Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Pilzinfektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pilzinfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, herzliche Grüße, mal wieder seit 5 Jahren...Damals, bei meiner ersten Schwangerschaft, schrieb´ ich Ihnen sehr verzweifelt, weil man bei meinem Baby lange, lange keine Herztöne erkennen konnte und nichts als einen schwarzen Fleck sah...Meine damalige Frauenärztin sprach bereits von einer bevorstehenden Ausschabung...Sie dagegen spendeten mir Mut. Deshalb werde ich Ihnen immer für diesen Zuspruch dankbar sein, den ich damals mehr als alles andere benötigte, und mich an den Namen Dr. Bluni erinnern. Und da es Sie heute noch gibt, zeugt nur davon, dass Sie gute Arbeit Tag für Tag machen, und dass viele Frauen von ihren Ärzten nicht unbedingt „ein offenes Ohr“ bekommen. Ich bin in der 8. SSW, habe eine Pilzinfektion (keinerlei Beschwerden, jedoch Ausfluss). Meine Ärztin verschrieb mir Inimur myko-Zäpfchen (Wirkstoff: Ciclopirox-Olamin). Die traue ich mich jedoch nicht einzunehmen, da laut Beipackzettel keine Erfahrungen in der Schwangerschaft vorlägen. Ich habe nun die Antworten von Ihnen zu Pilzinfektion durchgelesen – sie empfehlen zwei andere Mittel als verträglich. Sind diese denn getestet, länger auf dem Markt? Da letzten Endes ich die Verantwortung dafür tragen muss, habe ich mich für eine Salbe jetzt, Zäpfchen im zweiten Schwang.drittel entschieden. Danke für Ihre Antwort Maja P.S. Die Kliniknummern zu Medikamenten in Schwangersch. funktionieren alle nicht o. es wird gesagt, der Arzt solle anrufen....


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Maja, zunächst mal vielen herzlichen Dank für Ihre lieben und lobenden Worte. Das finde auch ich sehr interessant, dass hier jemand ist, dem wir schon vor 5 Jahren haben weiterhelfen können. Das motiviert natürlich um so mehr. Nun zu Ihren Fragen: Es ist richtig, dass man mit den Wirkstoffen Nystatin und Clotrimazol die größte Erfahrung hat, was deren Unbedenklichkeit angeht. Inimur ist es als Stäbchenform nicht kontraindziert. Es gibt lt. Roter Liste keine Berichte über embryotoxische/teratogene Wirkungen. Vielen Dank für die Information, dass die von mir genannten Adressen so nicht stimmen. Ich habe das überprüft und aktualisiert: Bei Unsicherheit bezüglich Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft sollte die Schwangere in jeden Fall mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin Rücksprache nehmen. Auch könnte man sich mit der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des jeweiligen Herstellers kurzschließen. Zwei andere Beratungsstellen wären z.B. 1.Institut für Reproduktionstoxikologie - Medikamentenberatung für Schwangerschaft und Stillzeit Dr. W. Paulus: http://www.reprotox.de/ Telefon:0751-8727-99 Telefax:0751 8727-98 2. Die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin http://embryotox.de/index.htm Wann und wie erreicht man diese? Embryonaltoxikologische Beratung Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr Telefon 030 - 30308-111 e-mail mail@embryotox.de VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sie können in der ss die ganze zeit ohne bedenken biofanal mit dem wirkstoff nystatin nehmen, der kaum in die blutbahn übergeht. es handelt sich um eine kombipackung salbe plus vaginaltabletten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich bin jetzt SSW 6+4 und habe möglicherweise schonwieder einen Pilz. Ich hatte erst einen ganz zu Beginn, und 2 während der Probierphase, also kurz davor. Am Montag hatte ich einen Termin, Herzschlag gesehen und Pilz war weg. Direkt am Dienstag Abend fing es wieder an zu Jucken. Es fühlt sich wieder so an als ob einer im Anmarsch ist. W ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin mittlerweile in der 35. SSW und drehe langsam durch... Ich habe bereits vor der Schwangerschaft starke Hautprobleme vor allem im Gesicht und auf dem Rücken gehabt - ich vermute durch Absetzen der Pille. Im Verlauf der Schwangerschaft haben sich nun die dicken, schmerzhaften Entzündungen zum Glück wieder gel ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich habe inzwischen auf Rat meiner Frauenärztin schon zweimal die 6-Tage-Kur Biofanal gegen einen Pilz genommen. Zwei Tage nach Ende der Behandlung fängt es, wie jetzt gerade auch, aber wieder an zu jucken. Sie sagte, sie verschreibt trotzdem lieber Biofanal als Kadefungin, weil Ersteres nicht vom Körper aufgenommen wird. ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 23. SSW und habe seit 2 Monaten das Problem das ich immer wieder an einer Pilzinfektion leide. Diese wird behandelt mit kadefungin Tabletten sowie Salbe aber nach max. 2 Wochen ist der Pilz wieder da. Die normale Körperhygiene wird selbstverständlich eingehalten und auch so gibt es eigentlich keinen Grund für ...

Hallo, ich kämpfe seit ungefähr einer Woche mit einem unangenehmen Jucken im Intimbereich, nachdem mir der Arzt letzte Woche Vagi C verschrieben hat, da die Beschwerden nicht stark waren, hat es sich über das Wochenende verschlimmert (Jucken, Schwellung) und ich bin gestern erneut zum Frauenarzt. Die Ärztin hat einen Abstrich gemacht und ges ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin gerade frisch schwanger (6. Woche). Meine Ärztin hat bei der letzten Untersuchung eine leichte Pilzinfektion festgestellt, außerdem eine perianale Dermatitis. Die Pilzinfektion war nur unter dem Mikroskop zu sehen, ich habe diesbezüglich kaum Beschwerden. Die perianale Dermatitis macht mir schon eher zu schaffen ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich (35) habe alle Anzeichen einer Pilzinfektion (starker Juckreiz, Brennen und krümelinger Ausfluss) und weiß nicht, welches Mittel ich in der Schwangerschaft (12+6) nutzen darf. Meine Frauenärztin ist seit Montag nicht erreichbar - die Symptome habe ich seit dem Wochenende - und ich will nicht einfach irgendwas kaufen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:

Hallo, Ich bin in der 37+0 Schwangerschaftswoche und habe den Verdacht einen leichten vaginalen Pilz zu haben. Mein nächster Vorsorgetermin ist erst Ende kommender Woche. Spricht irgendwas dagegen sich einfach Kadefungin aus der Apotheke zu holen und für drei Tage anzuwenden, oder muss da unbedingt ein Gynäkologe vorher raufschauen? Dankeschön ...

Hallo, ich hätte eine wichtige Frage da ich leider etwas am verzweifeln bin. Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit Scheidenpilz sodass laut meiner Frauenärztin Kade Fungin nicht mehr wirkt, auch nach Andwendung von Biofanal 6 und Fuormizin kam die Infektion genau eine Woche nach absetzen der Creme immer wieder. Ich habe dann eine Tabelttenart bekommen ...