Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risikoschwangerschaft nach Frühgeburt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risikoschwangerschaft nach Frühgeburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wurde in der 35. Woche nach einem Blasensprung geboren. Cervix war schon seit 26SW verkürzt, außerdem hatte ich B-Streptokokken. Geschont hab ich mich nicht, hab es nicht ernst genommen. Mein FA sagte damals eine neue Schwangerschaft wäre kein stark erhöhtes Risiko. Bin nun umgezogen und beim anderen FA, der sagt, dass ich im Fall einer neuen Schwangerschaft auf jeden Fall nicht mehr arbeiten darf, ab spätestens dem 5. Monat liegen und ab dem 7. Monat stationär liegen muss!!!!! Eigentlich war ein 2. Kind geplant, aber jetzt ist es mir fast vergangen. Eine Ursache für die Cervixverkürzung fand man damals nicht. Man sagte mir die Streptokokken wären nicht der Grund. Da habe ich aber schon anderes gehört. Was meinen sie 1. Ist das Risiko wirklich so groß, dass ich Liegen und ins KH muss, gleich pauschal, von vorn herein? 2. Können die Streptokokken verantwortlich sein für die Cervixverkürzung und den Blasensprung?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. eine folgende Schwangerschaft stellt in der Tat eine Risikoschwangerschaft dar und bedarf der besonderen Betreuung. 2. jedoch kann dieses immer nur individuell ausfallen, was bedeutet, dass solch pauschale "Empfehlungen" sich nicht nachvollziehen lassen. 3. viel sinnvoller ist es, die individuelle Situation schon sehr früh zu Beginn der Schwangerschaft (10.SSW) zusammen mit einem Perinatalzentrum abzustimmen. Denn die Ärzte dort verfügen sicher über die größte klinische Kompetenz in der Betreuung von Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen oder entsprechenden Risiken. Und mit diesem Ärzten werden Sie dann das Vorgehen abstimmen können. 4. wir wissen, dass "strenge Bettruhe", ohne, dass es dafür einen klinischen Grund gibt, gar nichts verhindern wird. 5. die Streptokokken finden wir bei etwa 30% aller Schwangeren und sicher nur bei den wenigsten werden sie vorzeitige Wehen begünstigen. Das Geschehen Frühgeburtlichkeit ist also eine sehr komplexes. 6. Schauen Sie dazu doch einfach mal in der Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort(Frühgeburt und folgende Schwangerschaft) nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu Ihrer Frage. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin nun zum 2 mal Schwanger 6SS. Meine erste Schwangerschaft endete in der 30+1, da kamm mein Sohn spontan zur Welt. Wird die 2te Schwangerschaft jetzt als Risikoschwangerschaft gesehen? Falls Ja, was kann ich da erwarten von meinem FA und meiner Krankenkasse. Mit freundlichen Grüßen Wio15

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin nun zum zweiten Mal in der 8SSW. Meine Tochter kam 2011 genau vier Wochen zu früh zur Welt mit 2700g. Wir haben damals eine Frühgeburtsbescheinigung erhalten. Bei der aktuellen Schwangerschaftsunterschuchung wurde auch der Risikokatalog im Mutterpass kurz besprochen. Mein Frauenarzt meinte, dass ich gar kei ...

Sehr geehrter Herr Karle, Ich hatte vor kurzem eine Frühgeburt, die Ursache ist nicht genau bekannt. Vermutet wird eine Infektion. Es wurden erhöhte Entzündungswerte festgestellt. Die Suche nach dem Grund lässt mich leider nicht los, bzw. ob ich die Frühgeburt verhindern hätte können. Elf Tage vor dem Einsetzen der Wehen hatte ich Geschlechtsver ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...

Guten Tag, ist eine Schwangerschaft mit über 35 statistisch gesehen risikoarmer, wenn es sich um ein zweites, ggf. weiteres Kind handelt? Frauen, die mit 35 Jahren ihr erstes Baby erwarten, werden als Risikoschwangere eingestuft. Bei Müttern, die ihr zweites, drittes oder viertes Kind erwarten, liegt die Grenze bei 40 Jahren. Warum ist das so? Me ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können.  Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle  Ich bin 31 Jahre und Mama von 4 Kindern (14,11,8 und 1 Jahr) die ersten 3 sind alle um den geburtstermin spontan zur Welt gekommen mit vorzeitigen blasensprung.  Der kleinste mit vorzeitigen blasensprung in der 30 Woche (29+6), nach lungenreife und wehenhemmer haben sie ihn nach einer Woche 30+6 wegen steigernder ...

Hallo ihr lieben... Bin jetzt in meiner Zweiten Schwangerschaft. Bei meiner ersten war soweit alles gut bis dann... ich in der 27 Woche mit vollen Blutungen am Abend aufwachte... zack ins Krankenhaus Gebärmutterhals verkürzt... Bettruhe im Lkh 1ne woche... immer wieder wehen... hätte dann nach Hause dürfen und plötzlich wirklich starke wehen F ...

Hallo Herr Dr. Karle,   ich habe zwar bereits im November 23 entbunden, jedoch eine Frage für eine mögliche weitere Schwangerschaft irgendwann: mein Baby kam bei 35+5, also "nur" ein spätes Frühchen, dennoch habe ich große Angst, dass es bei einer weiteren Schwangerschaft nicht so glimpflich ausgeht. Schon seit der 19. SSW hatte ich immer ...