Madiliwi
Hallo, kann man die Rhesusprophylaxe zeitgleich mit der Keuchhustenimpfung machen oder wann ist diese angedacht? Oder muss ein zeitlicher Abstand eingehalten werden? Hätte einen Termin bei 27+6 für die Rhesusprophylaxe, ist das ok? Und BMI ab 30 nuss Rhophylac intravenös verabreicht werden, ist das korrekt? Überlege auch wg der RSV Impfung, wann wird diese verabreicht und macht sie Sinn bei Geburtstermin im September? Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 27
Guten Tag, Rhesusprophylaxe und Boostrix kann an einem Tag verabreicht werden. RSV ist ebfalls auch bei Ihnen empfehlenswert. Hier bitte die Zulassung und Kostenübernahme beachten. Rhophylac sollte i.m. verabreicht werden; idealerweise gluteal (also Popo;-) Wenn die Fettschicht für die i.m. Nadel zu dick ist, kann man auch intravenös verabreichen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich wurde 2018 Keuchhusten aufgefrischt. Bin in der 31.Schwangerschaftswoche. Muss ich diese dann trotzdem erneut auffrischen? Danke! Lg Larissa
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in SSW 28+4 und habe gerade die Anti D-Prophylaxe bekommen. Beim nächsten Termin ist die Keuchhusten-Auffrischung geplant, das wäre dann 10 Tage nach der Anti D-Spritze. Sind die 10 Tage zwischen den beiden Impfungen in Ordnung, zu kurz, oder spielt es keine Rolle? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, Ich habe zwei Fragen. Leider habe ich Karies und würde das am liebsten noch in der Schwangerschaft (aktuell 26. Woche) behandeln lassen, einerseits damit sich das Problem nicht verschlimmert und andererseits, weil die Zeit mit Baby dann ja auch nicht mehr wird... Ich habe ziemliche Angst vorm Zahnarzt und ein solcher Besuch setzt gara ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Gestern Abend ist mir unglücklicherweise mein 2, 4 jähriger Sohn auf den Bauch gefallen( ich lag auf dem Sofa). Er ist schon mit ziemlicher Wucht gefallen würde ich sagen. Ich hatte jedoch keine Schmerzen und keine Blutung. Brauche ich trotzdem eine Rhesus-Prophylaxe? Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, Danke für Ihre hilfreichen Informationen. Ich habe mich vor 2 Wochen mit Corona infiziert und noch immer Husten mit Auswurf. In 2 Wochen habe ich einen Termin für die Keuchhustenimpfung. Kann ich diese durchführen, trotz Husten?
Lieber Herr Dr. Karle, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage zur Keuchhustenimpfung gestern. Ich habe noch eine Rückfrage. Meine Gyn hatte mir diese Impfung nach den Empfehlungen des RKI dringend empfohlen und sagte, dass diese sicher sei. Nun habe ich mit Erschrecken gelesen, dass nach der Pertussis Impfung das Risiko eines Amnionin ...
Lieber Herr Dr. Karle, sie schrieben in Ihrer Antwort bezüglich der Keuchhustenimpfung, dass wenn ich die Impfung gut vertragen habe, mit Sicherheit kein AIS vorliege. Ich habe ja aber mit erhöhter Temperatur, starken Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen auf die Impfung reagiert. Das ganze dauerte ein Tag, danach ging es mir wi ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, gestern Nachmittag rief mich mein FA an und sagte, er habe ganz vergessen, mir die Keuchhustenimpfung zu Empfehlen (komme am Do in die 40. SSW). Ich solle doch die Tage nochmal rein kommen und mich impfen lassen. Ich habe das erstmal so hingenommen, weil ich bislang überhaupt keine Ahnung hatte, dass diese Impfung in ...
Hallo, ich bin derzeit schwanger (5w+6) und habe seit etwa 1,5 Wochen immer mal wieder Schmierblutungen. Zunächst ohne Ursache, jetzt allerdings nach Arztwechsel wurde ein Hämatom festgestellt. Um mich darüber zu informieren habe ich natürlich gegoogelt und gelesen, dass normalerweise eine Anti-D Prophylaxe gegeben wird. Weder mein vorheriger A ...
Hallo Hr. Dr. Karle, Ich befinde mich jetzt in 34+3 SSW und soll heute gegen Keuchhusten geimpft werden. Nun habe ich gelesen, dass die Impfung eigentlich viel früher gemacht wird. Bin ich jetzt nicht schon viel zu spät? Hat es dann überhaupt noch eine Wirkung? Bei mir ist ein Kaiserschnitt geplant - den Termin dafür bekomme ich allerdings er ...