Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

sind die Untersuchungen ausreichend?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: sind die Untersuchungen ausreichend?

schwalbe85

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, letzte Woche war ich, 31 ssw, zum Routine Herz US im KH, dabei wurde festgestellt dass mein baby im Wachstum "grenzwertig" im unteren Bereich liegt, außerdem wäre die Durchblutung von Plazenta und Nabelschnur nicht gut ("von 4 Messungen waren 2 nicht gut" ...war die Aussage der Ärztin). Anschließend wurde deshalb noch ein CTG gemacht welches unauffällig war und ein Präklampsie Marker wurde gemacht welcher ebenfalls unauffällig war. Die Ärztin hat dann davon gesprochen dass mein baby wöchentlich durch US beobachtet werden muss und evtl. früher geholt werden muss wenn sie nicht weiter wächst. Seit diesem Moment ist eine Welt für mich zusammengebrochen, geplagt von Angstzuständen und Heulattacken bin ich nun, eine Woche später, zum nächsten Kontrolltermin wieder ins KH. Dieses Mal war eine andere Ärztin da, diese hat nur ganz schnell einen US gemacht um die Durchblutung zu kontrollieren und nach einem kurzen Blick war es auch wieder vorbei. Sie hat nur gemeint die Durchblutung würde passen und die Größe könne man nach einer Woche nicht wieder messen, da in diesem Zeitraum keine Entwicklung festgestellt werden kann. Aber das baby wäre zu klein und müsse überwacht werden.... nur habe ich den nächsten Termin erst in 3 Wochen bekommen. Ich solle dazwischen zu meinem Facharzt und ansonsten die Bewegungen gut beobachten und bei Auffälligkeiten ins KH kommen. Nun bin ich völlig unsicher, die erste Ärztin meint es wäre ein wöchentlicher US notwendig und spricht sogar schon von einer frühzeitigen Geburt und dann werde ich so schnell abgewimmelt... Ich kann die Situation nun nicht mehr einschätzen. Habe ich einen Grund zur Sorge oder nicht? Und sind 3 Wochen nicht zulange um zu warten!?? mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ihre Sorge kann ich sehr gut verstehen und sie ist sicherlich auch berechtigt, wenn das Wachstum deutlich hinter der Zeit her ist und es auch zu Auffälligkeiten im Doppler kommt. Zwar vermag ich Ihre persönliche Situation aus der Ferne nicht einzuschätzen, denke aber, dass bei einer Empfehlung zur wöchentlichen Kontrolle schon eine besondere Ursache vorliegen muss. Und wenn das so ist, kann es eben bedeuten, dass das Kind durch die nicht ausreichende Versorgung gefährdet ist. Deshalb werden wir Frauen zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt mit derartigen Befunden immer auch in einem Perinatalzentrum vorstellen. Das ist eine normalerweise sehr große Frauenklinik, die unter anderem auf die Betreuung von Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen spezialisiert ist und in der die Ärzte über eine viel größere klinische Expertise als in den peripheren Kliniken verfügen. Sofern die Klinik, in der sie sich befunden haben, eine solche ist, empfehle ich Ihnen, dass Sie sich zum Gespräch noch einmal an die zuständige Oberärztin/Oberarzt am Wochenende wenden. Andernfalls wenden Sie sich zur Einschätzung bitte an ein solches Perinatalzentrum in der Umgebung. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Hcg wert verdoppelt sich nicht richtig. Bin in der 8 Ssw. Sind diese Werte noch in Ordnung ? Ich bin nur noch beunruhigt.. 17.01 - 7500 21.01 - 18200 24.01 - 28371

Hallo , am Samstag wurde mir eigentlich nur wegen meiner Grippe Blut abgenommen . Dabei wurde der HCG Wert mitbestimmt : Samstag 5+3 mit 0,40cm FS —- 2676 Montag bei 5+5 mit 0,88cn FS—- 3360 Dienstag bei 5+6 ———- 4860 Reicht der Anstieg aus oder kann ich mich schon verabschieden ?

Guten morgen dr. Bluni Am 3.10 habe ich un 11. Uhr mit predalon 5.000 ausgelöst Am gleichen späten Abend hatten wir GV da mein Mann leider beruflich ab 4.10 weg musste. Meinen sow das dann ausgreicht haben könnte? Laut FA sollten wir zwar unbedingt am 4.nochmal aber das ging ja leider nicht. Vielen lieben Dank für ihre Mühe

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin 37 Jahre alt, in der 26 SSW und es ist meine erste Schwangerschaft. Das Kind befindet sich in der Querlage. Bisher läuft alles gut in meiner Schwangerschaft (bis auf Eisen&Co.Mangel). Der letzten Ultraschall hatte ich vor 2 Wochen und es war eine Feindiagnostik, und alles war unauffällig. Schon ab 18 SSW spü ...

Sehr geehrter Herr Dr.med. Karle, ich war eigentlich immer der Meinung, dass ich generell (auch vor der SS) auf meine 2L Wasser pro Tag komme... habe meine Wassergläser allerdings nie gezählt. Da wir jetzt einige Tage Probleme mit dem Wasser hatten, haben wir Wasserflaschen gekauft und da konnte ich jetzt sehr gut sehen, dass ich wohl zu wenig ...

Hallo, ich bin jetzt seit heute in der 30. SSW (29+0). Von Anfang an hatte ich Probleme mit einem relativ niedrigen HB-Wert und Ferritin-Speicher. Daher nehme ich Ferro Sanol 40mg zusätzlich. Zunächst nur jeden zweiten Tag. Bei der letzten Blutentnahme Mitte Dezember wurde der HB-Wert mit 11,2 bestimmt. Beim gestrigen FA-Termin wurde mir gesag ...

Guten Tag! Mir wurde empfohlen, ein Eisenpräparat einzunehmen da der Hämoglobinwert bei 11,7g/dl - der Hb/E bei 32pg und der Ferritinwert bei 11ng/ml liegen. In der Apotheke wurde mir Oleovital forte mit 30mg sucrasomalem Eisen empfohlen, weil es viel besser vertragen wird. Normalerweise wird bsp. Tardyferon mit 80mg verschieben. Kann die ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 31. SSW, übergewichtig und habe den großen OGTT bereits in der 27. SSW gemacht, dieser war negativ. Im Pränatalzentrum letzte Woche wurde ein Doppler gemacht und das Kind vermessen, dabei gab es keinen Hinweis auf einen Gestationsdiabetes, Fruchtwassermenge und Kindsgröße absolut okay. Aufgrund meines Ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  ich befinde mich im Kiwu Zentrum und habe nach der 3. IUI einen positiven SST. Heute bei der Blutkontrolle wurde an ca ES+17 ein HCG Wert von 58 gemessen. Die Kiwu Klinik hat sich dazu nicht negativ geäußert (meinten nur mein Blutergebnis ist positiv). Außerdem haben sie mir Progestan verschrieben wegen etwas zu niedri ...