Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, könnten Sie mir Vor- und Nachteile für mein Baby und mich nennen, die bei einem Kaiserschnitt auftreten bzw. auftreten könnten im Gegensatz zu einer natürlichen Geburt, bei der i.d.R. Dammschnitt bzw. Dammriss auftreten? Ich habe eine sehr groß Angst vor der Geburt, und somit beschäftige ich mich jetzt, aber auch schon vor meiner Schwangerschaft, mit dem Gedanken "Kaiserschnitt auf Wunsch". Für Ihre Antwort und Mühe bedanke ich mich schon im Voraus.
liebe Monika, was den Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt angeht, steht man dem unter Beachtung der notwendigen Aufklärung immer offener gegenüber und noch wird dieses wohl auch durch die Krankenkassen (noch) stillschweigend geduldet. Und dieses auch bei doch deutlich höheren Kosten gegenüber einer Spontangeburt und zu Lasten der anderen Beitragszahler(innen) einer Krankenversicherung. Jedoch gibt es hier seitens der Versicherungswirtschaft auch noch keine klare Leitlinie. Was den planmäßigen Kaiserschnitt auf Wunsch angeht, der ohne eindeutige Indikation anstatt einer Spontanentbindung erfolgen soll, kann man dazu folgendes ausführen: Ein solcher Wunsch ist nicht verwerflich, und in der letzten Zeit ist diese Frage und dieses Bedürfnis der Frauen in der Fachwelt ein häufig diskutiertes Thema. Die Wunschsectio ist strafrechtlich und zivilrechtlich trotz fehlender medizinischer Indikation bei ordnungsgemäßer, intensiver Aufklärung der Schwangeren nicht sittenwidrig und daher rechtmäßig. Zu dieser Aussage gelangte Prof. Klaus Ulsenheimer in seinem Beitrag zur rechtlichen Würdigung eines solchen medizinisch nicht indizierten Eingriffs auf der gemeinsamen Tagung der bayerischen und österreichischen Frauenärzte in München. Dabei sind allerdings besonders hohe Ansprüche an die Einsichtsfähigkeit der Schwangeren zu stellen, weil es sich hier zunächst um eine nicht mit einem Heileingriff zu rechtfertigende Körperverletzung handelt. Aus juristischer Sicht gilt grundsätzlich: Je schwächer die medizinische Indikation, desto intensiver muß die Aufklärung des Patienten sein. Sicher vertreten mittlerweile viele der renommierten Fachvertreter die Ansicht, dass man dem Wunsch nach einem primären Kaiserschnitt unter der Voraussetzung der ausführlichen Risiken für die Patientin, nachgeben sollte und das hier nichts dagegen spricht. Es wäre allerdings sicher vermessen, alle Frauen jetzt nur noch per Kaiserschnitt zu entbinden - ganz der Devise einiger amerikanischer Fanatiker folgend: "preserve your love channel, take a cesarian". Zu deutsch: "erhalte Deinen Liebeskanal, lass gleich einen Kaiserschnitt machen" In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde zwar nachgewiesen, dass der Kaiserschnitt den Senkungsbeschwerden vorbeugen kann, deshalb sollten aber nicht alle Frauen gleich auf den Kaiserschnitt zurückgreifen, auch wenn er nicht unbedingt indiziert ist. Über die Risiken sollte die Frau sich in der Klinik entsprechend aufklären lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, dieses mit der Frauenärztin /Frauenarzt und so ab der 30. SSW auch mit der Entbindungsklinik abzusprechen. Nicht zu vergessen ist aber das für die Mutter erhöhte Risiko bei einem Kaiserschnitt: Nach der bayerischen Perinatalerhebung lag die Kaiserschnittletalität (Müttersterbefälle in ursächlichem Zusammenhang) in 1989 - 1994 bei 0,13 o/oo (Promille), die Letalität bei Vaginalgeburt bei 0,024 o/oo. Demnach war in diesem Zeitraum die mütterliche Sectio-Sterblichkeit bei vor dem Eingriff gesunden Schwangeren in dieser Erhebung um den Faktor 6-7 höher, als bei gesunden, vaginal entbundenen Frauen. Eine ganz aktuelle Studie zeigt im übrigen, dass Frauen nach einem Kaiserschnitt ein doppelt so hohes Risiko für eine Totgeburt haben. Und dieses unabhängig vom Grund für den Kaiserschnitt. Vorteile eines Kaiserschnitt wären die Planbarkeit, die häufig geringere Belastung für das Kind und die Vorteile für die Frau hinsichtlich Beckenboden. VB
