Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Jod in der Schwangerschaft bei Hashimoto

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Jod in der Schwangerschaft bei Hashimoto

Mondfrau14

Beitrag melden

Lieber Herr Dr.Bluni, ich habe Hashimoto und bin nun bei 10+3. Die Schilddrüsenwerte werden regelmäßig kontrolliert und sind in Ordnung, ich nehme tgl.50µg Euthyrox. Meine Frage: Ich soll ja sonst eher Jod meiden. Nun brauch das Heranwachsende aber Jod. Ich nehme nun also wieder jodiertes Salz. Da ich Vegetarierin bin, esse ich aber keinen Seefisch usw. Das Femibion habe ich mir aber OHNE Jod gekauft. Ich bin mir nun aber total unsicher, ob das Kleine genug Jod bekommt oder ob ich noch zusätzlich Jod zuführen soll, z.B. mit Femibion plus Jod, auch wenn ich riskiere, die Entzündung anzuheizen. Bitte um einen Rat! Danke Martina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. grundsätzlich darf bei einer Unterfunktion in aller Regel auch Jod substituiert werden 2. diese sollte in der individuellen Situation jedoch natürlich immer mit dem behandelnden Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin abgestimmt sein. VB


Bummel

Beitrag melden

Mein Endokrinologe hat empfohlen in der Schwangerschaft und Stillzeit Jod zu nehmen und danach wieder darauf zu verzichten. Alles Gute!


Mondfrau14

Beitrag melden

Hallo, danke fürs Antworten. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass es bereits dem Kind geschadet hat. :-( Ich bin ja schon in der 11. Woche...wahrscheinlich ist es schon zu spät, es nun einzunehmen. :-( Ich konnte davor keine eindeutige Aussage bekommen, deshalb entschied ich mich für das Femibion ohne Jod. :-(


Dramaqueen89

Beitrag melden

Mein Arzt sagte mir, dass man auf das zusätzliche Jod in Femibion und Co. Nur verzichten soll, wenn man Hashimoto hat! Bei einer normalen Unterfunktion wäre die Einnahme mit Jod kein Problem. Bei bestätigtem Hashimoto würde ich dann die Variante ohne Jod nehmen, gibt es ja mittlerweile von allen Herstellern egal ob Femibion oder Folio Forte


Mondfrau14

Beitrag melden

Ok, jetzt weiß ich eben auch nicht mehr, was ich tun soll, weil der eine Arztt das rät, der andre das. :-( Wenn es schädlich sein kann fürs Kind kein Jod zu nehmen, dann werd ichs ab sofort einnehmen....


LunaticQueen

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 25. Woche und habe bisher auch nichts extra eingenommen. Ich bin zwar kein Vegetarier, da ich aber kein Fisch mag fallen diese Dinge bei mir auch raus. Ich hab also hauptsächlich auch nur jodiertes Salz als Quelle gehabt und mich ansonsten normal ernährt - meinem Kind geht's super und die Schwangerschaft lief auch ansonsten bisher problemlos. Ich gehe also davon aus, dass du dir im Normalfall keine Sorgen machen musst!


Bummel

Beitrag melden

Über das Jodsalz hast du ja Jod zu dir genommen. Auch in Milchprodukten ist Jod enthalten und zum Teil nicht wenig. Daher musst du dir bestimmt keine Gedanken machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin jetzt in der 39. SSW und habe im 1. und teilweise im 2. Trimester (und bei Kinderwunsch) Folio -forte- (Folsäure, Jod, Vit D, B12) regelmäßig eingenommen. Dann ging ich davon aus, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr so notwendig sind, da vor allem Folsäure ja nur am Anfang wichtig ist. Mir war nich ...

Guten Tag, ich bin Anfang SSW 12, ich nehme jeder Tag 2 Mal täglich Lavita zu mir um mein Vitamin und Mineralbedarf zu decken. Nun ist mir aufgefallen das da nur 25mikrogramm Jod pro Portion drin sind. Ich verwende Jodsalz, aber habe kein Jod als Nahrungsergänzung zu mir genommen. Ist das schlimm? Es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe Ang ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wollte Sie gerne etwas fragen. Mein Baby ist vor kurzem geboren. Unser Baby war eher zart, da meine Versorgung gegen Ende nicht mehr ganz optimal war. Während meiner Schwangerschaft habe ich ganz genau darauf geachtet, dass ich auf meine Ernährung achte. Vom Frauenarzt wurde mir Femibion empfohlen, da ich eher ...

Hallo Herr Dr. Ich dachte, bei hashimoto dürfe man kein Jod zu sich nehmen. Ich habe es erst ab der 25. Woche getan. Zuvor immer Femibion OHNE Jod. Nun mache ich mir Sorgen…Gehirnentwicklung, Krenitismus und all das, was man liest. Ich nehme nun 200 Jod. Ich habe solche Angst, dem Baby geschadet zu haben. Könnte man schon jetzt SSW27 Schäden erken ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 10. SSW schwanger nach der ICSI Behandlung. Bis vor einer Woche habe ich L Thyroxin 50 mg ohne Jod und FemiBaby Multivitamine genommen. Mein Frauenarzt hat meine Schilddrüse Tabletten vor einer Woche umgestellt, die neue Tabletten beinhalten 75 mikrogram Jod. Er meinte, dass ich während der Schwangerschaft mehr ...

Lieber Dr. Karle, ich befinde mich momentan in der 11.SSW und wurde bereits vor einigen Jahren mit Hashimoto diagnostiziert- damals eher per Zufall, da ich zum Glück keinerlei starke Symptome hatte und auch die darauffolgenden Jahre kaum etwas davon bemerkt habe. Im Februar 2023 wurde ich erstmals medikamentös eingestellt (nachdem ich ‚überras ...

Guten Tag Herr Dr. Karle,  ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert.    Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich mache mir um einen potentiellen Jodmangel meines ungeborenen Kindes und die Folgen Sorgen. Ich habe ca 2 Monate vor der Schwangerschaft mit der Einmahme eines Folsäure-Kombi-Präparates begonnen, dies aber nach 12 Wochen abgesetzt, in dem Glauben, das erforderliche für mein Kind getan zu haben. Darin war auch ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, aufgrund eines Eisenmangels wurde mir das Präparat Ferretab (Eisen(II)-fumarat und Ascorbinsäure) von meiner Ärztin verschrieben. Meine Frage ist nun,  gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem beschriebenen Eisenmedikament und Jod (Kaliumiodid)? Das Jod nehme ich als Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.  Vielen ...