Mimasi
Guten Tag, Ich bin in der 3 woche Schwanger. Ich bin Tischlerin und arbeite im Bereich Bauschäden und Sanierung. Heute hatte ich meinen erten Arzt besuch um ein Formular auszufüllen für einen Mögliche umplazierung im Betrieb oder ggf. frühzeitigen Mutterschutz zu beantragen. Als ich meinen Arzt drauf hingewiesen welchen Gefahren ich ausgesetzt bin( Z.b. rattenkot, Staub, Schimmel , Lasten bis zu 20kg,Parkett legen usw) meinte er das wären keine Gründe für eine umplazierung im Beruf oder Mutterschutz, aber er könnte mich Krankschreibung. Ich möchte aber gerne meinem arbeitgeber die Möglichkeit geben mich in einem anderen Bereich unter zu bringen. Frage: wieviel kg. darf ich in den ersten 3 Monaten heben? Ist es zumutbar das in den e.3.M. mit Staubmaske in Räumen mit Rattenkot und Schimmel arbeite? Da ich in Norwegen wohne und arbeite geleten dort vielleicht andere Regeln aber welche? Mvh mimasi
Hallo, Im aktuellen Mutterschutzgesetz findet sich der Hinweis, dass jeder Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, eine Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen. Dieses ausnahmslos. Wenn es unterlassen wird, können Bußgelder in Höhe bis zu 30.000 € drohen. Des Weiteren gibt es für den Arbeitsplatz Vorgaben im Mutterschutzgesetz und unterschiedlichen anderen Gesetzen, wenn es um die Ausgestaltung, Ruhezeiten und andere Dinge geht. Die neueste Version des Mutterschutzgesetzes finden Sie unter der Adresse https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/ (letzter Abruf 19.6.2019) Dort gibt es dann auch Angaben zur körperlichen Belastung, wenn es um das Heben schwerer Gegenstände geht. Wenn es hier durch den Arbeitgeber eine nicht ausreichende Kooperationsbereitschaft geben sollte, kann das lokale Gewerbeaufsichtsamt weiterhelfen. Und wenn der Arbeitgeber selbst nicht in der Lage ist, Rahmenbedingungen zu schaffen, die im Einklang mit den vorliegenden Gesetzen stehen und gleichzeitig auch nicht in der Lage ist, einen alternativen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, kann ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden. Weitere Fragen juristischer Art kann unsere Rechtsanwältin, Frau Bader beantworten. Herzliche Grüße VB
KielSprotte
In der dritten Woche??? Mit norwegischen Regeln wird sich hier vermutlich niemand auskennen, vielleicht sollte du deine Fragen vor Ort stellen (Gewerbeaufsichtsamt o.ä.,).
Felica
3te SSw bedeutet di hast gerade den Eisprung. Da kann doch noch gar keine Schwangerschaft nachgewiesen werden. Zudem würde ich auch sagen das du dich bei jemanden informieren solltest der sich mit Norwegischem Recht auskennt. Hier in Deutschland müsste der AG schauen ob die Arbeit mit dem Mutterschutz vereinbar ist und wenn nicht müsste er das BV aussprechen. Nicht der Arzt. Nützt dir aber wenig weil eben deutsches Recht.
Mimasi
"3te SSw bedeutet di hast gerade den Eisprung. Da kann doch noch gar keine Schwangerschaft nachgewiesen werden" Nein das bedeutet Eientnahme war vor 22tagen sowie Befruchtung . die Rückführung vor 19 tagen. Wäre dankbar wenn sich jemand meldet der sich mit dem Thema auskennt. Vorzugsweise jemand der der sich auch mit Norwegischen Mutterschutz auskennt.
KielSprotte
Dann bist du aber nicht der 3.SSW! Ich halte die Wahrscheinlichkeit hier im dt. Forum ein Norwegen-Mutterschutz-Experten zu finden für mehr als gering. Informiere dich doch vor Ort.
