Dank  Pinguin  Deine Schwangers...


Bakterielle Infektion trotz gutem Ph-Wert

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion h...


Infektion durch Teigkneten

Sehr geehrter Dr. Karle,   ich habe gestern einen Hefeteig gemacht, ohne Eier aber eben mit Mehl und frischer Hefe. Dabei habe ich nach dem Gehen des Teiges (30 Minuten bei 50 Grad im Ofen) den Teig geknetet und mir ist danach aufgefallen, dass ich durch sehr trockene Haut kleine offene Stellen an den Händen habe. Sie haben nicht geblutet, a...


Gardnerella Infektion 21. SSW

Hallo Herr Dr. Karle,  nachdem bei mir vorzeitige Wehen und ein verkürzter Gebärmutterhals (2,2cm) entdeckt wurden, kam bei dem Abstrich das Ergebnis einer Gardnerella Infektion heraus. Ich werde ab heute mit Vaginalzäpchen (Antibiotika) behandelt. Nun habe ich wahnsinnige Angst, dass es für eine Behandlung zu spät ist und der Blasensprung bzw ...


Fragliche Ringelröteln Infektion 3. Trimester

Sehr geehrter Hr. Dr. Karle, wäre eine Ringelröteln Infektion in ca. der 32./33. Ssw wirklich komplett ungefährlich für den Fötus? Ich habe den Verdacht, mein Sohn könnte sie eventuell gehabt haben, es ist jetzt aktuell aber nicht nachvollziehbar ob das wirklich so war. Danke für Ihre Antwort  Deine Schwangerschaftswoche: 34


Angst vor Infektion

Guten Morgen, ich bin nun in der 13. SSW und mir ist etwa total verrücktes passiert und ich mach mir nun große Sorgen. Ich hatte über das WE eine Schoklade im Auto, von der Ich immer wieder mal ein Stück abgerissen und gegessen habe, ohne groß drauf zu achten, wieviel noch da ist usw. Heute morgen war die Packung leer und zerfetzt.    Ein N...


Ringelröteln - wann Infektion nachweisbar

Hallo Herr Dr. Karle, entschuldigen Sie, noch eine RR Frage. Bei meinem Sohn wurden gestern RR diagnostiziert. Die Ärztin meinte der Ausschlag weißt darauf hin, dass er schon am Ende der akuten Infektion ist. Ich habe darauf hin bei mir Blut abnehmen lassen (SSW20+4): IgG negativ, IgM negativ. Da wir aber sehr engen Kontakt hatten, meinte der A...


Infektion wg. Abgelaufener Mayonnaise

Sehr geehrter Herr Karle,  ich habe eine Frage bezüglich möglicher Infektionen wegen einer 3 Monate abgelaufenen Mayonnaise, die dauerhaft im Kühlschrank gelagert war. Ich bin in der SSW 36 und wir waren gestern bei Freunden zu Besuch. Diese hatten in einer Heisluftfriteuse Pommes zubereitet, diese dann in eine große Schüssel gegeben und auf de...