Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 26. SSW. Seit ca. 2 Wochen lagert sich bei mir ziemlich viel Wasser ein, vor allem in den Fingern und Füßen. Abends bekomme ich oft keine Faust mehr geschlossen. Mein Gyn meinte, ich solle Obst- u. Reistage machen - ich bin da etwas skeptisch. Vor meinem Arztbesuch trank ich ca. 3 bis 4 Liter Mineralwasser tägl., Silvester ungefähr 6 Liter. Ich gehe aber nicht sehr häufig zur Toilette, also das Wasser kommt nicht raus. Jetzt meinte mein Arzt auch, ich dürfte kein Mineralwasser mehr trinken und nur noch sehr salzarm essen. Ich trinke jetzt ungesüßten Früchtetee (aus Teebeuteln aufgeschüttet), ca. 3 Liter am Tag. Und ich achte auch aufs essen.Meine Frage ist nur: Was kann ich essen? Und vor allem: Was nicht? Obst und grüne Salate esse ich auch viel. Ich habe in den letzten Wochen sehr an Gewicht zugenommen. Ein Diabetes-Test wurde nicht gemacht und ist auch nicht vorgesehen. Mein Gyn meinte, für so viel Wasser wäre es bei mir eigentlich noch zu früh. Haben Sie einen Rat? Meine Mutter hat das damals bei ihren Schwangerschaften mit meiner Schwester und mir auch gehabt. Ist das "vererblich"?
hallo, 1. es wird angenommen, dass die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. 2. gesteigerter Durst kann in der Schwangerschaft schon mal vorkommen, ohne, dass dem gleich ein Schwangerschaftsdiabetes zu Grunde liegt. Dieses wird dann ein entsprechender Test aussschließen können. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Komisch ... ich habe überall gelesen, dass man keine Entwässerungstage machen sollte und bloß nicht auf Kochsalz verzichten sollte bei Wassereinlagerungen! Da scheinen die Ansichten wohl auseinander zu gehen ... LG von andihagi
Mitglied inaktiv
Hallo andihagi, genau das ist ja mein Problem. Da gehen die Meinungen ziemlich auseinander und ich bin da echt unsicher. Aber ich fühl mich auch so ein bißchen wie Sponge-Bob :-) Ich bin für alle Ideen und Meinungen dankbar! LG
Mitglied inaktiv
Hallo, überprüfst Du regelmäßig Deinen Blutdruck und wird beim Gyn auch Dein Urin untersucht? Nicht das Du eine Gestose bekommst...ich hatte eine und hatte auch Wasser ohne Ende. Infos unter http://www.rund-ums-baby.de/gestose.htm Alles Gute MArion
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Blutdruck ist immer sehr niedrig. Deshalb meinte mein Gyn beim vorletzten Mal, ich sollte wenigstens 1 Tasse Kaffee trinken und min. 2 Liter am Tag trinken, damit der etwas hochgeht. Der Urin ist nach dem Stick immer ok. Und jetzt bei der Untersuchung hat er halt geschimpft und meinte, ich müsste eben einfach mehr trinken. Und dann hab ich ihm erzählt, wie viel ich trinke. Eigentlich bin ich auch froh, dass der Blutdruck so niedrig ist. Ich wäre sonst vielleicht nervöser. Aber irgendwie ist das alles sehr komisch. Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort! Wie hast du das denn bei dir mit der Gestose gemerkt? LG
Mitglied inaktiv
Bei Dir ist wohl doch nicht unbedingt ein Hinweis auf Gestose...sei froh! Bei mir war in kurzer Zeit der Blutdruck so bei 160, Eiweiss im Urin und dann kam das Wasser. Mein Hals war doppelt so dick, meine Kollegin hat mich im Aufzug nicht erkannt, meine Füße waren Klumpen...war nicht so tolle Optik! Grins Drück Dir die Daumen das alles ok ist. Liebe Grüße MArion
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin jetzt etwas beruhigter. Ich werde mir auf jeden Fall einen Termin bei meinem Gyn machen und mich auf einen evtl. Schwangerschaftsdiabetes hin untersuchen lassen. Sollte ich denn auch zum Urologen gehen? Oder sieht das nach "jammernden Schwangeren" aus? Das will ich ja auch nicht. Mir geht es ja nur darum, dass es meinem Kind gut geht. Und was bedeutet "eiweißreiche Ernährung"? Was soll ich essen und was nicht? Ich halte mich gerne an alles. Und zur Akupunktur hab ich für Mittwoch schon einen Termin. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mitglied inaktiv
ich habe seit einigen tagen sehr starken durst und trinke so 5 liter am tag und auch nachts habe ich starken durst- bisher aber keine anzeichen für irgendwelche wassereinlagerungen - sie sagen in einer antwort vom 06.01, dass gesteigerter durst vorkommen kann - auch über längere zeit und wie macht sich diabetes denn bemerkbar?