Felica
Evtl wird ja in Norwegen eine schwangerschaft anders berechnet. Was ich bezweifel. In Deutschland wird an ersten Tag der letzten Blutung gerechnet. Ausgehend von einem 28 Tage Zyklus wäre die 3 SSW Tag 14-20 nach Blutung. Also 2+0 - 2+6. Das genau schwangerschaftalter wird dann anhand des US bestimmt was voraussetzt das man auch was sehen kann. Das ist selten vor der 5ten SSW möglich, also ab 4+0. Also frühestens mit ausbleiben der nächsten Periode. Und das setzt schon extrem sensible Geräte voraus. Bei den allermeisten Frauen kann der Arzt erst in der 6ten oder 7ten SSw die Schwangerschaft bestätigen. Also gut 2-3 Wochen nach ES weil dann in aller Regel auch erst die Einnistung abgeschlossen ist. Nur mal so als Erklärung wegen meiner Verwunderung. Bei Fr. Bader kannst du nachfragen. Ich denke aber das Hr. Bluni überlesen hat das es um norwegische recht handelt un das du fragst. Den Fr. Bader beantwortet meines Wissens nach nur deutsches Recht. Aber evtl hast du ja Glück und sie kennt sich zufälligerweise darin auch aus.
Mitglied inaktiv
Da musst du dich wohl bei der norwegischen Arbeitssschutzbehörde melden!
Ähnliche Fragen
Hallo :-) meine frage ist ich bin in der 22 ssw und arbeite als florist wo ich nur stehe ,arbeite von 8:30-13Uhr und dann mache ich 2 stunden pause und arbeite dann wieder von 15-18Uhr jetzt habe ich gehört das man ab den 5 Monat nur noch 4 stunden stehen darf jetzt meine frage wenn ich meine 2 stunden pause mache reicht das dann als Erholung das i ...
Hallo Dr. Bluni, meine Frage ist hoffentlich nicht allzu doof.. Und zwar habe ich in 10 Wochen ET, allerdings schon in 8 Wochen den Termin zum geplanten kaiserschnitt. Nun frage ich mich- was zählt für den Mutterschutz? Der ET,o der die OP? Denn wenn es nach ET geht, komme ich ja später in Mutterschutz, bzw habe ich ja weniger Mutterschutz ...
Guten Tag, der Geburtstermin liegt am 16.02.2014. Somit würde der Mutterschutz am 06.01.2014 beginnen. steht mir noch Urlaub für Januar zu? Diese Frage sollte eigentlich an jemanden an die Rechtsabteilung, leider finde ich keinen in der Liste. Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe gerade erfahren, dass ich schwanger bin. Ich arbeite in einer Praxis, wo man täglich mit Urin, Blut und Blasenuntersuchungen zu tun haben. Ich habe auch gelesen, dass es ein Berufsverbot gibt, nach dem die werdende Mutter mit solchen Substanzen nicht arbeiten darf. Mein größtes Problem ist, ich mache ein Vo ...
Wann fängt der reguläre Mutterschutz bei Zwillingsschwangerschaft an? Wie viele Wochen vor dem errechneten Termin?
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wann bekommt man die Bescheinigung über den Mutterschutz für die Krankenkasse? MfG Nanni82
Hallo wie ist es bei einem geplanten ks.ich hatte bereits zwei ks und wenn wir uns dazu entscheiden noch ein dritten zwerg zu bekommen würde der ks bei 37+ 0 gemacht werden.da bei meinem letzt ks eine gedeckte ruptur festgestellt.würde man dann schon drei wochen vorher in mutterschutz gehen sonst hätte ich ja nur 3 wochen vor der geburt und grade m ...
Hallo dr.bluni was kann ich tun wenn mein Arbeitgeber mir keine ausruhmöglichkeit gibt? Sie wollte mir eigentlich ein bv ausstellen da die Frau von der Aufsichtsbehörde sagte ich solle nicht mehr alleine arbeiten da der Laden ständig abgeschlossen ist.ich arbeite auf termin.es ist Termin an Termin geplant sie meint ich kann mich ja zwischen den Beh ...
Hallo, Ich bin 17 Jahre alt und schwanger. Ich gehe noch in die Schule. Ich bin in der 19. ssw und mich interessiert an wann man einen Anspruch auf Mutterschutz hat. Also ab wann darf oder muss ich in den Mutterschutz gehen? Schonmal im Voraus Danke für Ihre Antwort. Lulula2000
Hallo seit dem ich in der firma erzählt habe dass ich schwanger ist das arbeiten gehn nicht mehr lustig. es grenz teilweise schon an mobbing. :( welche Möglichkeiten hat man als werdende mutter. krankenstand ist keine lösung. muss dann ja wieder hin und dann ist es vielleicht noch schlimmer....