Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Zahnbehandlung und Keuchhustenimpfung

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zahnbehandlung und Keuchhustenimpfung

Travel

Beitrag melden

Hallo, Ich habe zwei Fragen. Leider habe ich Karies und würde das am liebsten noch in der Schwangerschaft (aktuell 26. Woche) behandeln lassen, einerseits damit sich das Problem nicht verschlimmert und andererseits, weil die Zeit mit Baby dann ja auch nicht mehr wird... Ich habe ziemliche Angst vorm Zahnarzt und ein solcher Besuch setzt garantiert etliche Stresshormone frei. Auch würde ich eine Betäubung haben wollen. Würden Sie mir trotzdem dazu raten, die Behandlung in mehreren Sitzungen noch in der Schwangerschaft hinter mich zu bringen oder muss ich warten bis nach der Geburt? Wie gesagt, ich hätte es eigentlich gerne erledigt. Der Zahnarzt sagte, eine Betäubung wäre kein Problem und ich könne selbst entscheiden, wann ich mich behandeln lasse. Mit der Thematik Stress fürs Baby kennt er sich aber nicht aus. Zweite Frage: Wird eine Keuchhustenimpfung in der Schwangerschaft auch dann empfohlen, wenn man 2 Jahre zuvor bereits geimpft wurde? Es ist ja ein Mehrfachimpfstoff und ich frage mich, ob ein "zuviel" in irgendeiner Weise schädlich sein könnte. Ich hätte dann insgesamt 3 Impfungen (Grippe, Corona 2. Booster und Keuchhusten) innerhalb von 11 Wochen in der Schwangerschaft.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, eine Zahnbehandlung ist auch in der Schwangerschaft möglich und bei Karies auch sinnvoll. Das schadet dem Kind nicht. Die Keuchhustenimpfung ist für Schwangere unabhängig von der bereits gegebenen Impfung als Booster empfohlen. Diese wird ca in der 30 SSW durchgeführt. Grippe und falls notwendig auch Coronaimpfung , kann man ab dem 2. Trimenon auch simultan geben. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Med. Karle. Ich habe eine Frage zu der Keuchhustenimpfung. Ich lebe selber in den Niederlanden finde es aber immer angenehm auch die Deutschen Richtlinien bezueglich Untersuchungen und Impfungen etc zu rat zu ziehen. Ich habe gelesen das in Deutschland die Keuchhustenimpfung ab der 28ten Woche empfohlen wird. In den Niederlande ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe mir vor ca. 4-5 Wochen die Grippeschutzimpfung und am Dienstag die Corona-Boosterimpfung abgeholt. Letztes Jahr im Sommer bekam ich die Auffrischung gegen Keuchhusten, Tetanus. Meine Frauenärztin sagte, sie würde jetzt nicht unbedingt nochmal gegen Keuchhusten impfen lassen, wenn diese erst 1 Jahr her ist. ...

Guten Tag. Ich wurde 2018 Keuchhusten aufgefrischt. Bin in der 31.Schwangerschaftswoche. Muss ich diese dann trotzdem erneut auffrischen? Danke! Lg Larissa

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in SSW 28+4 und habe gerade die Anti D-Prophylaxe bekommen. Beim nächsten Termin ist die Keuchhusten-Auffrischung geplant, das wäre dann 10 Tage nach der Anti D-Spritze. Sind die 10 Tage zwischen den beiden Impfungen in Ordnung, zu kurz, oder spielt es keine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Guten Tag, Danke für Ihre hilfreichen Informationen. Ich habe mich vor 2 Wochen mit Corona infiziert und noch immer Husten mit Auswurf. In 2 Wochen habe ich einen Termin für die Keuchhustenimpfung. Kann ich diese durchführen, trotz Husten?

Lieber Herr Dr. Karle, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage zur Keuchhustenimpfung gestern. Ich habe noch eine Rückfrage. Meine Gyn hatte mir diese Impfung nach den Empfehlungen des RKI dringend empfohlen und sagte, dass diese sicher sei. Nun habe ich mit Erschrecken gelesen, dass nach der Pertussis Impfung das Risiko eines Amnionin ...

Lieber Herr Dr. Karle, sie schrieben in Ihrer Antwort bezüglich der Keuchhustenimpfung, dass wenn ich die Impfung gut vertragen habe, mit Sicherheit kein AIS vorliege. Ich habe ja aber mit erhöhter Temperatur, starken Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen auf die Impfung reagiert. Das ganze dauerte ein Tag, danach ging es mir wi ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, gestern Nachmittag rief mich mein FA an und sagte, er habe ganz vergessen, mir die Keuchhustenimpfung zu Empfehlen (komme am Do in die 40. SSW). Ich solle doch die Tage nochmal rein kommen und mich impfen lassen. Ich habe das erstmal so hingenommen, weil ich bislang überhaupt keine Ahnung hatte, dass diese Impfung in ...

Hallo Hr. Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in 34+3 SSW und soll heute gegen Keuchhusten geimpft werden. Nun habe ich gelesen, dass die Impfung eigentlich viel früher gemacht wird. Bin ich jetzt nicht schon viel zu spät? Hat es dann überhaupt noch eine Wirkung? Bei mir ist ein Kaiserschnitt geplant - den Termin dafür bekomme ich allerdings er ...

Hallo,    kann man die Rhesusprophylaxe zeitgleich mit der Keuchhustenimpfung machen oder wann ist diese angedacht? Oder muss ein zeitlicher Abstand eingehalten werden? Hätte einen Termin bei 27+6 für die Rhesusprophylaxe, ist das ok? Und BMI ab 30 nuss Rhophylac intravenös verabreicht werden, ist das korrekt? Überlege auch wg der RSV ...