julia_mit_laila
Hallo Dr. Bluni, ich bin heute 36+6 (Erstgebärende) und mein Baby lag bisher bei jeder Vorsorge in BEL. Daher war ich heute zu einem Vorgespräch in einer Klinik, die BEL auch spontan entbindet. Es wurde ein Ultraschall durchgeführt und folgende Messungen vorgenommen: Bauchumfang 32 cm, Kopfumfang 34,87 cm, Schätzgewicht 3140 g. Es konnten keine Nabelschnurumschlingungen gesehen werden, Kind liegt in reiner Steißlage. Der Arzt sagte nun, dass die Grenze für eine natürliche Entbindung aus BEL bei 35 cm Kopfumfang läge und dass wir in 2 Wochen (bei 39+0) nochmals für einen Ultraschall kommen sollen. Mit den momentanen Messwerten würde er von einer Spontangeburt abraten, da das Risiko, dass der Kopf stecken bleibt, zu hoch wäre. Wie sehen Sie das? Gibt es diese "magische" 35 cm Grenze wirklich? Herzliche Grüße, Julia
Liebe Julia, der Umfang des Kopfes spielt sicherlich eine Rolle. Wichtiger ist aber der Gesamteindruck des erfahrenen untersuche aus vor Ort und selbst, wenn der Umfang des Kopfes passend wäre, ist es unerlässlich, im Vorfeld mit den Eltern über das deutlich erhöhte Risiko für das Kind - und das auch in einem Zentrum - zu sprechen, wenn eine vaginale Geburt bei einem Kind aus Beckenendlage angestrebt wird. Und dass insbesondere beim ersten Kind. Hier sind die Daten eindeutig. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, lt. Ultraschall ist der Kopfumfang von meinem Baby bereits 39 cm. In 4 Tagen ist der errechnete Geburtstermin. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das Köpfchen für eine normale Geburt zu groß sein/oder noch werden könnte. Wie viele cm sind normal, oder um wieviele cm wird das Köpfchen bei der Geburt zusammengeschoben? Wer kann mir dazu etwa ...
Ich bin in der 37 Schwangerschafswoche und der Kopfdurchmesser des Kindes ist laut Frauenarzt momentan 9 cm, er schätzt dass der Kopfumfang bis zur Geburt ca. 36 cm betragen wird. Wie groß kann denn der Durchmesser bis zur Geburt noch werden? Ich habe vor kurzem mit dem Epi-No Geburtstrainer begonnen. Dort steht unter anderem, dass ein Durchmesse ...
Hallo, ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger. Die Geburt des ersten Kindes war ziemlich heftig, er hatte einen Kopfumfang von 39 cm und konnte nur durch eine VE durchs Becken gezogen werden. Die Hebamme sagte später, hätten sie das vorher gewusst, wäre wohl gleich ein Kaiserschnitt gemacht worden. Nun zu meiner Frage: Ist dadurch das Becken "vorgede ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich wollte eigentlich nur gerne wissen, welcher Kopfumfang bei Geburt als noch normal angesehen wird. Lt. Ihrer Tabelle bei bluni.de gibt es eine Spannbreite von 30,9 bis 35,9 cm in der 40. SSW. Allerdings ist im gelben Vorsorgeheft meiner älteren Tochter ein Kopfumfang von 32 cm bei einem neugeborenen Mädchen die 3 Per ...
Guten Tag, meine Tochter wurde bei 41 + 0 geboren mit 52cm, 2890 gr und einem Kopfumfang von nur 31cm Jetzt bin ich sehr verunsichert deswegen, weil ich ständig etwas von Mikrozephalus lese. U3: 37 cm U4: 40 cm U5: 41,5 cm aktuell: knapp 10 Monate, 73 cm und Kopfumfang 43,5 cm Von ihrer Entwicklung ist sie altersgerecht entwickel ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Hallo Ich bin zurzeit in der 39+5 SSW. Heute den ganzen Tag habe ich immer mal wieder so eine "Blutung/Ausfluss" in meiner Slipeinlage. Deutet das auf eine baldige Geburt hin? Oder was könnte es sein? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 40