Hallo,  ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche und habe in der 30. Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei der Frauenärztin. An diesem Termin möchte ich mich eigentlich auch gegen Keuchhusten impfen lassen. Da ich in der ersten Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft wurde (es gab da noch keine Empfehlung), habe ich mich jetzt erst zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen belesen. Nun ist es so, dass in einem Schreiben des RKI darauf hingewiesen wird, dass nach einer Pertussisimpfung Entzündungen der Eihäute vermehrt auftreten können. Meine Frage dazu wäre, wie ich denn mitbekommen soll, dass sich im Bereich der Fruchtblase oder Gebärmutter etwas entzündet hat...? Oder wird nach so einer Impfung gezielt danach geguckt bzw. die Schwangere kontrolliert? Was wären denn die Folgen für das Ungeborene und wann nach der Impfung könnte eventuell etwas auftreten, wie die Entzündung der Eihäute? Ich möchte selbstverständlich kein Risiko eingehen, aber da wir ein kleines Kind zu Hause haben, was alles mögliche an Krankheiten mitschleppen kann, meine Eltern LehrerInnen sind und demnach auch recht exponiert, möchte ich auch unser Baby so gut wie möglich in den ersten Lebensmonaten geschützt wissen. Aber eben kein unnötiges Risiko eingehen... vielleicht können Sie mich etwas aufklären, das wäre sehr sehr nett, vielen Dank.  Deine Schwangerschaftswoche: 28