Diana P
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, und ich bekam Fosfomycin Hexal. Nach diesem Antibiotikum fühlte ich mich nicht besser – ich hatte den ganzen Tag ein starkes Brennen. Meine Gynäkologin verschrieb mir dann Cefurax 500 mg, aber die Beschwerden verschwanden nicht. Daraufhin wurde meine Urinprobe ins Labor geschickt. Das Ergebnis war: Enterococcus faecalis. Ich nahm Amoxicillin 500 mg für 8 Tage, aber das Brennen blieb. Am letzten Tag der Antibiotikatherapie wurde erneut Urin und ein Abstrich genommen. Im Urin wurde nichts gefunden, im Abstrich wurde Gardnerella festgestellt. Ich bekam Clindamycin-Zäpfchen (100 mg) für 6 Tage. Auch danach keine Besserung. Beim nächsten Abstrich wurde erneut Enterococcus faecalis festgestellt und mir wurden Fluomizin-Vaginaltabletten verschrieben – leider wieder ohne Besserung. Eine weitere Probe zeigte Enterococcus faecalis und E. coli. Ich bekam erneut Cefurax 500 mg für 6 Tage, aber das starke Brennen blieb. Im Krankenhaus wurde dann ein neuer Abstrich gemacht: Klebsiella pneumoniae, E. coli und Enterococcus faecalis wurden nachgewiesen. Ich bin am Ende meiner Kräfte. Ich liege jetzt seit 5 Tagen im Krankenhaus und bekomme dreimal täglich Tazobac intravenös. Das Brennen ist sogar noch schlimmer geworden. Ich weiß nicht mehr weiter und mache mir große Sorgen – um mein Baby und auch um mich. Ich kann dieses ständige Brennen, Tag und Nacht, kaum noch ertragen – unabhängig davon, ob ich zur Toilette gehe oder nicht. Können Sie mir bitte einen Rat geben? Warum werde ich diese Bakterien nicht los? Können sie meinem Baby schaden? Ein Kaiserschnitt ist in 2 Wochen geplant, aber ich habe Angst, dass meine Fruchtblase vorher platzt. Ich hatte seit Januar, seit dem ersten Brennen, überhaupt keinen Geschlechtsverkehr mit meinem Mann. Unten sende ich Ihnen eine Liste mit allen Medikamenten, die ich seit Januar erhalten habe. - Fosfomycin Hexal - Vagi C - Cefurax 500 mg - Clotrimazol salbe - Amoxicilin 500 mg -Clindamycin 100 vaginalzapfchen - Multilind - Kadefungin vaginal tabletten und salbe - Fluomizin vaginaltabletten - Döderlein vaginaltabletten - Vagi hex - Vulniphan vaginaltabletten - Lotriderm Creme - Tazobac Iv - OmniBiotic Panda - BioGaia. Vielen dank! Mit freundlichen Grüßen Diana Deine Schwangerschaftswoche: 37
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. med Karle, Seit 4 Wochen habe ich Beschwerden im Genitalbereich (Schmerzen bei Berührung) daraufhin wurde eine hohe Besiedelung an E Coli Bakterien in meiner Scheide festgestellt. Diese wurden aber als normale Scheidenflora bezeichnet. Zudem habe ich Symptome einer Blasenentzündung aber keine Bakterien im Urin, weshalb mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurden per Rachenabstrich Rhinoviren, Haemophilus influenzae und der streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Mir wurde daraufhin 750mg Amoxicilin verschrieben. Da ich aber leider genau diese Woche in der Türkei bin, komme ich nicht an das verschriebene Medikament. Hier gibt es nur 500mg Amoxicilin + 125mg Cl ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...