Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko für Fehlentwicklung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko für Fehlentwicklung

Morphi

Beitrag melden

Jedes Mal wenn ich dachte ich wäre schwanger habe ich einen riesen Aufwand um meine Gesundheit betrieben bis zum Test.... Nur JETZT dieses eine Mal(wo ich dachte nicht schwanger sein zu können) nicht und der Test war positiv. Es war Urlaub und ich habe 2 Tauchgänge gemacht(19,5 und 20,4 m a ca 45 Minuten davon die meiste zeit auf 10 Meter). Außerdem habe ich jeden Abend zu Abendessen 5 Tage lang ca 2 Gläser Wein getrunken(meistens weiß).Vlt wars auch einmal 3. Ich mache mir so Vorwürfe und habe solche Angst dass ich damit großen Schaden angerichtet habe. Nach Ausbleiben der Regelblutung sofort umgeschaltet auf absolut gesund und Folsäurezusatz.... Ahhh letzte Regelblutung Beginn war am 30.Juni.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Es gibt von Beginn der Schwangerschaft an eine Verbindung zwischen mütterlichem und fetalem Kreislauf und für Alkohol haben wir keine Grenzmenge, bei der erst Schäden zu erwarten sind. Jedoch wird es meist so sein dass nach solchen Ereignissen, dass die Frau frühschwanger ist, davon aber noch nichts weiß und noch das ein oder andere mal Alkohol zu sich genommen hat. Dieses lässt sich klinisch kaum nachvollziehen und deshalb werden wir wohl beruhigen können. In jedem Fall verzichten Sie dann im weiteren Schwangerschaftsverlauf auf Alkohol. 2. grundsätzlich wird zunächst das Tauchen mit Atemgerät in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Darüber hinaus gibt es nur wenige Untersuchungen und kaum systematische, die sich mit der Frage auseinandersetzen, was für Auswirkungen es hat, wenn unwissentlich in der Frühschwangerschaft getaucht wurde. Dieses wird wohl meist folgenlos bleiben. Vereinzelte Berichte über Fehlbildungen konnten nicht bestätigt werden. Bedenken bestehen einerseits bezüglich des hohen Sauerstoffdruckes und des Problems der Dekompression beim Auftauchen aus größerer Tiefe, bei dem es zur Bildung von Gasblasen kommen könnte, die die Blutversorgung beeinträchtigen könnten. Liebe Grüße VB Quellen Bangasser SA Medical Profile of the Woman Scuba Diver in NAUI proc 10th Int Conf on Underwater Ed Colton, CA NAUI 1978 p31-40 Bolton M Scuba Diving and Fetal Well-being: a survey of 208 women Undersea Biomed 1980, 7: 183-89 Fife WP, Fife CE Women in Diving, NAUI Int Conf Proc on Underwater Ed, Mar 1991, p 80-88


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

am Anfang gilt das alles oder nichts prinzip..es wird schon nichts passiert sein! Genieß es und freu dich doch das du Schwanger bist!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...