Mitglied inaktiv
Warum willst Du denn auf Wunsch einen Kaiserschnitt? Du brauchst doch vor der Geburt keine Angst haben. Es gibt zum Beispiel die PDA. Ist ne super Sache. Bekommst die Geburt Deines Schatzes mit und hast keine Schmerzen.Aber auch eine "normale" Geburt ohne Schmerzmittel überstehst Du. Die Geburt ist ein bewegendes Ereignis.Ich habe fünf Kidis geboren und glaub mir,wenn das alles so schrecklich wäre dann hätte ich mir vier weitere Geburten sicher nicht angetan :-) Und im Allgemeinen: Kaiserschnitt auf Wunsch sollte verboten werden! Für Dich und Dein Kleines alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo ich hoffe ich kan dir ein bisschen helfen . Kaiserschnitt Vorteil : - kein absterben des babys zwischen der 38 und 40 ssw -keine abfallenden herztöne -kein geburtsstillstand -kein sauerstoffmangel ( kein hirnschaden) -keine geplatzte nabelschnur -keine beckenschädigung(oder gering) -kein unkontrollierter urin,stuhlverlust -keine traumatisches geburtserlebnis( wunschkaiserschnitt) -kein dammriss -keine schmerzen beim sex -sichere geburt fürs baby Nachteile: -verletzung der inneren organe -oberflächliche verletzung des bays beim schnitt -schnittentzündung -atemstörung beim baby ( wobei das kan jedem baby passieren egal welche geburtsart) -embolien -trombose -probleme bei nächster ss (plazenta) vielleicht habe ich auch einiges vergessen . ich bin total für wunschkaiserschnitte und werde in 2 wochen auch einen haben . bitte lass dir von niemandem einreden das das was schlechtes ist . nur du alleine musst wissen was gut für dich und dein kind ist . wäge alle vor und nachteile ab . ich bin froh das man sich das wünschen kan , den auch für mich ist oberste priorität die sicherheit des kindes das ein arzt mir praktisch garantieren kan , bei einer natürlichen geburt keiner weis was alles kommen kan . höre also nur auf die und lass dich blos nicht von den dämlichen hebammen verunsichern .rede mit deinem gyn. alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo Majer T, kein Mensch sagt das ein Kaiserschnitt etwas Schlechtes ist. Er hat ja auch schon unzähligen Müttern und Kindern das Leben gerettet. Aber ich glaube nicht das ein Arzt jemals äußern wird, dass dies die einzige Garantie für die Sicherheit des Kindes darstellt und bei einer normalen Geburt ja sonst etwas passieren kann. Wunschkaiserschnitt hat nix mit der Gesundheit und Sichheit für das Baby zu tun sondern eher mit der Psyche der Mutter die Angst vor dem Unbekannten und dem Geburtsschmerz hat. Aber Du hast Recht, entscheiden muß das jeder für sich selbst. Was ich nicht korrekt finde ist Deine Äußerung über Hebammen. Dämlich weil sie nicht Deine Meinung vertreten?
Mitglied inaktiv
hallo dämlich in dem sinn , das die halt ein spezielles folk sind . habe merere kennengelernt und finde die alle doof. aber sicher nicht wegen dem kaiserschnitt . weist du , du kanst mir sagen ich finde es scheisse von dir das du einen wsk haben wirst aber wen du dich dabei gut fühlst und denkst das es das richtige ist , dan find ich das ok. und weil das bis jetz keine hebamme gesagt hat sondern sofort an die decke springt wen sie nur das wort wsk hört find ich die dämlich . ein bisschen toleranz muss sein . sie denken das sie alles besser wissen . sogar besser und mehr als ärzte . gruss
Mitglied inaktiv
Dr. Bluni vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort, die mir auch ein Stück weiter geholfen hat.
Mitglied inaktiv
vielen Dank für Deine Nachricht, jetzt bin ich mit meinem Wissen wieder ein Stück weiter.
