JulieGirasol
Hallo, ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche und habe in der 30. Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei der Frauenärztin. An diesem Termin möchte ich mich eigentlich auch gegen Keuchhusten impfen lassen. Da ich in der ersten Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft wurde (es gab da noch keine Empfehlung), habe ich mich jetzt erst zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen belesen. Nun ist es so, dass in einem Schreiben des RKI darauf hingewiesen wird, dass nach einer Pertussisimpfung Entzündungen der Eihäute vermehrt auftreten können. Meine Frage dazu wäre, wie ich denn mitbekommen soll, dass sich im Bereich der Fruchtblase oder Gebärmutter etwas entzündet hat...? Oder wird nach so einer Impfung gezielt danach geguckt bzw. die Schwangere kontrolliert? Was wären denn die Folgen für das Ungeborene und wann nach der Impfung könnte eventuell etwas auftreten, wie die Entzündung der Eihäute? Ich möchte selbstverständlich kein Risiko eingehen, aber da wir ein kleines Kind zu Hause haben, was alles mögliche an Krankheiten mitschleppen kann, meine Eltern LehrerInnen sind und demnach auch recht exponiert, möchte ich auch unser Baby so gut wie möglich in den ersten Lebensmonaten geschützt wissen. Aber eben kein unnötiges Risiko eingehen... vielleicht können Sie mich etwas aufklären, das wäre sehr sehr nett, vielen Dank. Deine Schwangerschaftswoche: 28
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in SSW 28+4 und habe gerade die Anti D-Prophylaxe bekommen. Beim nächsten Termin ist die Keuchhusten-Auffrischung geplant, das wäre dann 10 Tage nach der Anti D-Spritze. Sind die 10 Tage zwischen den beiden Impfungen in Ordnung, zu kurz, oder spielt es keine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Ich habe zwei Fragen. Leider habe ich Karies und würde das am liebsten noch in der Schwangerschaft (aktuell 26. Woche) behandeln lassen, einerseits damit sich das Problem nicht verschlimmert und andererseits, weil die Zeit mit Baby dann ja auch nicht mehr wird... Ich habe ziemliche Angst vorm Zahnarzt und ein solcher Besuch setzt gara ...
Guten Tag, Danke für Ihre hilfreichen Informationen. Ich habe mich vor 2 Wochen mit Corona infiziert und noch immer Husten mit Auswurf. In 2 Wochen habe ich einen Termin für die Keuchhustenimpfung. Kann ich diese durchführen, trotz Husten?
Lieber Herr Dr. Karle, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage zur Keuchhustenimpfung gestern. Ich habe noch eine Rückfrage. Meine Gyn hatte mir diese Impfung nach den Empfehlungen des RKI dringend empfohlen und sagte, dass diese sicher sei. Nun habe ich mit Erschrecken gelesen, dass nach der Pertussis Impfung das Risiko eines Amnionin ...
Lieber Herr Dr. Karle, sie schrieben in Ihrer Antwort bezüglich der Keuchhustenimpfung, dass wenn ich die Impfung gut vertragen habe, mit Sicherheit kein AIS vorliege. Ich habe ja aber mit erhöhter Temperatur, starken Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen auf die Impfung reagiert. Das ganze dauerte ein Tag, danach ging es mir wi ...
Guten Tag, ich habe am Dienstag (01.08.) Abstilltabletten (Dostinex) eingenommen & seit dem starke Probleme mit dem Kreislauf. Vorallem nachts kipp ich um wenn ich auf Toilette gehen möchte. Wissen Sie ab wann die Nebenwirkungen aufhören bzw was man gegen dieses Schwindelgefühl tun kann? Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen Herr Dr. Karle, gestern Nachmittag rief mich mein FA an und sagte, er habe ganz vergessen, mir die Keuchhustenimpfung zu Empfehlen (komme am Do in die 40. SSW). Ich solle doch die Tage nochmal rein kommen und mich impfen lassen. Ich habe das erstmal so hingenommen, weil ich bislang überhaupt keine Ahnung hatte, dass diese Impfung in ...
Hallo Hr. Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in 34+3 SSW und soll heute gegen Keuchhusten geimpft werden. Nun habe ich gelesen, dass die Impfung eigentlich viel früher gemacht wird. Bin ich jetzt nicht schon viel zu spät? Hat es dann überhaupt noch eine Wirkung? Bei mir ist ein Kaiserschnitt geplant - den Termin dafür bekomme ich allerdings er ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, durch meine Hyperemesis bin ich aktuell nur "lebensfähig" durch Agyrax und Bindegewebe froh, das Medikament gefunden zu haben. Nun ist es aber so, dass ich zunehmend Probleme mit Atemnot bekomme, ich bin starke Asthmatikerin. Auch wird mein Gesicht oft sehr warm. Beides muss natürlich keinen Zusammenhang geben a ...
Hallo, kann man die Rhesusprophylaxe zeitgleich mit der Keuchhustenimpfung machen oder wann ist diese angedacht? Oder muss ein zeitlicher Abstand eingehalten werden? Hätte einen Termin bei 27+6 für die Rhesusprophylaxe, ist das ok? Und BMI ab 30 nuss Rhophylac intravenös verabreicht werden, ist das korrekt? Überlege auch wg der RSV ...