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich habe ein Frage zu meinem Ödeme. Ich habe recht stark Wasser eingelagert in den Beinen und mittlerweile auch in den Händen und dadurch starke Einschlafgefühle in den Händen. Trage beine Kompressionsstrümpfe nach Mass sehr konsequent. Habe oft das Gefühl schlecht Luft zu bekommen wie als wäre man dekompensiert. Weiter Probl ...
Hallo Dr.Bluni, bin jetzt 38. SSW. Seit etwa 2 Wochen bekomme von einem Moment auf den anderen richtige Durstanfälle. Ich muss dann sofort was trinken. Das hatte ich sonst nie. Mein Zuckertest war damals total unaufällig. Ist dies eine normale Erscheinung? Ich habe starke Ödeme in den Füssen. Hängt es miteinander zusammen? Danke!
Hallo, ich (38 2. SSW) bin heute in 35+2 mit einem normalen Schwangerschaftsverlauf. Der große OGTT beim Endokrinologen war ohne Befund. Seit ein paar Tagen habe ich Atemnot, vor allem wenn ich mich hinlege. Hab dann das Gefühl das ich nicht genug Sauerstoff bekomme und muss mich hinsetzen und richtig tief einatmen damit sich das wieder beruhi ...
Hallo, Ich bin heute bei 33+0 und hab seit gestern öfter einen trockenen Mund und viel Durst. Liegt das evtl am Wetter oder könnte das eine ss-Diabetes sein? Den Zucker Test hatte ich in der 25+3 ssw und der war unauffällig.
Hallo Dr.Bluni, Ich bin in der 31.SSW (30+6) und bemerke seit ein paar Tagen großen Durst. Ich trinke momentan locker 2 Liter Wasser (plus andere Getränke komme ich auf 3 Liter am Tag )und muss dementsprechend auch ständig zur Toilette. Vor allem nachts. Der zuckertest vor einigen Wochen war negativ. Ich bewege mich sehr viel , muss aber zugeben ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich (34) bin in der 19. Woche nach ICSi- schwanger. Medikation: l-thyroxin 25/50 im Wechsel, vor 3 Wochen wegen Lieferengpass Wechsel zu L-thyrox von Hexal. Dazu spritze ich ohne Indikation 40mg Clexane, habe aber eine Mthfr- homozygote Mutation, dazu kommt ASS 50. Ich bin stark übergewichtig (176/99kg), ein Test auf Insuli ...
hallo, Ich habe ein Paar Fragen, bitte 1. Ist Schlaflosigkeit in der letzten Tagen der Schwangerschaft normal? ich schlafe ca 4-5 Stunden und mehr kann ich nicht, will ich auch nicht, müde bin ich aber die ganze Zeit. 2. Ich wache Nachts immer auf, weil ich nicht genug Luft kriege und immer noch Kurzatmigkeit habe. Dadurch, dass ich imme ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ausgeprägte Ödeme der Unterschenkel, Knöchel und Füße. Der Fußrücken ist so dick, dass er sich deutlich von der Zehenregion abhebt. Ich habe keine Begleiterscheinungen, kein Bluthochdruck, keine Eiweiß im Urin, keine Sehstörungen. Meine Gyn sagt, so lange keine Begleiterscheinungen bestehen, seien Ödeme nicht bede ...
Hallo Hr. Dr. Karle, ich habe seit 2 Monaten Wassereinlagerungen, beginnend in den Füßen. Urin, Blutdruck unauffällig, keine Schmerzen oder Rötungen in den Beinen. Mittlerweile sind die Ödeme rechtsseitig stärker (seit ca. 3 Wochen) und hoch in Wade und Oberschenkel. 1x Akupunktur hat das ganze deutlich, aber leider nur für 2-3 Tage gebessert ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 8 SSW und habe seit Schwangerschaftsbeginn 2 Kilo abgenommen, da ich Probleme mit dem Magen hatte (Gastritis). Aktuell esse ich immer noch nicht viel mehr und bin schnell satt. Gestern hatte ich großen Durst und habe bestimmt insgesamt 3 Liter getrunken statt den üblichen 2 Litern. Manchmal merke ich auch sei ...