Mitglied inaktiv
Hallo!! Ich habe eine 1 1/2 Jahre alte Tochter. Die Geburt war sehr hart für mich. Als ich nach 2 Tagen im KKH keine richtigen Wehen bekam wurde mir einen Wehentropf gelegt worauf ich sofort sehr starke Wehen bekam. Anschließend bekam ich eine PDA gegen die Schmerzen, jedoch wurden die in keinster Weise gelindert. Ich hatte unheimliche Schmerzen über dem Schambein was sich die Ärzte im KKH nicht erklären konnten. Ausserdem bekam ich extreme Kreislaufprobleme mit kurzzeitiger Bewußtlosigkeit. Unsere Tochter wurde nach 7 Stunden geboren, die Nabelschnur 3x um den Hals gewickelt. Jetzt meine 2 Fragen: Sind die Wehen durch einen Wehentropf stärker als die die ohne Wehentropf vom eigenen Körper produziert werden ? Und was meinen sie, weshalb hat die PDA damals nicht richtig gewirkt? Die Ärzte konnten sich wie gesagt die Schmerzen nicht erklären, da die PDA offensichtlich richtig sass. Vielen Dank für ihre Antwort.
hallo Samana, 1. die Wehen durch den Wehentropf können dann intensiver sein, wenn er hoch dosiert ist und kaum Pausen vorhanden sind. 2. hier kommen sicher immer sehr viele FAktoren zusammen,die für dieses Phänomen verantworlich sind. Dass die PDA mal "nicht optimal" sitzen kann, ist sicher bekannt, aber man kann es meist nicht darauf alleine reduzieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Samana, auch bei mir saß die PDA nicht optimal und wirkte kaum, so dass viel zu oft nachgespritzt werden musste. Und auch ich bekam einen Kreislaufkollaps, so dass plötzlich Hektik im Kreißsaal ausbrach, weil der Blutdruck immer riskanter absackte. Das passiert leicht, weil durch die PDA mehr oder weniger plötzlich alle peripheren Blutgefäße im Unterleib erweitert werden, so dass die Spannung in den Gefäßen nachlässt und der Blutdruck rapide absinken kann. In vielen Kliniken bekommt man deshalb schon vorbeugend einen Kreislauftropf, ich verstehe nicht, wieso das in meiner und Deiner Klinik offenbar nicht üblich war. Es ist tatsächlich so, dass die Wehen, die durch den Wehentropf (hatte ich auch, den braucht man oft bei PDA, weil die die Wehen schwächt) ausgelöst werden, fieser sind als die natürlichen. Und zwar nicht unbedingt in ihrer Intensität, sondern in ihrer Häufigkeit. Bei natürlichen Wehen hat man zwischendurch nach jeder Wehe eine schmerzfreie Zeit, in der man sich erholen kann. Beim Wehentropf folgen die Wehen so rasch aufeinander, dass diese Pausen kaum auftreten, was die Sache so schmerzreich und belastend macht. Ich bin auch gerade schwanger, werde aber dieses Mal keine PDA mehr machen lassen. Da die Entbindung meiner Tochter damals trotz Wehentropfs (wegen Geburtsstillstands) mit Kaiserschnitt endete und 24 Stunden Wehen sowie eine schlaflose Nacht völlig umsonst waren, überlege ich, dieses Mal gleich einen geplanten Kaiserschnitt zu wählen. Obendrein war nämlich die PDA damals auch noch zu schwach für eine KS-OP, so dass ich auch noch eine Vollnarkose brauchte. Das alles war enorm schlauchend, ich war fix und fertig und sah auch so aus. Da lieber ausgeschlafen gleich zum KS. Liebe Grüße, Bonnie
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir wurde mittels Wehentropf die geburt eingeleitet. Ich hab zwar keinen vergleich zu normalen wehen, emfpand die Wehen die durch den Wehentropf produziert wurden nicht sonderlich schlimm. Hatte zwischen den einzelnen wehen auch genügend zeit zum luft schnappen zu können. Ich denke, es kommt immer drauf an, wie der wehentropf dosiert wird. Und wenn ich eure berichte lese, bin ich froh das ich keine PDA hatte. Denn es gibt nämlich auch andere möglichkeiten, wie z.b. einer spritze. Die den Höhepunkt der wehen etwas abflacht. Man merkt sie zwar deutlich, sie sind aber nicht ganz so schmerzhaft und gut zu verkraften. LG dani
Mitglied inaktiv
hallo ich muss genau das gegenteil von dem was bonnie geschrieben hat sagen. ich habe zwei kinder.bei dem ersten wurde auch eingeleitet und ich hatte auch zwischendurch pausen.bei dem zweiten kamen die wehen von selbst,und ich muss sagen ich fand die geburt ohne einleitung heftiger. ich hatte viel heftigere wehen und zum schluss keine pausen mehr,so das man mir ein mittel geben musste ,dass ich mal durchatmen konnte. mama1000
Ähnliche Fragen
Da ich eine Blutgerinnungsstörung habe ( Thrombozytopathie, von Willebrand-Jürgens-Syndrom) ist bei mir eine PDA unter der Geburt nicht möglich, Gibt es och andere Möglichkeiten der Schmerzlinderung unter der Geburt?
