Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

JOD

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: JOD

silvic

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, empfehlen Sie eine zusätzliche Substitution mit Jod in der SS und ab welcher Woche? Bin etwas unsicher, man liest unterschiedliche Meinungen. (Ich esse 1xWo Fisch, aber wenig Fleisch, sonst ca 190 ml Milc täglich und 75 g Käse, dürfte dies an Jod auslangen)? Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Silvi, die Empfehlungen der Fachgesellschaften sehen für eine Frau schon mit Kinderwunsch und dann in der Schwangerschaft und Stillzeit eine tägliche Jodsubstitution von 100–150 Mikrogramm Jod pro Tag in Tablettenform vor, unabhängig von der Ernährung oder Einnahme von jodiertem Salz. Wenn allerdings der Verdacht auf eine bestehende Über- bzw. Unterfunktion der Schilddrüse vorliegt oder eine solche bekanntermaßen besteht, ist es sinnvoll, wenn die schwangere Frau jegliche Jodsupplementierung vorher mit ihrem behandelnden Internisten/Endokrinologen abstimmt. Ansonsten sind die Vorteile einer Jodidsubstitution wissenschaftlich in vielen Studien* erwiesen: Schwangere Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Jod. Ein Jodmangel kann sich nicht nur in einer Vergrößerung der Schilddrüse zeigen, sondern kann für die schwangere Frau auch bedeutende Folgen haben. Ein Jodmangel des ungeborenen Kindes kann seine Entwicklung weitreichend beeinflussen. Die Neugeborenen können eine verlängerte Neugeborenengelbsucht zeigen und trinkfaul und bewegungsarm sein. Bei bedeutenden Schilddrüsenfunktionsstörungen, die nicht adäquat behandelt werden, kann es zu einer Auswirkung auf die körperliche und neurologische Entwicklung des Kindes kommen. VB Quellen: (1) http://www.bfr.bund.de/cm/350/jod-folat-folsaeure-und-schwangerschaft.pdf (Jod, Folsäure und Schwangerschaft –Ratschläge für Ärzte,Nutzen und Risiken der Jodprophylaxe in Deutschland: Stellungnahme des Bundesamts für Risikobewertung (BFR), Berlin 2014, letzter Abruf:11.06.2018) (2) Iodine supplementation benefits outweigh risks Drug Saf 2000; 22:89–95.Delange F, Lecomte P: (3) Optimal Iodine Nutrition during Pregnancy, Lactation and the Neonatal Period Delange F. Int J Endocrinol Metab 2004; 2:1-12 (4) WHO/UNICEF. Reaching optimal iodine nutrition in pregnant and lactating women and young children. Joint Statement of the World Health Organization and the United Nations Children’s Fund. Geneva, Switzerland: World Health Organization, 2007. (5) World Health Organization. United Nations Children’s Fund & International Council for the Control of Iodine Deficiency Disorders. Assessment of iodine deficiency disorders and monitoring their elimination. 2nd ed. Geneva, Switzerland: WHO, 2007. (6) WHO, UNICEF, and ICCIDD. Assessment of the Iodine Deficiency Disorders and monitoring their elimination. Geneva: WHO publication. WHO/NHD/01.1; 2001: p. 1-107. (7) Iodine deficiency in pregnancy and the effects of maternal iodine supplementation on the offspring: a review1–4, Michael B Zimmermann, Am J Clin Nutr 2009;89(suppl):668S–72S (8) Haddow JE, Palomaki GE, Allan WC, et al. 1999 Maternal thyroid deficiency during pregnancy and subsequent neuropsychological development of the child. N Engl J Med 1999;341:549–55. (9) Pharoah POD, Buttfield IH, Hetzel BS. Neurological damage to the fetus resulting from severe iodine deficiency during pregnancy. Lancet 1971; 297:308–10.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt in der 39. SSW und habe im 1. und teilweise im 2. Trimester (und bei Kinderwunsch) Folio -forte- (Folsäure, Jod, Vit D, B12) regelmäßig eingenommen. Dann ging ich davon aus, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr so notwendig sind, da vor allem Folsäure ja nur am Anfang wichtig ist. Mir war nich ...

Guten Tag, ich bin Anfang SSW 12, ich nehme jeder Tag 2 Mal täglich Lavita zu mir um mein Vitamin und Mineralbedarf zu decken. Nun ist mir aufgefallen das da nur 25mikrogramm Jod pro Portion drin sind. Ich verwende Jodsalz, aber habe kein Jod als Nahrungsergänzung zu mir genommen. Ist das schlimm? Es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe Ang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wollte Sie gerne etwas fragen. Mein Baby ist vor kurzem geboren. Unser Baby war eher zart, da meine Versorgung gegen Ende nicht mehr ganz optimal war. Während meiner Schwangerschaft habe ich ganz genau darauf geachtet, dass ich auf meine Ernährung achte. Vom Frauenarzt wurde mir Femibion empfohlen, da ich eher ...

Hallo Herr Dr. Ich dachte, bei hashimoto dürfe man kein Jod zu sich nehmen. Ich habe es erst ab der 25. Woche getan. Zuvor immer Femibion OHNE Jod. Nun mache ich mir Sorgen…Gehirnentwicklung, Krenitismus und all das, was man liest. Ich nehme nun 200 Jod. Ich habe solche Angst, dem Baby geschadet zu haben. Könnte man schon jetzt SSW27 Schäden erken ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 10. SSW schwanger nach der ICSI Behandlung. Bis vor einer Woche habe ich L Thyroxin 50 mg ohne Jod und FemiBaby Multivitamine genommen. Mein Frauenarzt hat meine Schilddrüse Tabletten vor einer Woche umgestellt, die neue Tabletten beinhalten 75 mikrogram Jod. Er meinte, dass ich während der Schwangerschaft mehr ...

Lieber Dr. Karle, ich befinde mich momentan in der 11.SSW und wurde bereits vor einigen Jahren mit Hashimoto diagnostiziert- damals eher per Zufall, da ich zum Glück keinerlei starke Symptome hatte und auch die darauffolgenden Jahre kaum etwas davon bemerkt habe. Im Februar 2023 wurde ich erstmals medikamentös eingestellt (nachdem ich ‚überras ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,  ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert.    Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun,  gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.  Vielen ...