Moonali
Guten Tag! Mir wurde empfohlen, ein Eisenpräparat einzunehmen da der Hämoglobinwert bei 11,7g/dl - der Hb/E bei 32pg und der Ferritinwert bei 11ng/ml liegen. In der Apotheke wurde mir Oleovital forte mit 30mg sucrasomalem Eisen empfohlen, weil es viel besser vertragen wird. Normalerweise wird bsp. Tardyferon mit 80mg verschieben. Kann die Aufnahme hierbei so viel besser sein, dass 30 mg bei einem Mangel in der Schwangerschaft ausreichen? Danke und beste Grüße!
Guten Morgen, Oleovital ist ein neuwertiges Eisenpräparat, welches sehr gut resorbiert wird. Daher ist die Dosierung normalerweise ausreichend. Neue Daten haben kürzlich bestätigt, dass bei Frauen mit erschöpften Eisenspeichern die Eisenabsorption bei niedrigeren Eisendosen am höchsten ist und dass eine Eiseneinnahme jeden zweiten Tag die fraktionelle Eisenabsorption maximiert, die Hb-Wirksamkeit erhöht, die Magen-Darm-Exposition gegenüber nicht absorbiertem Eisen reduziert und letztendlich die Verträglichkeit von Eisensupplementen verbessert. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo lieber Doktor , Gestern wahr ich wieder zur Vorsorge beim Frauenarzt 18 ssw. Der Artzt hat mir wegen meiner Blutwerte nix gesagt darauf hin hab ich vorne nochmal an der Anmeldung gefragt und die Dame meinte mein Wert sei 10,5 und hat mir einfach ferro sanol aufgeschrieben jetzt weis ich nicht ob ich die wirklich nehmen soll , weil der Arzt ...
Beim Bluttest im Oktober wurde festgestellt, dass meine Eisenwerte etwas höher sind. Ist das bedenklich? Was kann ich dagegen tun?
Ich bin in der 17 SSW, mein Hb-Wert liegt bei 11,3 (erster Trimester 12,3) und Ferritin bei 18 (obwohl CRP auf 15 erhoeht und Leukozyten um 10000). Eisen, Transferin sowie Transferin Saettigung sind im Normbereich. Meine FA hat mir Eisentabletten 70mg/d verschrieben. Soll Mann die Nehmen ? Ist das indiziert ? Wenn ja, muss ich es nach 2 oder 3 W ...
Hallo, ich bin derzeit in der 28. SSW und soll nun Eisen einnehmen. Welches präperat würden Sie denn da empfehlen? Tabletten oder Saft? Ich nehme gerade noch folio Forte und darin sind auch noch andere Vitamine und folsäure enthalten. Weshalb es ein reines Eisen Präparat sein sollte, da ich ja nichts doppelt einnehmen möchte! Vielen Dank :) D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich befinde mich im Kiwu Zentrum und habe nach der 3. IUI einen positiven SST. Heute bei der Blutkontrolle wurde an ca ES+17 ein HCG Wert von 58 gemessen. Die Kiwu Klinik hat sich dazu nicht negativ geäußert (meinten nur mein Blutergebnis ist positiv). Außerdem haben sie mir Progestan verschrieben wegen etwas zu niedri ...
Guten Tag, ich bin im 3. Trimester und mache mir Sorgen, ob ich im Verlauf der Schwangerschaft zu viel Eisen eingenommen habe. Ich bin Vegetarierin und hatte vor der SS (vermutlich auch wegen starker Regelblutungen) jahrelang immer wieder mit latentem Eisenmangel (Ferritinwert nach Absetzen der Präparate immer schnell wieder unter 15 µg/L , ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun, gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft. Vielen ...
Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde in der Schwangerschaft ein Eisenpräparat Ferretab (304,2mg Eisen(II)-fumarat (entsprechend 100mg zweiwertigem Eisen), 20mg Ascorbinsäure) verschrieben. Meine Frage ist, wann soll man ein Blutbild zur Kontrolle der Werte machen lassen? Und kann zu viel Eisen durch die Einnahme des Eisenpräparats für ein Ungeborene ...
Hallo, da ich seit ca. der Hälfte meiner Schwangerschaft mit einem leichten Eisenmangel zu tun habe und dafür auch bereits ein Eisenpräparat eingenommen habe, würde ich es nun gerne mit einem natürlicherem Eisen Nahrungsergänzungsmittel probieren. Darin ist Eisen aus Curryblattextrakt und Vitamin C aus Acerolaextrakt enthalten. Meine Frage is ...