Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Missed Abort ( gerne auch an alle)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Missed Abort ( gerne auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der ca. 8. Woche schwanger. Leider konnte mein FA in wiederholten US keine embryonalen Strukturen erkennen.Nur eine wachsende Fruchhöhle und Dottersack. Erst war da noch die Hoffnung auf einen Eckenhocker ( so wie in einer vorherigen SS), aber nun haben die ßhcg Werte leider alle Hoffnungen vernichtet. So lag der Wert am Freitag bei 23550, was ja auch eigentlich gut ist, aber am Dienstag leider erst bei 27992. Laut FA ist das ein sicherer Missed Abort. Jetzt bin ich hin und hergerissen, sofort einen Termin zur Ausschabung zu machen, oder einfach noch ein paar Tage zu warten und der Natur die Chance zu geben, es von alleine zu erledigen. Ich fühle mich ja noch sehr schwanger, bis auf die Übelkeit, die war plötzlich letzte Woche weg. Das habe ich irgendwie innerlich schon als schlechtes Zeichen gesehen. Daher gesehen würde ich es gerne hinter mich bringen, andererseits habe ich Angst vor einer Ausschabung und sehe einen natürlichen Abgang irgendwie schonender. Mein Arzt meint, es sei mir überlassen. Mich interessiert einfach mal eine zweite Meinung, was spricht fürs warten, was für eine Ausschabung. Der FA meint, der Körper würde seinen Fehler irgendwann bemerken, ist es wirklich so, oder kann das Wochen dauern? Gibt es dann irgendeine Gefahr für mich, wenn ich zu lange warte? Ich danke Ihnen schon vielmals für Ihre Antwort, toll das es solche Foren wie dieses hier gibt, ich habe in den letzten Jahren allein durch Lesen schon soviele Fragen beantwortet bekommen. Vielen Dank Beliha


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Beliha, sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt entscheiden. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch größere Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter vorhanden sind, sie also nicht abgeblutet sind, wird allerdings schon eine Ausschabung empfehlenswert sein. Gleiches gilt bei einer stärkeren Blutung in Folge einer Fehlgeburt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So lange dein Gyn sagt warten ist okay mach das. So hast du die Möglichkeit, daß doch noch was positives sichtbar wird oder wenigstens alles den natürlichen Gang gehen zu lassen. Wie auch immer du dch entscheidest... ich wünsch dir Glück. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die gleiche Überlegung hatte ich damals auch. Ich hab mich für warten entschieden, war dazwischen noch 2x beim Arzt um zu schauen. Und bevor die Ausschabung durchgeführt wird, schaut der Arzt dort auch nochmal nach, ob sich wirklich nichts getan hat. Denn man hört auch von anderen Fällen, wo der Arzt beim AS-Termin noch einen Herzschlag gefunden hat. Ich würde schon noch etwas warten. Mir hat es gut getan, sicher zu sein, dass es nicht einfach nur später dran war...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Werte sind ja noch gestiegen und liegen recht hoch. Da würde ich doch noch warten und gucken ob sich nicht doch noch was entwickelt. Ein bis zwei Wochen mehr oder weniger machen doch jetzt auch nichts aus, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe das leider schon 2 mal erlebt und hatte nie so verständnisvolle ärzte wie du. die gaben mir immer direkt nen termin zur AS. ABER: ich bin nie hingegangen. habe dann ärzte gesucht, die auch einen natürlich abgang "tolerieren". ich hatte auch angst vor der AS und v.a. wollte ich gerne mitbekommen wenn ich das baby verliere. das half mir sehr beim verarbeiten der situation. du kannst in der regel bis zur 10. ssw einen natürlichen abgang haben ohne dass eine AS nötig wird. natürlich muss das im einzelfall vom arzt beobachtet werden. bei mir war ca. ab der 5. ssw kein wachstum der fruchthöhle mehr feststellbar und in der 7. ssw ging es dann ab. bei mir war es so, dass der abort nicht mit schmerzne verbunden war. ich hatte stärkere blutungen ca 4-5 tage mit gewebsabgang und dann noch mehrere tage leichte blutungen, bis sich alles wieder normalisiert hatte. ich habe beide male gespürt als die ss wegging. das war irgendwie befreiend. ich wurde alle paar tage untersucht. der hcg wert muss deutlich sinken und am ende darf im US auch nichts mehr zu sehen sein, sonst kann dennoc eine AS nötig werden. aber wenn dien arzt nicht dagegen spricht kannst du es denke ich einfach noch abwarten. bei meiner 2. fg nahm ich eher zufällig aconitum globuli ein. danach begannen die blutungen. erst später habe ich gelesen, dass aconitum einen natürlichen abgang bei nicht intakter ss unterstützt. alles gute und viel kraft für die kommende zeit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute bei 13+5 wurde eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Das Herz hat aufgehört zu schlagen, Wahrscheinlich bei 12+4. Ich hatte bei 11+3 nach einer langen Autofahrt einseitige Unterleibsschmerzen, die nach der Einnahme von Magnesium nach 4h verschwanden. Kann das schon ein Anzeichen für die FG gewesen sein? ...

Hallo! Ich hatte einen Abort und nach 3 Wochen ist der Schwangerschaftstest immernoch positiv. Ich habe auch vor 5 Tagen einen Ovulationstest gemacht, da eigentlich da der Eisprung hätte sein müssen, der war auch positiv. Wir hatten vor Tagen auch GV. Seit gestern (5 Tage später) hatte ich eine leichte Schmierblutung. Könnte das eine Einnistung ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell bei 10+3. Weil ich vor meiner SS mit meinem Sohn eine missed abortion in der 11. SSW hatte, habe ich morgens 100mg und abends 200mg famenita bis zur vollendeten 12. SSW genommen. Auch in dieser SS nehme ich 100mg morgens und 200mg abends, da ich zuvor eine verkürzte 2. ZH hatte und zu Beginn der Schwange ...

Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...