Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

kaiserschnitt bei querlage vor et gern an alle

Frage: kaiserschnitt bei querlage vor et gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben haben gestern wieder festgestellt das unsere maus sich wieder gedreht hat nachdem sie schon seid januar mit dem kopf unten lag hatte sie wohl keine lust mehr :-( habe gestern durch eine freundin erfahren das sie einen kaiserschnitt hatte da die kleine auch in querlage lag nun meine frage an euch wird so ein kaiserschnitt vor dem errechneten et gemacht wenn ja kann mir jemand sagen wielange ist meine erste maus deswegen habe ich keine ahnung davon weil einen not kaiserschnitt möchte ich auch nicht am liebsten ja eine normale geburt aber wenn das schicksaal es wohl doch nicht so will machen wir es halt so danke für eure antworten eure vanessa mit leonie sophie marie im bauch die einfach sich gedreht hat :-)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, in Deutschland ist es so üblich, dass man in den meisten Fällen einen geplanten Kaiserschnitt in der abgeschlossenen 38. SSW, wenn die Kinder reif genug sind und wenn noch keine Wehen da sind, durchführt. Wartet man bis zur 40. SSW und es stellen sich Wehen oder ein Blasensprung ein (häufig dann nachts) dann ist das Ganze mit mehr Komplikationen verbunden und für die Schwangere viel unangenehmer, was man doch verhindern möchte. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, hab zwar kein geplanten KS hinter mir, aber ich weiss, das die kleine dann vor dem ET geholt wird! Mit dir wird dann ein Termin vereinbart in der Klinik und dort wird dann das Datum ausgesucht wo se die kleine holen werden! Also das sind so ca. 1-2 Wochen vor ET glaub ich, aber da bin ich mir net 100%ig sicher! In der wievielten Woche bist du denn? Vielleicht dreht sie sich ja doch noch! Und es gibt ja auch die möglichkeit der Äusseren Wendung (oder so ähnlich)! Aber das machen se glaub ich nur bis zur 35. Woche! Hoffe ich konnte dir ein bissi helfen! Viel Glück noch weiterhin und hoffe für euch das sie sich doch noch dreht, damit ihr ne normale Geburt haben könnt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vanessa, mein Sohn wurde auch per geplantem Kaiserschnitt geholt, weil er sich kurz vor dem Termin (38. Woche) plötzlich von jetzt auf gleich in die Querlage begeben hatte. Man macht dann einfach telefonisch in der Klinik einen Termin aus, bei dem besprochen wird, wann der Kaiserschnitt gemacht werden soll. Diesen Termin sollte man sich etwa vier Wochen vor der Geburt geben lassen. Der Kaiserschnitt wird 14 bis 7 Tage vor dem errechneten Termin (ET) gemacht. Man darf ein bissel mitreden, was das Datum angeht, wenn man rechtzeitig dort vorspricht. Denn dann sind die OP-Pläne noch weitgehend offen. Am besten für das Baby ist es, wenn der KS möglichst spät gemacht wird, also möglichst nahe am ET. Warte mal ab, ob sich Dein Kind nicht doch wieder in die richtige Ausgangsposition begibt. Dies kann bis zur 39. Woche oder sogar danach noch klappen. Übrigens hat es manchmal einen Grund, wenn die Babies sich nicht in die korrekte Lage begeben. Bei meinem Sohn war es sein sehr hohes Gewicht (4500 g), das ihn daran hinderte, sich optimal ins Becken zu senken. Alles Gute, Hexe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich würde mich sehr freuen, Ihre Empfehlung zu folgendem Thema zu hören; Ich bin in der 37. Woche schwanger und habe eine Placenta Praevia Marginalis und der Kleine liegt seit Wochen in Querlage. Nun soll daher der Kaiserschnitttermin bei 37+1 durchgeführt werden. Ich finde das sehr früh, aber die Ärzte meinten, das Ris ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...

Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich hatte vor 11 Wochen einen Kaiserschnitt und möchte langsam wieder in meinen Alltag zurückkehren. Die Abschlussuntersuchung war i.O. Da wir vor 2 Wochen umgezogen sind, habe ich hier keine Hebamme und noch keinen Arzt. Beim Umzug habe ich mich noch nicht getraut wirklich viel zu machen. Habe weder kaufen ein- oder a ...

Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich habe vor 4,5 Wochen mein Baby (ein Frühchen) per Kaiserschnitt entbunden. Der Wochenfluss war letzte Woche nur noch leicht bräunlich, immer heller werdend und schwach. Dann war ein Tag lang nichts mehr. Seit gestern Abend habe ich wieder eine frische inzwischen periodenstarke Blutung und es zieht im Rücken. Kan ...