Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nackenfaltenmessung-Fruchtwasseruntersuchung???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nackenfaltenmessung-Fruchtwasseruntersuchung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Bin jetzt in der 13 SW.- werde nächste Woche zur Nackenfaltenmessung gehen- wie zuverlässig ist diese Unters.? Möchte nämlich auf eine Fruchtwasseruntersuchung verzichten (bin 39J./ 2. Kind) Mit freundlichem Gruß dendola


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Die Entdeckungsrate für das Down-Syndrom ist abhängig von der Anzahl der einbezogenen Faktoren und von der Sorgfalt, mit der die Untersuchung durchgeführt wird: Für das Alter der Mutter allein 30-50% Alter und o.g. Laborwerte 60% Alter plus Nackentransparenz 80% Alter plus o.g. Laborwerte + Nackentransparenz 90% Alter plus o.g. Laborwerte + Nackentransparenz + Nasenbeinknochen 95-97% Dieses setzt voraus, dass es sich bei dem Untersucher/Untersucherin um einen entsprechend der Vorgaben der Fetal Medicine foundation in London zugelassenen und qualifizierten Arzt handelt. Diese(r) kann dann unter Kenntnis der Werte (Alter der Mutter, Hintergrundrisiko, Nackentransparenz bei bekannter Scheitel-Steiß-Länge und eventuell der o.g. biochemischem Parameter) mittels einer speziellen Software das individuelle Risiko berechnen. Die hohe Zuverlässigkeit dieser Methode hängt also ganz wesentlich von der Qualifikation und Erfahrung des Untersuchers, sowie des Ultraschallgerätes ab. Diese Voraussetzungen erfüllen deshalb vor allem Ärzte für Pränataldiagnostik in den dafür spezialisierten Zentren. Bitte nicht vergessen: Der sichere Ausschluss von Chromosomenstörungen ist nur durch eine Chorionzottenbiopsie oder Fruchtwasserpunktion möglich. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dendola, ich bin zwar nicht dr. bluni, aber ich möchte dir gerne von meinen erfahrungen zwecks nackenfaltenmessung berichten. bei uns wurde diese auch in ssw 12+4 gemacht, ergebniss 2,7mm - 3,7mm. dann ging es weiter zum pränataldiagnostiker, soweit alles i.o. dann bei der feindiagnostik in der 20.ssw auch alles ok. immer wieder kam der vorschlag: fruchtwasseruntersuchung oder chorionzottenbiopsie, mein mann und ich haben beides abgelehnt. zum einen weil die angst einer fehlgeburt zu groß war, außerdem hatte der kleine in der 20.ssw schon mächtig gestrampelt. mit blutuntersuchung hatte ich ein risiko von 1:618 auf down syndrom. nicht wirklich gut, aber akzeptabel. sieben monate habe ich dann doch immer mit der angst gelebt, der kleine könnte was haben. gott sei dank haben wir einen gesunden, putzmunteren kleinen mann bekommen (und er hat einen dicken nacken, soviel dazu :-)). bei einer freundin meiner schwester war nackenfaltenmessung super, keine auffälligkeiten im us und nun ist die maus 2 jahre alt, super fidel und hat down syndrom. soviel zur zuverlässigkeit der untersuchung. wenn du 100% ige sicherheit haben möchtest, dann bleibt dir nur die fu. oder du machst diese messung, akzeptierst das risiko (was nur statistik ist) und freust dich einfach auf dein baby. wenn du kein behindertes kind möchtest, dann musst du meiner meinung nach den ganzen weg gehen (nackenfaltenmessung, fu...), aber wenn es dir wurscht ist, dann laß diese untersuchung sein. vielleicht gibt es bei euch auch die feindiagnostik, da wird dann auch zwischen der 19. - 22. ssw genau untersucht, ob auffälligkeiten da sind oder nicht. aber auch das ist keine garantie auf ein gesundes baby. lg claudia & ben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich bin 29 Jahre und in der 8. SSW. Mir wurde von meinem Arzt die Möglichkeit der Fruchtwasseruntersuchung bzw Nackenfaltenmessung angeboten. Auf grund meines Alters meinte er, dass es nicht unbedingt notwendig ist ich jedoch selbst entscheiden muss, ob ich die Untersuchungen evtl. doch machen möchte. Können Sie mir die Risiken b ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich wollte mich informieren ob es sinnvoll wäre eine Nackenfaltenmessung und Fruchtwasseruntersuchung zu machen? In meiner Familie sind keine Krankheiten bekannt. Nur der Vater meines Freundes ist Dialysepatient. Wollte eigentlich nur das Organscreening in der 20. Woche machen. Könnten Sie mir bitte bei meiner Entsche ...

Untersucht der Frauenarzt in der Schwangerschaft die Fruchtwassermenge? Ist dies in den Untersuchungen beinhalten ?

Hallo Herr Dr.Karle, ich hatte ja ohne auffälligen Befund zuvor oder Aufklärung den Harmonytest den Test für das George Syndrom gemacht. Der ja positiv ausfiel . Bei der pränatalen Diagnostik hat man einen ausgiebigen Ultraschall von allen Organen und dem Kind gemacht und alles war zum Glück unauffällig. Meine pränatldiagnostikerin meinte ich s ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe da zwei Anliegen an Sie. 1. Bis zur wievielten SSW kann man einen Toxoplasmose-Test durchführen? Ich bin jetzt in der 11. SSW 2. Bei der Nackenfaltenmessung wird über die Bauchdecke oder vaginal untersucht, je nachdem, wie gut sichtbar das Baby ist. Ich neige leider zu Scheidenpilz. Wenn ich zum Termin d ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles unauffällig war, man den schlechtes ...

Hallo, mein Harmonytest war auffällig auf x Trible Syndrom. Was meine Sie von Erfahrung her das sich das bei der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt oder gibt es da noch ne Chance . US ist bislang unauffällig.

Hallo Herr Karle, ich befinde mich aktuell in der 18 SSW und hatte aufgrund eines auffälligen NIPT Tests vergangene Woche eine Fruchtwasseruntersuchung. Meine Ärztin sagte mir, ich soll mich eine Woche schonen und auf Geschlechtsverkehr verzichten, was ich natürlich getan habe. Die Nachtkontrolle nach 2 Tagen und auch die heutige Routineuntersuc ...

Hallo Herr Dr. KARLE, Ich bin heute bei 10+6 und bei der heutigen Untersuchung war alles ok. Nackenfalte unauffällig. Ist das denn der richtige Zeitpunkt für die Messung? Es kommt mir so früh vor. Habe erst in 4 Wochen bei 15+0 den nächsten Termin. Dann ist es ja zu spät oder?

Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test.  Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt.  Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau.  Das Ergebnis vom NIPT liegt ...