Hallo, ich hätte eine Frage. Bei meiner ersten Geburt wurde mir von meiner Hebamme eine PDA verweigert, danach mußte ich 15 Stunden höllische Schmerzen erleiden, mein Kreislauf war im Keller. Mein zweites KInd kam per Kaiserschnitt. Bin jetzt wieder schwanger 27 SSW, ich mache mir jetzt wieder sorgen wegen der Geburt, ich habe Angst, das mir die He ...
Lieber Herr Bluni, ich habe 2 Anliegen. Ich befinde mich derzeit Ende 39. SSW. ------------------ a) Gestern Abend ist während des Geschlechtsverkehrs mit meinen Mann Flüssigkeit abgegangen. Ich bemerkte davon zunächst nichts, mein Mann jedoch sehr wohl. Auf dem Bettlaken und der Matratze war daraufhin ein nasser Fleck von 17 cm Durchmesse ...
Guten Tag Dr. Bluni, ich habe in der LWS einen leichten Bandscheibenvorfall (Grad 2). Der Orthopäde meinte, dass dieser "ausgetrocknet" sei, da ich kaum Beschwerden habe, hat aber seine Diagnose nicht weiter "verfolgt". Ist während der Geburt trotzdem eine PDA möglich? Grad 2 ist ja wirklich extrem gering. Danke Ungeduldige
Sehr geehrter Herr Bluni, nach langem hin und her hab ich mich nun gegen meinen Wks entschieden! Der Termindruck war einfach zu groß für mich! Dieses ausgeliefert sein und die ganzen Spritzen! Ich hab es einfach nicht mehr als Lösung gesehen sondern es hat mir mehr Angst gemacht! Ich denke wenn's zu schlimm wird gibts bei der normalen Geburt auch ...
Guten Tag Herr Bluni Ich habe bereits 5x eine PDA gehabt(3x bei der Geburt,2x bei Knie OP).Nun bin ich ein letztes Mal schwanger und da bei den zwei letzten PDA s nicht alles rund lief(1x in Blutbahn gestochen,wurde mir ganz schummrig,1x "falsch" gestochen und ich musste danach einen Blutpatch machen lassen wg starken Kopfschmerzen)frage ich mich ...
Guten Tag Hr. Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 28. Woche schwanger. Da ich an einer genetisch vererbten Faktor V Mutation heterocygot leide muss ich seit der 12 SSW einmal täglich die Clexane spritzen. Nun habe ich Bedenken bei einer Spontangeburt. Ist es möglich, dass es zu verstärkten Blutungen bei der Geburt kommt? Mein FA meinte nur dass ich ...
S.g. Hr. Dr. Bluni, Knapp 3 Jahre nach der Kaiserschnittgeburt erwarte ich diese Tage nun das zweite Baby, welches versucht wird, spontan entbunden zu werden. Ich wurde aufgeklärt, dass die Möglichkeit besteht, dass die innere Narbe reißen könnte, was sich durch Schmerzen in den Wehenpausen bemerkbar machen würde. Ist denn in diesem Fall eine ...
Lieber Dr. Bluni, ab wieviel cm Öffnung des Muttermundes kann man eine PDA legen? Vg
Hallo ich habe vor 3.monaten entwumden per kaiserschnitt und pda jetzt seid 1.monat schmerzen unten an der Wirbelsäule merke ich nur beim massieren aber hmerzen unten im Rücken hat vor 1.monat angefangen und wurde immer schlimmer was kann es sein plötzlich Wärme tut gut