Mitglied inaktiv
Hallo Herr Bluni, Ich war heute beim Frauenarzt und der hat einen Pilz in der Scheide festgestellt, jetzt hat er mir die vaginalcreme Fungizid-Ratiopharm verschrieben soll ich 2x am tag nehmen! Jetzt bin ich verunsichert weil in der packungsbeilage steht man soll sie in den ersten 3Monaten der schwangerschaft nicht anwenden! Darf ich die wirklich nehmen?? Bin in der 6. Woche! Kann man den pilz auch anders behandeln? Ist der Pilz gefährlich für das Kind? Ich hoffe sie können mir helfen!! Mit freundlichen grüssen D.
Liebe D., ein Scheidenpilz stellt während der Schwangerschaft kein Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, können die zur Verfügung stehenden, antimykotischen Maßnahmen ergriffen werden. In der Schwangerschaft wird die Pilzinfektion allerdings immer behandelt, selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. Nach den geltenden Leitlinien zur Therapie der Vlvovaginalcandidose wird für die Schwangerschaft folgendes Vorgehen empfohlen: - ab der 34. Schwangerschaftswoche Anlegen einer Pilzkultur aus der Vagina (das mikroskopische Präparat hat bei symptomfreien eine zu geringe Aussagekraft) - Intravaginale Therapie spätestens 1 Woche vor Wehenbeginn mit geeigneten Polyen- oder Azolantimykotika, am besten als Eindosistherapie, bei positiver Pilzkultur unabhängig von den klinischen Beschwerden ohne Partnertherapie. - Frühgeborene, insbesondere unter 1500 g Geburtsgewicht, sind besonders gefährdet Für den Wirkstoff Nystatin und den Wirkstoff Clotrimazol (z.B. Kadefungin®) liegen die besten Erkenntnisse vor. Beide können zur Therapie eingesetzt werden. Wenn auch bei Clotrimazol ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol. Bei vorsichtiger Handhabung dürfen hier auch Vaginaltabletten eingesetzt werden. Dieses ist für eine optimale Therapie häufig auch unerlässlich. VB Quellen: Blaschke-Hellmessen R (1972): Experimentelle Untersuchungen zur Epidemiologie der Hefepilzerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Mykosen 15: 23 - 26 Haram K, Digranes A., Vulvovaginal candidiasis in pregnancy treated with clotrimazole. Acta Obstet Gynecol Scand. 1978; 57(5):453-5. Mendling W, Koldovsky U (1996): Investigations by Cell-Mediated Immunologic Tests and Therapeutic Trials with Thymopentin in Vaginal Mycoses. Inf Dis Obstet Gynecol 4 (4): 225 – 231 Mendling W, Spitzbart H (1994): Empfehlungen zur antimykotischen Therapie der vaginalen Hefepilz-Kolonisation der Schwangeren zur Verhütung von Candidamykosen beim Neugeborenen. Frauenarzt 1: 35 - 36 Sobel JD, Faro S, Force RW, Foxman B, Ledger WJ, Nyirjesy PR, Reed BD, Summers PR. Vulvovaginal candidiasis: epidemiologic, diagnostic, and therapeutic considerations. Am J Obstet Gynecol. 1998 Feb;178(2):203-11. Watson MC, Grimshaw JM, Bond CM, Mollison J, Ludbrook A. Oral versus intra-vaginal imidazole and triazole anti-fungal treatment of uncomplicated vulvovaginal candidiasis (thrush) (Cochrane Review). The Cochrane Library, issue 2, 2001 Young G, Jewell D. Topical treatment for vaginal candidiasis (thrush) in pregnancy. Cochrane Database of Systematic Reviews 2001, Issue 4. Art. No.: CD000225. DOI: 10.1002/14651858.CD000225. http://www.dggg.de/_download/unprotected/g_01_04_01_vulvovaginalkandidose.pdf (Leitlinie 013/004 der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie (AGII) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe: „Vulvovaginalkandidose“, Stand: 2007/2008, letzter Abruf: 27.3.2011)
Mitglied inaktiv
also darf ich die vaginalcreme Fungizid-ratiopharm in der frühschwangerschaft anwenden?