Mitglied inaktiv
Hallo Maus44, in der Mai/Juni-Ausgabe der Zeitschrift Schwangerschaft und Geburt ist ein guter Artikel zu dem Thema. Vielleicht solltest Du den mal lesen, da er sowohl Argumente für als auch gegen den WKS gibt. Ich denke, dass jeder für sich entscheiden sollte und finde es blöd, wenn andere Dich wegen eines WKS angreifen. Ich kann Dir aber nur sagen, dass ich alles darum geben würde, wenn mein Kind auf natürlichem Wege zur Welt kommen könnte. So wie es jetzt aussieht, werde ich aber wegen einer plazenta praevia totalis sehr wahrscheinlich einen Kaiserschnitt machen lassen müssen. (Bin jetzt 17.SSW und die Chance, dass die Plazenta noch nach oben wandert ist sehr gering.) Hast Du mal an die Möglichkeit einer PDA gedacht? Beim KS brauchst Du auch eine Betäubung und wenn Du das gleiche bei einer normalen Geburt machen lässt, kommst Du um die Schmerzen herum. Liebe Grüße platschi
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, habe noch eine Frage: Kann ich mir eig. aussuchen das ich einen Kaiserschnitt möchte???? Wieso???? Bei meinem 1.Kiddy wurde ich geschnitten, nach paar Tage bekam ich hohes Fieber, keiner wusste woher. Mir wurde einfach mal Antib. gegeben, Fieber ging aber nicht runter. Ich hatte dem Arzt/Krankenschwestern des öfteren gesagt d ...
Hallo Dr.Bluni, mein Mann und ich wir wünschen uns von Herzen ein drittes Kind, da aber meine ersten beiden Geburten sowohl für mich als wie auch meinen Mann keine schöne Erfahrung waren, 1.Kind kam nach 17 Stunden per Vakuumextraktion dadurch hatte ich einen Dammschnitt dritten Grades der mir immer noch Probleme macht.Das zweite Kind kam spontan ...
Hallo, wir hatten letztens eine Diskussion im Freundeskreis, was Wunschkaiserschnitte angeht(ethisch bedenklich etc). Werden Wunschkaiserschnitte in Deutschland gemacht? Wenn ja, wie lange vor ET darf der gemacht werden? Welche Gründe akzeptiert der Arzt, damit sowas gemacht wird (bestimmt nicht wegen eines Sternzeichens, oder? Aber b ...
Hallo! Ich bin mit unserem 2. Kind in der 27. Woche schwanger. Meine Tochter kam vor zwei Jahren aufgrund einer hochgradigen Schulterdystokie per Saugglocke und irgendwelchen Streckmanövern auf die Welt. Sie hatte zwei Mal die Nabelschnur um den Hals und war total blau angelaufen und wurde nach der Geburt sofort auf die Kinderintensiv verlegt. ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 34. Woche schwanger und bin immer öfter am überlegen, einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Unter anderem, weil wir einen 2,5 jährigen Sohn haben, er und der Hund gehen dann zu Omi und Opi. Da meine Mutter arbeitet, könnte man es so besser planen. Dann noch aus persönlichen Gründen, die ich hier jetzt nicht ...
Hallo ich bin nun in der 34. woche schwanger und erwarte mein 4. kind. mit diesem kind ist unsere familienplanung auch zu 100 % abgeschlossen, dies erzählte ich meinem Frauenarzt, und auch das die letzte geburt ein furchtbares erlebnis für mich war, und ich angst davor habe wieder sowas durch zu machen, und habe meinen wunsch geäußert auf einen ...
Hallo Dr. Bluni und ihr Anderen, :-) ich habe eine für mich sehr wichtige Frage!!! Ich bin heute genau am ET meiner zweiten SS. Ich war letzte Woche eine Nacht im KH wegen V.a. Gestose, welcher sich nur bedingt bestätigte...Mittlerweile habe ich nur noch wenig Ödeme und mein RR ist dank Magnesium auch wieder im Normbereich!!! Seither bin ich je ...
hallo herr dr. bluni! meinen ersten sohn habe ich vor 4,5 jahren wie es so schön heißt spontan entbunden. es war für mich der horror, 24 h wehen und 2 stunden presswehen und die pda zeigte keine linderung, und ich konnte das geburtserlebnis sehr lange nicht verarbeiten. wenn ich dran denke, könnte ich wieder anfangen zu heulen, es helfen auch kein ...
Sehr geehrter Herr bluni Ich bin nun im 3 Monat schwanger und habe mit meinem Frauenarzt gesprochen das ich mir einen Kaiserschnitt wünsche. Ich persönlich habe Angst und Panik vor einer normalen Geburt und mein Wunsch wäre es ein Kaiserschnitt mit Vollnarkose zu bekommen. Ich kann schon nicht mehr schlafen weil ich so Angst habe alleine der Ge ...
Lieber Herr Dr. Bruni, Ich (34+4 beim 2. Kind) habe mehrere gesundheitliche Probleme: 2 FNH an der Leber Leicht geminderte Herzleistung (60% EF) nach Myokarditis im Herbst 2017 Linksschenkelblock nach Myokarditis 2011 Schilddrüsenunterfunktion Pathologischer materneller Doppler mit Notch (seit Beginn der Schwangerschaft, Baby ist aber zei ...