Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Täglich CTG ohne Risiko

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Täglich CTG ohne Risiko

LuciaDul

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich liege seit 26+2 vorsorglich auf eigenen Wunsch in der Geburts- und Frauenklinik, da ich zur Zeit unter hohen Stressbelastungen gelebt habe und ziemlich am Rande meiner Kräfte war. Eine Risiko Schwangerschaft bestand aber zu keiner Zeit. Dennoch wurde jetzt 4x aufeinanderfolgend mindestens eine halbe Stunde lang ein CTG zur Kontrolle gemacht, und jedes Mal tritt mein kleiner Bub so heftig dagegen, dass ich fürchte die Füße kommen gleich aus meinem Bauch. Kann das Schäden hervorrufen? Oder kann ich unbedsorgt sein. Mittlerweile mache ich mir schon Vorwürfe hier zu sein. LG L.D.


Andrea6

Beitrag melden

"Hohe Streßbelastung" ist eigentlich ein Grund für Urlaub, nicht für eine Krankenhauseinweisung. Aber da Du schon mal dort bist wird eben, warum auch immer, täglich ein CTG geschrieben - völlig nutzlos und ohne jede Aussagekraft oder Konsequenz. Schäden können die Babytritte nicht hervorrufen - weder bei Dir noch beim Gerät.


LuciaDul

Beitrag melden

Hallo Andrea, du kannst es nicht wissen, aber leider ist es so dass mein Lebensgefährte mich nicht in den Urlaub lassen würde (er trägt dazu bei dass ich seit Wochen nicht mehr zur Ruhe komme) und zu meiner Familie darf ich nur ein paar Stunden, niemals auch nur über Nacht bleiben. Deswegen bin ich schon bei Beratungsstellen vorstellig geworden, um einen kompletten Weg aus der Beziehung heraus zu finden. (Einfach gehen und das Kind quasi mitnehmen geht bei ihm schon garnicht). Ich meine zu der Frage mit den Tritten, ob es ihn so stresst oder stört, zumal es ja eigentlich nutzlos ist wie du schon sagst! :( Aber dennoch danke für deine Antwort!


malini

Beitrag melden

Solange das Kind nicht geboren ist, kannst du hingehen wo du willst - und das würde ich auch schleunigst machen. Gut, dass du dir schon Hilfe gesucht hast, ich hoffe, du kommst von ihm weg, wenn er so freiheitseinschränkend ist (und auch diese "Macht" über dich hat!)! Alles Gute hierfür!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sieh zu, dass du aus dem Umfeld deines Partners weg kommst, bevor das Kind geboren ist. Nach der Geburt muss er einem Umzug des Kindes zustimmen, sofern er die Vaterschaft anerkannt hat und evtl. auch noch das gemeinsame Sorgerecht hat. Mach dich vom Acker, so schnell du kannst! Du bist jetzt noch völlig frei in deiner Entscheidung. Der Mann tut dir nicht gut - also weg!


feride32

Beitrag melden

Du bist ein freier Mensch und wir leben in einem freien Land. Du kannst gehen wohin du willst und machen was du willst. Und wenn er Stress macht wenn das Kind kommt dann kannst du alleinige Sorgerecht beantragen. Es wird gemacht, was das beste für dich und das Kind ist und nicht was ihm passt und was nicht.


LuciaDul

Beitrag melden

Ich danke allen für die lieben ermutigenden Worte! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni! Ich bin heute 32+3 SSW und komme grade von der VU bei meiner FÄ und bin nun sehr besorgt! Die erstellte Diagnose auf der Überweisung lautet "Dysrhytmie (P20.9G) dann noch hingeschrieben "Tachykardie - 190 wenn ich das richtig lese. Dann steht noch "Doppler ebeten / Fetale kardiale". Im MuPa ist nun mit rot in Liste Risiko-N ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...

Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...

Guten Abend,    ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder.    Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...

Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...