billa
Lieber Herr Bluni, ich habe 2 Anliegen. Ich befinde mich derzeit Ende 39. SSW. ------------------ a) Gestern Abend ist während des Geschlechtsverkehrs mit meinen Mann Flüssigkeit abgegangen. Ich bemerkte davon zunächst nichts, mein Mann jedoch sehr wohl. Auf dem Bettlaken und der Matratze war daraufhin ein nasser Fleck von 17 cm Durchmesser (habens gemessen) zu sehen. Die Flüssigkeit war sehr dünn (nicht schleimig) und roch NICHT nach Urin. Am heutigen morgen (Samstag) bin ich ins Krankenhaus gefahren, um einen Blasensprung auszuschließen. Ich hatte dabei keinerlei Wehen (und habe diese immer noch nicht), Der CTG war unauffällig, der "Test auf Fruchtwasser" negativ, und die Flüssigkeitsmenge laut Ultraschall OK. Frage 1: Kann es sein, dass ein Blasensprung nach 11 Stunden nicht mehr festgestellt werden kann? Die Fruchtwassermenge müsste sich doch wieder nachgebildet haben. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass man nach so langer Zeit kein Fruchtwasser mehr in der Scheide findet (weshalb der Test negativ ausgefallen sein könnte). Frage 2: Was kann das gewesen sein, wenn es tatsächlich kein Fruchtwasser war? Kann Schleim dermaßen dünnflüssig und in solcher Menge abgehen? ---------------- b) Wie stehen sie zu einer PDA bei Zustand nach Sektio? Ich habe mein erstes Kind vaginal entbunden, das zweite kam wegen Plazenta Praevia (vor knapp 2 Jahren) per Kaiserschnitt zur Welt. Auf meine Frage, ob man mit PDA eine potentiell Uterusruptur merken würde, bekam ich bis jetzt von 3 Ärzten 3 verschiedene Antworten. --------------- Jetzt schon besten Dank für die Antwort.
Hallo, 1. den werden wir dennoch nachweisen können, entweder per Ultraschall oder per Spezialtest. 2. wenn es kein Blasensprung war, so kann es Ausfluss, Samenflüssigkeit, Urin oder Schleim gewesen sein. VB
Ähnliche Fragen
Ich hatte vor einigen Tagen ein Gespräch mit einem Oberarzt, der bei mir einen geplanten Kaiserschnitt machen wird. Er sagt, der KS kann gemacht werden ab der abgeschlossenen 37. Woche, die Kinder seinen da schon reif und auch natürlich kämen viele schon in der 38. Woche auf die Welt. Gestern waren wir in der Klinik zum Infoabend, Meinung des Chefa ...
Lieber Dr. Bluni, da ich seelig und nervlich sehr angegriffen bin, mit Panikattaken zu kämpfen habe, überlege ich mir , ob es möglich wäre einen frühzeitigen geplanten Kaiserschnitt durchführen zu lassen. Ich kann ja jetzt nicht noch 3 Monate lang Diazepam-Tabletten zur Beruhigung schlucken....was kann und soll ich tun? Danke
Hallo Ich bin jetzt in der 34 ssw und bin kaputt von den schmerzen und brennen der Harnleiterschiene.Habe dazu auch noch Bluthochdruck . Schlafen ist auch sehr schwer geworden fur mich auf dem rücken geht es eh nicht und die seite tut mir auch weh wegen der Schiene. Also ab welcher woche konnte ich einen ks machen es ist eh kein Wunschkaisersc ...
Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...
Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...
Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung