Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kann erneuter Abort verhindert werden? - Dringend!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kann erneuter Abort verhindert werden? - Dringend!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe Anfang des Jahres in der 9. Woche gesagt bekommen, dass ich in der 5.-6. Woche einen Abort hatte. Er kündigte sich damals an mit hellroten, leichten Blutungen, stechende, aber leichten Schmerzen im Unterleib und plötzliches Wegfallen des typischen Unterleibziehens (6. Woche), welches auf das Wachsen der Gebärmutter zurückzuführen ist. Letzteres kenne ich genau, da ich bereits eine Tochter habe. Nun bin ich wieder in der 5. Woche schwanger. Ich spüre, dass die Gebärmutter wächst (heute erst wieder dieses Ziehen gespürt), gleichzeitig jedoch auch wieder ein einseitiges Stechen gespürt und rotes Blut auf dem WC-Papier entdeckt. Jedoch nur minimal. Das alleine würde mir keine Sorgen machen. Ich befürchte der Schmerzen wegen wieder eine drohende Fehlgeburt. Hat es jetzt schon Sinn zum Arzt zu gehen? Kann der überhaupt schon etwas diagnostizieren, und vor allem: Könnte er eine drohende Fehlgeburt überhaupt verhindern? Wenn nicht würde ich natürlich lieber abwarten was passiert weiter. Oder wäre das fahrlässig?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn Sie eine Blutung und Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder die Frauenklinik am Wochenende 2. die Chance für einen Verlauf ohne erneute frühe Fehlgeburt ist nach einer frühen Fehlgeburt sehr hoch, nämlich bei annähernd 90%. 3. es ist richtig, dass wir diesen Verlauf der ersten Monate praktisch gar nicht beeinflussen können oder umgekehrt eine frühe Fehlgeburt nicht verhindern können. VB


la-floe

Beitrag melden

hi, ist bei dir gecheckt worden, ob du genug Gelbkörperhormon (Progesteron) bildest? Wenn es daran mangelt, aknn eine Einnahme von Untrogest hilfreich sein. Ist anderweitig eine Diagnostik durchgeführt worden? Ansonsten ist ein früher Abort leider nicht zu verhindern, meist liegt es an Chromosomenfehlern und ist rein zufällig. Ich drück die Daumen. la-floe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute bei 13+5 wurde eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Das Herz hat aufgehört zu schlagen, Wahrscheinlich bei 12+4. Ich hatte bei 11+3 nach einer langen Autofahrt einseitige Unterleibsschmerzen, die nach der Einnahme von Magnesium nach 4h verschwanden. Kann das schon ein Anzeichen für die FG gewesen sein? ...

Hallo! Ich hatte einen Abort und nach 3 Wochen ist der Schwangerschaftstest immernoch positiv. Ich habe auch vor 5 Tagen einen Ovulationstest gemacht, da eigentlich da der Eisprung hätte sein müssen, der war auch positiv. Wir hatten vor Tagen auch GV. Seit gestern (5 Tage später) hatte ich eine leichte Schmierblutung. Könnte das eine Einnistung ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich bin aktuell bei 10+3. Weil ich vor meiner SS mit meinem Sohn eine missed abortion in der 11. SSW hatte, habe ich morgens 100mg und abends 200mg famenita bis zur vollendeten 12. SSW genommen. Auch in dieser SS nehme ich 100mg morgens und 200mg abends, da ich zuvor eine verkürzte 2. ZH hatte und zu Beginn der Schwange ...

Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich gerade nicht weiter weiß. Ich habe mich positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) am 19.02.2024 getestet. Am darauffolgenden Tag habe ich mich wieder positiv mit einem Frühschwangerschaftstest (10 mIU/ml) einer anderen Firma gestestet. Die Testlinie war bei beiden särker als die K ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...