Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 22. SSW und habe diese Woche den großen Organ-US gemacht. Aufgrund meines Alters (37) habe ich ziemlich Panik vor Down Syndrom. Das Erst-Trimester-Screening hat eine NF von 1,9 ergeben, die Biochemie war so gut, dass sich ein adjustiertes Risiko von 1:2100 ergab. Nun wurde aber beim Organ-US ein sehr kleiner muskulärer VSD festgestellt, der mein Risiko wieder verzehnfacht hat (ca. 1:250). Mein Arzt sagte, er sei ziemlich sicher, dass es ein gesundes Kind sei, da ansonsten keine Auffälligkeiten zu erkennen waren; auch war das Nasenbein darstellbar und die Oberlippe geschlossen. Er hält eine Amnio nicht für unbedingt erforderlich. Ich habe mich dann auch dagegen entschieden, vor allem aufgrund meiner forgeschrittenen Schwangerschaft. Trotzdem ist die Angst jetzt natürlich groß und ich befürchte, den Rest der Zeit nicht mehr genießen zu können. Was sagen Sie zu der Konstellation? Herzlichen Dank! Nougatine
hallo, es ist richtig, dass ein VSD sowohl mal ein Hinweis für einen Herzfehler als aber auch für eine chromosomale Störung (wie z.B. ein Down-Syndrom) sein kann. Ansonsten kann dieses Phänomen auch ohne begleitende Störung in Erscheinung treten. In dem Fall ist es sicher sinnvoll,das das weitere Vorgehen mit einem Spezialisten für pränatale Diagnostik besprochen wird und darüber aufgeklärt wird, dass der völlige Ausschluss genetisch bedingter Entwicklungsstörungen nur durch eine Amniozentese möglich ist. Wie auch immer Sie sich entscheiden, liegt letztlich bei Ihnen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Nougatine! Es gibt viele Kinder, die kleine VSD haben und sonst nix und es gibt auch Menschen mit Down-Syndrom, bei denen das vorkommt. Häufig sind es aber bei ihnen "richtige" Herzfehler: http://de.wikipedia.org/wiki/Down-Syndrom Vielleicht hilft es dir gegen die Angst, dir mal anzusehen, wie es laufen kann mit einem Kind mit Down-Syndrom. Ist in manchem anders als bei einem Regelkind, aber dadurch nicht generell schlimm und schrecklich ;-) "Panik" sollte mittlerweile niemand mehr davor haben, denn nie waren die Möglichkeiten für die Kinder selbst und ihre Familien größer und besser als heute :o) Unter diesem Link sind Erfahrungsberichte von Eltern eines Kindes mit Down-Syndrom / Trisomie 21 abrufbar. Klar sind es keine Regelkinder und klar waren die wenigsten Eltern nicht sehr traurig und geschockt nach der Diagnose - aber KEINE würden sagen: "Könnten wir unser Kind umtauschen, würde wir es tun." Eher im Gegenteil ;-) http://www.regenbogenzeiten.de/LinksErfahrungsberichte.html Liebe Grüße Sabine ... die seit langem der Down-Syndrom-Mailingliste angeschlossen ist und sich viel mit dem Thema Trisomie 21 beschäftigt - aber noch nie von einem Kind mit DS gehört oder gelesen hat, das eine Lippenspalte hatte ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...
Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clexane 4000i.E Zeitpunkt verschieben
- Ständig harter Bauch
- Vom Boden aufstehen
- Amnionstang
- Gnocchi Verpackung - Kontakt zu Sellerie
- Nasenspray
- Heizsocken in der Schwangerschaft
- Tablette neben Batterie
- Beschäftigungsverbot bei Hyperemesis gravidarum
- Schmierblutungen seit SSW 19 – trotz Progesteron und Schonung