.Nina.
Hallo Herr Dr. Karle, entschuldigen Sie, noch eine RR Frage. Bei meinem Sohn wurden gestern RR diagnostiziert. Die Ärztin meinte der Ausschlag weißt darauf hin, dass er schon am Ende der akuten Infektion ist. Ich habe darauf hin bei mir Blut abnehmen lassen (SSW20+4): IgG negativ, IgM negativ. Da wir aber sehr engen Kontakt hatten, meinte der Arzt evtl. Test bei mir nur zu früh. Wie viele Tage nach einer Infektion sind RR im Blut nachweisbar (IgM)? Ich frage, da ich ja gerade die 21. Woche erreicht habe und nun gerne wüsste wann die Infektion stattfand. Was bedeutet "ab der 21. Woche geringes Risiko"? Heißt das, dass eine Infektion in der 20. Woche noch genauso gefährlich wäre wie in der 10. Woche? Oder nimmt das Risiko im Verlauf langsam ab, bis es ab der 21. Woche niedrig ist? Zählt dabei der Zeitpunkt meiner Infektion, oder der des Babys (findet sicher zeitversetzt statt oder?) Vielen Dank für Ihre Antworten! Deine Schwangerschaftswoche: 21
Guten Abend, Die Inkubationszeit von Ringelröteln beträgt 7-21 Tage. Die fetalen Schäden können bis zur 20. Ssw gravierend sein, nehmen aber im weiteren Verlauf der Schwangerschaft ab. Null ist das Risiko nie. Die IgM sind nach Kontakt zeitnah nachweisbar. Für eine fetale Schädigung ist die transplazentare Übertragung entscheidend. Wann diese stattfindet oder ob kann ich nicht vorhersagen. Falls eine Infektion im Raum steht, sind engmaschige Ultraschall Kontrollen angezeigt. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll und warten die nächsten Untersuchungen ab. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Bluni, bis etwa welche SSW ist eine Ringelröteln-Infektion gefährlich für Mutter und Kind? Grund: meine kleine Tochter und ich hatten vor 10 Tagen Kontakt zu einem Kind, das vor 4 Tagen an Ringelröteln erkrankt ist, und wir müssen und möchten zu der Hochzeit des Bruders meines Mannes. Die Braut ist in der 29. Woche, eine Fr ...
Bei meiner Tochter im KiGa wurde Ringelröteln gemeldet, nun habe ich sie Zuhause gelassen und am Montag einen Bluttest bei meiner Frauenärztin gemacht, diese hat mich vorhin angerufen und mir mitgeteilt dass das IgG Positiv ist und das IgM schwach Positiv! Ich soll nun Morgen nochmal Blut abgeben um den IgM Wert nochmals zu bestimmen, damitklar ...
Vor gut 7 Wochen habe ich mich wohl mit Ringelröteln infizert, das Baby wird seit dem wöchentlich per Ultraschall überwacht, bisher ohne Auffälligkeiten (Doppler ist auch völlig ok gewesen!) Ich bin jetzt in der 27.SSW und meine Frage wäre ob man ungefähr sagen kann wie lange ein Risiko für das Baby besteht noch zu erkranken? Bis zur Geburt oder ka ...
Sehr geehrter Dr. med Bluni, Am 19.3. hatte ich Kontakt zu Ringelröteln. Ein am 26.3. durchgeführter Bluttest war negativ, ein weiterer am 5.4. leider positiv. Ich bin Anfang der 20.SSW und soll nun bis nächste Woche warten, um eine Überweisung zu einem Frauenarzt zu erhalten, der eine Doppler-Sonografie durchführen kann. Gestern zeigte sich e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bisher bin ich Ringelrötel-negativ. Aktuell gehen aber überall (auf der Arbeit- ich bin Logopädin- und in der Kita meiner Tochter) Ringelröteln rum. Wenn ich mich nun akut infizieren würde - wie lange danach sollte man NICHT schwanger werden? Ich habe gelesen, dass das Virus monatelang im Blut nachweisbar bleib ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Karle, wäre eine Ringelröteln Infektion in ca. der 32./33. Ssw wirklich komplett ungefährlich für den Fötus? Ich habe den Verdacht, mein Sohn könnte sie eventuell gehabt haben, es ist jetzt aktuell aber nicht nachvollziehbar ob das wirklich so war. Danke für Ihre Antwort Deine Schwangerschaftswoche: 34
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...
Sehr geehrte Dr. Thies, ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...
Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen. Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel. Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einleitung ja oder nein?
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?