Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Röteln Immunität negativ was jetzt ?

Frage: Röteln Immunität negativ was jetzt ?

Isabelle19

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Karle, Ich bin in der 7 ssw mit meinem 3. Kind. Ich habe in keiner meiner Schwangerschaft Immunität gegen Röteln gehabt. Bin aber 2 mal als Kind mmr geimpft worden. Hab extra mein Impfpass in der Praxis gezeigt. Es wurde im Mutterpass eingetragen Röteln titer 6 IU/ml negativ 2 Impfungen ja. In den vorherigen Schwangerschaft hat keiner was gesagt und mich auch nicht nach geimpft. Hab alles was in dem Mutterpass bei den anderen 2 Kindern eingetragen nach geschaut. Kind 1 Röteln Immunität 5 IU/ml bei Kind 2. Röteln Immunität 8 IU/ml und jetzt aktuell 6 IU/ml Wie kann das sein das mir keiner sagt das ich eine 3. Impfung brauche und jetzt mach ich mir total die Gedanken das ich gegen die anderen Kinderkrankheiten auch nicht immun bin. Wir sind zum Kinderfasching eingeladen zum Maskenball und zum Umzug wo viele Kindern sein werden. Soll ich das jetzt alles absagen ? Oder jemand anders schicken mit den großen? Die zwei gehen ja auch in Schule und Kita. Ich muss da regelmäßig hin und die beiden bringen und holen. Muss ich nach geimpft werden sollte ich drauf bestehen ? Nach der Entbindung? Liebe Grüße


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, Das ist eine gute Frage mit keiner leichten Antwort. Nach 2 nachgewiesen MMR Impfungen wird normalerweise keine AK Bestimmung mehr durchgeführt. Es ist meines Erachtens keine gute Idee, bei Personen mit 2x MMR-IMpfung die MMR-Antikörper zu bestimmen. Die verfügbaren Standardlabortests sind NICHT gut geeignet, Impfschutz nachzuweisen. Wer 2 x geimpft ist, hat einen sehr guten Schutz, unabhängig vom Ergebnis der Laboruntersuchungen. Auch muss man wissen, dass Antikörper nur ein Teil der Immunantwort sind, deren Komplexizität wir ohnehin nur ansatzweise verstehen. Deshalb würde ich in solch einer Situation nichts weiter tun und mich ganz normal verhalten. Es sind keine weiteren Laboruntersuchungen noch zusätzliche MMR-Impfungen notwendig. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Karle, Ich habe in beiden Schwangerschaften ein Röteln titer von 8,6 IU/ml gehabt. Bin als Kind Jahrgang 1994 ..gemäß nach stiko 2 mal gegen MMR geimpft worden. Ich wurde nach der Schwangerschaft nicht nach geimpft. Meine Kinderärztin wo ich damals geimpft wurde ist jetzt auch die Kinderärztin meiner Kinder und riet mir nur nach zu imp ...

Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine  leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften?  Deine Schwangerschaftswoche: 7

Guten Tag,  ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt.    Ist dieser Titer ...

Lieber Herr Dr. Karle,   vielen Dank für Ihre Antwort gestern. Ich habe nach langem Suchen meinen Impfpass aus der Kindheit gefunden. Leider habe ich laut diesem nur eine MMR-Impfung erhalten.    Dann würde man auffrischen, richtig? Wie lange muss ich dann warten bis zur Konzeption?   Vielen Dank und beste Grüße 

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128.  Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe heute erfahren, dass ich keinerlei Schutz gegen Ringelröteln, Röteln normal (trotz regelhafter Impfung), Cytomegalie und Toxoplasmose habe. Ich habe bereits ein Kindergartenkind. Natürlich weiß ich, dass ich jetzt nichts machen kann als aufzupassen, gibt es gleichzeitig noch etwas zu beachten?    sind R ...

Hallo, ich bin sehr verunsichert...mein Zyklus ist nicht immer gleich also mal 26/27/28 Tage Rhythmus. Daher kann ich nicht genau sagen wann mein Eisprung jetzt genau war...also tippe auf den 27 oder 28 Mai...am 26.05 GV gehabt...Periode hatte ich am 16 Mai ca 3-4 Tage richtig heftig gehabt. MUMu fühlt sich aktuell fester und tief unten an würde s ...

Ich stille derzeit mein 9-Monate altes Kind.  Ich habe öfters Bauchschmerzen, habe selten Übelkeit, ein Ziehen im Bauch, spüre ein Blubbern vielleicht sind es leichte Kindsbewegungen. Die Hose spannt leicht.  Ich hatte ungeschützten Verkehr allerdings ohne Samenerguss. Der Schwangerschaftstest ist immer negativ, in der gesamten Stillzeit ...

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorh ...