Coraline
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wollte Sie gerne etwas fragen. Mein Baby ist vor kurzem geboren. Unser Baby war eher zart, da meine Versorgung gegen Ende nicht mehr ganz optimal war. Während meiner Schwangerschaft habe ich ganz genau darauf geachtet, dass ich auf meine Ernährung achte. Vom Frauenarzt wurde mir Femibion empfohlen, da ich eher sehr schlank bin und er sicher gehen wollte, dass ich alle Vitamine auch erhalte. Aufgrund einer vorangegangen Gestose in der ersten Schwangerschaft wurde mir dieses Mal eine eiweißreiche Ernährung empfohlen. Zudem sollte ich durchaus salzen. Nun habe ich aber Jod Salz verwendet, da auf Seite des Bundesinstituts für Risikobewertung folgendes stand: „der Schwangere und Stillende haben aufgrund ihrer besonderen Stoffwechselsituation einen erhöhten Jodbedarf. Um das Risiko einer Jodunterversorgung und die möglicherweise daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen für Mutter und Kind zu vermeiden, wird empfohlen, dass Schwangere und Stillende nach Rücksprache mit ihrer Frauenärztin oder ihrem Frauenarzt zusätzlich zur Ernährung mit jodreichen Lebensmitteln und Jodsalz, Jod in einer Dosis von 100 bis 150 g/Tag in Tablettenform einnehmen.“ Nun habe ich aber Angst, dass ich vielleicht Job überdosiert haben könnte, da ich Jodsalz verwendet habe (manchmal vielleicht auch etwas großzügiger, ich kann Es gar nicht einschätzen, aber sehr sehr sparsam war ich bestimmt nicht immer), Walnüsse gegessen habe und täglich Milchprodukte zu mir genommen habe. Fisch habe ich eher selten gegessen und Algenprodukte habe ich gar nicht zu mir genommen. Wie wäre Ihre Einschätzung hier? Ist eine Jodüberdosierung leicht erreicht? Kann ich dem Baby damit schaden? Oder mache ich mich unnötig nun verrückt? :-( ich bin sehr verunsichert, da ich nichts falschen machen möchte und so genau auf die Ernährung geachtet habe. Aber die Jod Sorge kam erst jetzt auf. Danke für Ihre großartig Arbeit hier im Forum und Ihre Hilfe.
Guten Tag, eine Jodüberdosierung nur mit der Ernährung ist nicht sehr wahrscheinlich und kaum zu erreichen. In der SS und Stillzeit wird eine Jodmenge von 230 - -260ug/d empfohlen 150g ist sicherlich nicht richtig. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Sie haben dem Kind nicht geschadet. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Coraline
Vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. War es auch ungefährlich, da ich neben der Ernährung auch noch Femibion 2 mit Jod zu mir genommen habe? Da dort ebenfalls Jod enthalten ist, habe ich wirklich Sorge gehabt.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich befinde mich jetzt in der 32. ssw und habe bis jetzt kein jod zusätzlich durch Tabletten zu mir genommen weil ich sowohl Hashimoto als auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Nehme Femibion 2 ohne Jod. Es ist meine zweite Schwangerschaft und mir ist gerade aufgefallen dass ich bei meinem Sohn damals ab der 13. ssw Femibion 2 mit J ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt in der 39. SSW und habe im 1. und teilweise im 2. Trimester (und bei Kinderwunsch) Folio -forte- (Folsäure, Jod, Vit D, B12) regelmäßig eingenommen. Dann ging ich davon aus, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr so notwendig sind, da vor allem Folsäure ja nur am Anfang wichtig ist. Mir war nich ...
Guten Tag, ich bin Anfang SSW 12, ich nehme jeder Tag 2 Mal täglich Lavita zu mir um mein Vitamin und Mineralbedarf zu decken. Nun ist mir aufgefallen das da nur 25mikrogramm Jod pro Portion drin sind. Ich verwende Jodsalz, aber habe kein Jod als Nahrungsergänzung zu mir genommen. Ist das schlimm? Es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe Ang ...
Hallo Herr Dr. Ich dachte, bei hashimoto dürfe man kein Jod zu sich nehmen. Ich habe es erst ab der 25. Woche getan. Zuvor immer Femibion OHNE Jod. Nun mache ich mir Sorgen…Gehirnentwicklung, Krenitismus und all das, was man liest. Ich nehme nun 200 Jod. Ich habe solche Angst, dem Baby geschadet zu haben. Könnte man schon jetzt SSW27 Schäden erken ...
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 10. SSW schwanger nach der ICSI Behandlung. Bis vor einer Woche habe ich L Thyroxin 50 mg ohne Jod und FemiBaby Multivitamine genommen. Mein Frauenarzt hat meine Schilddrüse Tabletten vor einer Woche umgestellt, die neue Tabletten beinhalten 75 mikrogram Jod. Er meinte, dass ich während der Schwangerschaft mehr ...
Lieber Dr. Karle, ich befinde mich momentan in der 11.SSW und wurde bereits vor einigen Jahren mit Hashimoto diagnostiziert- damals eher per Zufall, da ich zum Glück keinerlei starke Symptome hatte und auch die darauffolgenden Jahre kaum etwas davon bemerkt habe. Im Februar 2023 wurde ich erstmals medikamentös eingestellt (nachdem ich ‚überras ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert. Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam. Ich mache mir nun ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun, gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft. Vielen ...