billa
Lieber Herr Bluni, ich habe 2 Anliegen. Ich befinde mich derzeit Ende 39. SSW. ------------------ a) Gestern Abend ist während des Geschlechtsverkehrs mit meinen Mann Flüssigkeit abgegangen. Ich bemerkte davon zunächst nichts, mein Mann jedoch sehr wohl. Auf dem Bettlaken und der Matratze war daraufhin ein nasser Fleck von 17 cm Durchmesser (habens gemessen) zu sehen. Die Flüssigkeit war sehr dünn (nicht schleimig) und roch NICHT nach Urin. Am heutigen morgen (Samstag) bin ich ins Krankenhaus gefahren, um einen Blasensprung auszuschließen. Ich hatte dabei keinerlei Wehen (und habe diese immer noch nicht), Der CTG war unauffällig, der "Test auf Fruchtwasser" negativ, und die Flüssigkeitsmenge laut Ultraschall OK. Frage 1: Kann es sein, dass ein Blasensprung nach 11 Stunden nicht mehr festgestellt werden kann? Die Fruchtwassermenge müsste sich doch wieder nachgebildet haben. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass man nach so langer Zeit kein Fruchtwasser mehr in der Scheide findet (weshalb der Test negativ ausgefallen sein könnte). Frage 2: Was kann das gewesen sein, wenn es tatsächlich kein Fruchtwasser war? Kann Schleim dermaßen dünnflüssig und in solcher Menge abgehen? ---------------- b) Wie stehen sie zu einer PDA bei Zustand nach Sektio? Ich habe mein erstes Kind vaginal entbunden, das zweite kam wegen Plazenta Praevia (vor knapp 2 Jahren) per Kaiserschnitt zur Welt. Auf meine Frage, ob man mit PDA eine potentiell Uterusruptur merken würde, bekam ich bis jetzt von 3 Ärzten 3 verschiedene Antworten. --------------- Jetzt schon besten Dank für die Antwort.
Hallo, 1. den werden wir dennoch nachweisen können, entweder per Ultraschall oder per Spezialtest. 2. wenn es kein Blasensprung war, so kann es Ausfluss, Samenflüssigkeit, Urin oder Schleim gewesen sein. VB
Ähnliche Fragen
Ich hatte vor einigen Tagen ein Gespräch mit einem Oberarzt, der bei mir einen geplanten Kaiserschnitt machen wird. Er sagt, der KS kann gemacht werden ab der abgeschlossenen 37. Woche, die Kinder seinen da schon reif und auch natürlich kämen viele schon in der 38. Woche auf die Welt. Gestern waren wir in der Klinik zum Infoabend, Meinung des Chefa ...
Lieber Dr. Bluni, da ich seelig und nervlich sehr angegriffen bin, mit Panikattaken zu kämpfen habe, überlege ich mir , ob es möglich wäre einen frühzeitigen geplanten Kaiserschnitt durchführen zu lassen. Ich kann ja jetzt nicht noch 3 Monate lang Diazepam-Tabletten zur Beruhigung schlucken....was kann und soll ich tun? Danke
Hallo Ich bin jetzt in der 34 ssw und bin kaputt von den schmerzen und brennen der Harnleiterschiene.Habe dazu auch noch Bluthochdruck . Schlafen ist auch sehr schwer geworden fur mich auf dem rücken geht es eh nicht und die seite tut mir auch weh wegen der Schiene. Also ab welcher woche konnte ich einen ks machen es ist eh kein Wunschkaisersc ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Mallmann Am Donnerstag den 17. Juli erkrankte ich an einer Infektion mit 40 Grad Fieber. Ich hatte fast keinen Appetit (nur ein bisschen gegessen wegen der Schwangerschaft) und bis am Montag war mir nur zu liegen. Am Dienstag den 22. Juli ging ich mit Mühe zum 1. Trimesterkontrolltermin. Heute rief mich meine Frauenä ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...