leene84
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich liiiieeebe ein heißes Bad in den Wintermonaten, bin auch - gerade jetzt in der Frühschwangerschaft (7.ssw) eine Frostbeule. Ich bin regelmäßige Saunagängerin und habe gelesen, dass es keine negativen Auswirkungen hat- wenn man es vom Kreislauf her, verträgt. Es widerspricht sich doch, oder? Heiß baden "nein" aber Sauna 60Grad- 90 Grad o.k! Gestern war ich "warm" baden 38,5 Grad! War bisher aber noch nicht in der Sauna. Was sagen sie dazu? Es ist doch schon Widersprüchlich?! Herzlichen Dank Leene
Hallo Leene, es gibt hier keinen Widerspruch, sondern die Aussage ist schon einheitlich: 1.uns liegen diverse Untersuchungen zur Frage Erhöhung der Körperkerntemperatur bei der Frau in der Schwangerschaft und dessen negative Auswirkungen auf die Ungeborenen vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft vor. Deshalb rät z.B. der deutsche Berufsverband der Frauenärzte in Anlehnung an die Erkenntnisse zu den Auswirkungen auf das Ungeborene durch eine erhöhte Körperkerntemperatur der werdenden Mutter („maternal hyperthermia“) davon ab, heiße Wärmflaschen auf den Bauch zu legen. Meines Wissens gibt es aber zum heißen Baden in der Frühschwangerschaft keine offiziellen Empfehlungen. Mit Blick auf die oben dargestellte Thematik (eine deutliche Erhöhung der Körperkerntemperatur in der Frühschwangerschaft könnte sich auf die kindliche Entwicklung auswirken), resultieren die zum Teil sehr uneinheitlichen Empfehlungen. Meist wird deshalb dazu geraten, zumindest in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft nicht heißer als 38 Grad Celsius zu baden. In den folgenden Monaten ist dann ein warmes/heißes Entspannungsbad erlaubt. 2. zur Sauna gelten praktisch ähnliche Empfehlungen, wobei wir von deren Besuch in den ersten Monaten abraten. Sehr ausführliche Infos mit Angaben zur weiterführenden Literatur in dieser Frage finden Sie in unserem Stichwortarchiv oben unter dem Stichwort "Sauna". Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, darf man in der Frühschwangerschaft ( 5.SSW ) in die Sauna? Mich entspannt das bei kühlem Wetter immer total. Würde auch nicht zu lange Saunagänge machen. Habe allerdings auch etwas niedrigen Blutdruck. Ist Sauna erlaubt, oder raten sie eher ab? Liebe Grüße, sandy
Sehr geehrter Herr Bluni, da wir eine eigene kleine Haussauna haben, gehe ich zweimal wöchtenlich hinein und empfinde es immer als sehr entspannend. Seit ich schwanger bin habe ich die Gänge etwas verkürzt und auch nicht mehr als 70 Grad. Ab und zu litt ich an Übelkeit, da habe ich es natürlich ganz gelassen.Bin nur rein wenn es mir gut ging. ...
Lieber Herr Dr. Bluni, ich war am Anfang meiner Schwangerschaft (ca. eine Woche nach der Befruchtung) über fünf Tage immer wieder in der Sauna. Ich würde sagen ca. drei Mal am Tag bei 90 Grad jeweils 15 Minuten. Ich bin jedoch kein geübter Saunagänger, habe es zu diesem Zeitpunkt aber gut vertragen. Nun raten Sie in der Frühschwangerschaft no ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...
Hallo Dr. Med. Helmut Mallmann Ich habe seit 2 Tagen durchgehend Migräne hatte jeweils 1x Tag eine paracetamol jedoch hilft es mir nicht. Ich bin in der 9 ssw (8+5) und wollte fragen ob ich eine ibu nehmen darf, damit es mir endlich wieder besser geht weil ich halte es nicht mehr aus. Deine Schwangerschaftswoche: 9
Hallo zusammen, ich habe am 26.7. meinen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ich habe nächsten Freitag 8.8. den ersten kontrolltermin. Seit heute habe ich jedoch braunen Ausfluss und mache mir nun Sorgen und weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll und ob ich doch beim Frauenarzt anrufen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft
Letzte Pille: 23.08. Eisprung/Zeichen: 24.08. (Schleim, Ziehen, Ovutest positiv) Geschützter Geschlechtsverkehr: 21.08. Seit 25.08. Basaltemperatur in Hochlage, seit 16 Tagen stabil über 36,8–37,1 °C, kein Abfall. HCG am 02.09. = 5 mIU/ml → von der Arzthelferin als „sehr früh, aber Hinweis“ erklärt.Muttermund: seit Ende August hoc ...
Hey, ich bin aktuell ganz frisch schwanger (4ssw) und war gerade beim Sport. Dort gibt es eine Massageliege und ich habe diese genutzt, da ich dachte, ich tue mir damit was Gutes. Nun habe ich teilweise gelesen, dass die Vibrationen insbesondere in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt auslösen können. Muss ich mir nun Sorgen machen? Lg ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich bin heute in der 4+5 SSW mit meinem zweiten Kind. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich 25 ug L-Thyroxin eingenommen, da der TSH bei der ersten Vorsorge leicht erhöht war (3.1). Außerhalb der Schwangerschaft hatte ich nie Probleme, auch "phänotypisch" sehe ich eher aus wie jemand mit einer leichten Überfunk ...
Lieber Dr. Karle, ich befinde mich derzeit in der 7. SSW. Aufgrund einer Fehlgeburt im Mai bin ich etwas ängstlicher in diese Schwangerschaft gestartet. Da ich leider durch stärkeres Pressen etwas Blut am Darmausgang hatte und somit auf dem Toilettenpapier hatte ich reflexhaft - mit einem neuen Stück Papier - geschaut, ob es nicht doch aus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- 10 Tage überfällig SsT negativ
- Natron Heimann
- Erhöhte Temperatur >37,5
- Ist ein heftiger Schmerz beim strecken im Bett in der 17 ssw normal?
- Schädellage
- Besuch Zoofachhandel Schwangerschaft
- Blutabnahme