Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko Plazentainsuffizienz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko Plazentainsuffizienz

tonomo

Beitrag melden

Am Montag hatte ich bei 12+5 mein ETS, Blutabnahme war bereits bei 8+3. Der US sah gut aus (SLL 7,0 NF 1,8 FI 10,8 BIP 25,2) nur leider waren beide Blutmarker zu niedrig (ich kenne ich Werte leider nicht, bei freies beta HCG sah ich aber auf dem Bildschirm den Wert 28.000). Mein Hintergrund: 37, 2 frühe FG (MA mit Herzschlag), schwanger durch ISCI, 168cm, 56 kg, nie geraucht, operierter Uterus bicornis, Faktor-V-Leiden seit dieser SS täglich 0,2ml Heparin. Meine Ärztin hielt trotz der erhöhten Wahrscheinlichkeiten (T21 1:228, T18 1:189, T13 1:842, Präeklampsie 1:669) eine Trisomie für unwahrscheinlich und sieht eher ein Risiko für eine Plazentainsuffizienz 1:78. Wir haben trotzdem noch einen Harmony Test gemacht, dieser war zum Glück unauffällig. Nun mache ich mir natürlich Sorgen wegen dem Risiko für die Plazentainsuffizienz. Ich nehme seit der Untersuchung nun zusätzlich ASS (150mg). Die Ärztin sah sich beim US auch die Versorgung über die Nabelschnur und die Plazenta genauer an, das war entweder noch nicht so gut zu erkennen oder noch nicht so gut ausgebildet. Nun zu meinen Fragen: In wie weit ist eine Plazentainsuffizienz wahrscheinlich wenn eigentlich alles zeitgerecht und gut entwickelt aussieht? Ist zu diesem frühen Zeitpunkt die Versorgung über die Plazenta überhaupt schon relevant für die Entwicklung des Embryos? Kann die Gerinnungsstörung einen Einfluss auf die schlechten Blutwerte haben? Besten Dank und viele Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es ein so genanntes Präeklampsiescreening war, dann ist dessen Aussage schon zu nicht zuverlässig. Hierbleibt dann die weitere Entwicklungskontrolle abzuwarten. Natürlich kann hier die genannte Gerinnungsstörung ebenfalls zu der Risikoerhöhung beitragen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Bluni Ich bin in der 17. Woche beim ersten Kind schwanger. Bis jetzt ist alles gut verlaufen. Heute erzaehlte mir meine Mutter, dass sie an einer Plazentainsuffizient litt. Ich kam termingerecht auf die Welt, wog jedoch nur 2.1 Kilo. Beim zweiten Kind erlitt sie traurigerweise eine Totgeburt in der 32. Woche, bedingt durch ...

Hallo Ich bin in der 32. Woche, und war letzte Woche zur Vorsorge, da wurde festgestellt das meine kleine fast 3 Wochen hinterher hinkt was die Entwicklung betrifft, auch waren die Herztöne nicht so optimal, sie rauschten ab und an auf 100 runter! Die Ärztin meinte das man das Wachstum kontrollieren müsste, und hab heute einen erneuen US Termin! ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...