Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Bakterielle Infektion trotz gutem Ph-Wert

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bakterielle Infektion trotz gutem Ph-Wert

Lennax

Beitrag melden

Hallo Herr Karle,  Ist es moeglich eine bakterielle Infektion zu haben trotz PH-Wert von 4,0? Der Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig, aber jetzt habe ich wohl einen Pilz (durch Gyn festgestellt) und sehr wässrigen Ausfluss (kann das von den Clotrimazol Tabletten kommen?). Dann liegt es doch auch nahe, dass ich eine bakterielle Infektion haben koennte oder sogar Fruchtwasser verliere? Obwohl mein Ph-Wert konstant ist? Mir ist in der letzten Schwangerschaft in der 17. Woche die Fruchtblase gerissen und ich habe Angst, dass das jetzt wieder vorkommt. Damals war mein Ph-Wert auch immer bei 4,0, selbst, als ich bereits Fruchtwasser verloren habe. Kann ich auf einen erneuten Abstrich bestehen? Vielleicht im zwei Wochen Takt, um ganz sicher zu gehen?  Deine Schwangerschaftswoche: 16


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, diese Frage müssen Sie ihrer Frauenärztin stellen, ob sie erneut einen Abstrich macht oder nicht. Zum Schutz vor einer Infektion können Sie Fluomizin und Milchsäurebakterien verwenden. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ist der pH-Wert bei einer vaginalen bakteriellen Infektion immer verändert oder kann es auch sein, dass krankmachende Bakterien sich ausbreiten und der pH-Wert in Ordnung ist?

Hallo Dr. Bluni, nach dem Sie mir bereits einmal so hilfreich zur Seite gestanden haben (dickes Dankeschön noch einmal!!!), möchte ich Sie heute noch einmal um Hilfe bitten. Vor ca. zwei Wochen ist ein Abstrich gemacht worden, bei dem Streptokokken B1 festgestellt wurden (Dauer bis zum Ergebnis: 1 Woche). Der ph-Wert (bisher immer bei 4,0) la ...

Hallo, ich bin nun in der 32. SSW. Da bei der letzten Vorsorgeuntersuchung vor 4 Wochen Krankheitskeime in meiner Scheide gefunden wurden, nehme ich nun bereits seit 10 Tagen täglich 3 Tabletten Ampicillin 1000 über den Tag verteilt, außerdem vorbeugend jeden zweiten Tag 1 Kadefungin-Zäpfchen. Heute beim erneuten Frauenarztbesuch war mein PH- ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 11. SSW und messe regelmäßig den pH-Wert mit dem Careplan-Handschuh, da ich immer wieder gelblichen (allerdings geruchlosen und nicht juckenden) Ausfluss habe. Meine FÄ meint, dass sie nur dann Abstriche macht, wenn ein Verdacht auf Infektionen vorliegt und hat auch nur am Anfang der SSW einen durchgeführt. Nun ...

Guten Abend, ist der pH-Wert bei einer bakteriellen Infektion immer verändert? LG

Guten Tag! Ich habe mal wieder folgende Frage: Ich bin jetzt in der 33 ssw. Nehme seit ca 3 Wochen wieder alle 2-3 Tage Vagiflor (nach einer Antibiotikatherapie). Nun ist mir folgendes aufgefallen: Habe am Sonntag eine Vagiflor benutzt,Montag und gestern hatte ich dann relativ viel Ausfluss (eher weiß und sehr flüssig). Habe mehrfach den ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, kann man, wenn der PH-Wert optimal ist, eine bakterielle Infektion ausschließen? Habe ein stärkeres Brennen...Blasenentzündung wird es nicht sein, da der Urinstick unauffällig war. Nach Anwendung von Multigyn Gel wurde es nur noch schlimmer... Habe überlegt es mit Kadefungin zu probieren, aber bin gerade bei ES+3 und w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW und habe leider seit gestern ein leichtes Brennen im Intimbereich, gefühlt eher äußerlich. Ich kenne diese Beschwerden leider, die wohl auch hautbedingt zu erklären sind (habe eine leichte Neurodermitis). Trotzdem bin ich natürlich für mögliche Infektionen sehr sensibilisiert, da ich mein Kind ...

Guten Abend Herr Karle, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Candida glabrata Infektion. Nun hätte ich noch eine weitere Frage. Infektionen durch Pilze verschlechtern ja bekannterweise nicht den PH Wert. Wie sieht das mit anderen Infektionen aus verschlechtern diese immer den PH oder können diese auch bei gutem PH bestehe ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...