Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nodge/EPH-Gestose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nodge/EPH-Gestose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 28. Schwangerschaftswoche und habe bis jetzt 10Kilo zugenommen. Ödeme habe ich keine, mein Blutdruck liegt höchstens bei 130/90 bzw. 140/80, wenn ich ganz viel Streß habe. Jetzt wurde linksseitig ein Nodge bei mir gesehen und ich würde gerne wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich eine EPH-Gestose bekomme und ob im Falle einer EPH-Gestose zur Sectio geraten wird.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, diese rein hypothetische Frage ist so nicht zu beantworten. wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) u.a. für eine Schwangerschaftsvergiftung (Gestose,Präeklampsie) oder eine Wachstumsretardierung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Es ist aber sinnvoll, über die Bedeutung zu sprechen und entsprechende Kontrollen zu veranlassen. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von MAgnesium (z.B. Magnetrans forte 2x1 Kps) ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Eine Gesamtprognose kann man eigentlich nur im Verlauf abgeben und daraus dann die entsprechende Entscheidung ableiten, was man weiter machen sollte. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Im Juli 2003 ist meine Tochter 4 Wochen vor dem errechneten Termin zur Welt gekommen. Ich hatte eine EPH-Gestose und die Geburt wurde mit Wehentropf eingeleitet. Wie groß ist die Gefahr das mir das in einer 2. SS wieder passiert?? Ich muß erwähnen das ich auch eine Schwangerschaftsdiabetis hatte, ist das auch relevant? Habe Angst das ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte bei meiner vergangenen ss EPH-Gestose. Ich bin in der 36. ssw stationär aufgenommen worden mit Blutdruck 180/120, Wasseransammlung, Eiweißausscheidung, übelkeit, Augenflimmern. Bettruhe und Blutdrucksenkende Med sowie Magnesium zu deren besseren aufnahme gabs dazu. Nach 4 Tagen ohne Besserung und Herztöne des Kindes ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine letzte Schwangerschaft verlief nicht gerade rosig (Blutungen in den ersten 4 Monaten, starke Übelkeit/Gewichtsverlust bis zum 6. Monat, hoher Stressfaktor im Job, zum Schluss eine EPH-Gestose mit 4 Einleitungen). Die Geburt war auch kein Zuckerschlecken und schrammte nur haarscharf am Notkaiserschnitt vorbe ...

Lieber Dr. Bluni! Ich hatte bei meiner 2. SS eine EPH-Gestose und die Geburt wurde gut 3 Wochen vorher eingeleitet. Wir planen eine erneute Schwangerschaft. Wieviel Magnesium sollte ich einnehmen? Reicht eine Tablette Magnesum Verla, oder ist die Dosis zu niedrig? Vielen Dank!

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage, und zwar habe ich im Juli 2005 einen Sohn bekommen, in dessen SS ich ab der 36. SSW eine EPH Gestose mit massiven Ödemen an den Füßen, Eiweiss im Urin und Bluthochdruck hatte. Damals wollte man schon 2 Wochen vor Termin einleiten, da der RR selbst mit Presinol grenzwertig, bzw zu hoch war. Jedoch hat ...

Ich habe vor 5 Wochen einen Sohn in der 33+0 SSW spontan geboren. Zum Glück ist er wohl auf und seit 2 Wochen zu Hause.Habe von einen Tag auf den anderen die Gestose entwickelt und 24 Std später war das Kind da, bei vorzeitigen .die Schwangerschaft verlief sonst ohne Probleme. Meine Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei einer weiteren Schw ...

Habe seit 2 Tagen einen RR von 140/90 bis rauf auf 160/100.Vorher immer 120/80 und niedriger. Ödeme der Arme und Beine seit etwa der 20.SSW dabei aber immer normale RR-Werte und nie zuviel Eiweiss im Urin. Seit gestern habe ich das Gefühl meine Ödeme sind maximal und gehen auch über Nacht nicht zurück,ausserdem bin ich aufgedunsen und bekomme am ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in meiner letzten Schwangerschaft hatte ich zunächst eine gestörte Glucosetoleranz, die sich diätetisch gut einstellen ließ. In der 36. SSW bekam ich eine schwere Präeklampsie mit RR 220/110, 30 g Eiweiß in 24 h, Flimmern vor den Augen etc. Mein Tochter wurde in 36 plus 2 per Kaiserschnitt in Vollnarkose entbunden. ...

Nach meiner Corona Infektion spinnt der Blutdruck , ich nehme nun seit 2 Wochen Blutdrucktabletten. Darüber hinaus habe ich 5,3 kg die letzten drei Wochen an Gewicht zu gelegt. Der Wert für die Gestose ist seit drei Wochen in Überwachung, so wie ich ihn einschätze, könnte der Wert in zwei Wochen kritisch werden ( ansteigend ) Am Montag wollte mi ...

Guten Morgen, ich wollte eine zweit Meinung holen. Ich bin in der 39+3 Woche und seid ca. 10 Tagen hab ich Wassereinlagerungen. Davor hatte ich keine. 2-3 Tage nach den Wassereinlagerungen hatte ich Jucken am Körper hauptsächlich am Bauch. Was jetzt besser ist. Im Urin ist auch Leukot (+) .. auch minimal Eiweiß und das die letzten Male schon. ...