Hallo, ja, das dürfen Sie. VB Quellen: Blaschke-Hellmessen R (1972): Experimentelle Untersuchungen zur Epidemiologie der Hefepilzerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Mykosen 15: 23 - 26 Haram K, Digranes A., Vulvovaginal candidiasis in pregnancy treated with clotrimazole. Acta Obstet Gynecol Scand. 1978; 57(5):453-5. Mendling W, Koldovsky U (1996): Investigations by Cell-Mediated Immunologic Tests and Therapeutic Trials with Thymopentin in Vaginal Mycoses. Inf Dis Obstet Gynecol 4 (4): 225 – 231 Mendling W, Spitzbart H (1994): Empfehlungen zur antimykotischen Therapie der vaginalen Hefepilz-Kolonisation der Schwangeren zur Verhütung von Candidamykosen beim Neugeborenen. Frauenarzt 1: 35 - 36 Sobel JD, Faro S, Force RW, Foxman B, Ledger WJ, Nyirjesy PR, Reed BD, Summers PR. Vulvovaginal candidiasis: epidemiologic, diagnostic, and therapeutic considerations. Am J Obstet Gynecol. 1998 Feb;178(2):203-11. Watson MC, Grimshaw JM, Bond CM, Mollison J, Ludbrook A. Oral versus intra-vaginal imidazole and triazole anti-fungal treatment of uncomplicated vulvovaginal candidiasis (thrush) (Cochrane Review). The Cochrane Library, issue 2, 2001 Young G, Jewell D. Topical treatment for vaginal candidiasis (thrush) in pregnancy. Cochrane Database of Systematic Reviews 2001, Issue 4. Art. No.: CD000225. DOI: 10.1002/14651858.CD000225. http://www.dggg.de/_download/unprotected/g_01_04_01_vulvovaginalkandidose.pdf (Leitlinie 013/004 der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie (AGII) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe: „Vulvovaginalkandidose“, Stand: 2007/2008, letzter Abruf: 27.3.2011)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe ein grosses Problem, denn ich habe wohl einen Pilz. Jedoch bin ich in der 8. Woche schwanger. Nun hat mein FA mir ein Präparat verschrieben, (ich weiss nicht mehr genau wie es heisst, da ich es erst heute Nachmittag aus der Apotheke abholen kann) Der Wirkstoff ist Clotrimazol. Nun habe ich aber sehr gross ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 13. SSW und bei mir wurde heute ein Scheidenpilz diagnostiziert. Ich habe Antifungol Salbe plus Vaginaltabletten bekommen. Jetzt steht in der Packungsbeilage, daß man das nicht in der Frühschwangerschaft anwenden soll. Was bezeichnet man als Frühschwangerschaft? Die ertsen sechs oder die ersten 12 Wochen? Ich ha ...
Hallo!! ich hab schon seit längerem eine Pilzinfektion, die sich auch mit Milchsäurebakterien nicht hat behandeln lassen. Mein FA hat mir Zäpfchen und Salbe mit dem Wirkstoff Clotrimazol verschrieben. Ich traue mich aber nicht wirklich das zu nehmen und würde am liebsten bis zur 12. Woche warten. Kann man das irgendwie sagen, wo das Risiko gro ...
hallo herr bluni, ich bin ca. in der 4./5.ssw und habe seit einer 1 woche eine pilzinfektion. ausfluss ist gering nur der juckreiz ist sehr unangenehm. mein frauenarzt hat mir biofanal empfohlen. da die anwendung von pilzmitteln während der schwangerschaft nicht risikolos ist, frage ich sie, ob ich besser warten kann bis der pilz von allein ver ...
Hallo herr doktor, Ich bin in der 9 ssw und habe einen scheidenpilz. Meine ärztin hat mir canifug cremolum 200, 3 zäpfchen aufgeschrieben. Nun bin ich die ganze zeit am überlegen soll ich mich behandeln oder es sein lassen? Was meinen sie, was wäre besser? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 10. ssw und habe leider eine vaginale Pilzinfektion. Da ich schon drei Fehlgeburten hatte, bin ich sehr unsicher und habe große Angst das Baby zu verlieren. Mein Gynäkologe sagt nun ich könnte den Pilz in den ersten drei Monaten nicht behandeln außer mit einer oberflächlichen Creme drei Tage lang. Dies ...
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...
Hallo Dr. Med. Helmut Mallmann Ich habe seit 2 Tagen durchgehend Migräne hatte jeweils 1x Tag eine paracetamol jedoch hilft es mir nicht. Ich bin in der 9 ssw (8+5) und wollte fragen ob ich eine ibu nehmen darf, damit es mir endlich wieder besser geht weil ich halte es nicht mehr aus. Deine Schwangerschaftswoche: 9
Hallo zusammen, ich habe am 26.7. meinen positiven Schwangerschaftstest gemacht. Ich habe nächsten Freitag 8.8. den ersten kontrolltermin. Seit heute habe ich jedoch braunen Ausfluss und mache mir nun Sorgen und weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll und ob ich doch beim Frauenarzt anrufen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft