Diana223
Lieber Dr.Karle, Ich befinde mich in der 8 Ssw. Schon vor meiner SS hatte ich Probleme mit dem Magen-Darmtrakt. Bei einer Mrt Untersuchung wurde ein Hackenmagen (starkes Sodbrennen, Magendrücken ) ein verlängerter Dickdarm und eine Gefäßanomalie (anastomose) am linken Colonrahmen (Verstopfung, Darmkrämpfe) Befundet. Seid ich schwanger bin hab ich nun wieder mehr Probleme. Haben diese Befunde Auswirkungen auf meine ssw? Bzw ich habe Angst das mein Darm aufgrund der gefäßanomalie Probleme macht . Lg
Guten Morgen Diana223, in der SS spielt manchmal die Verdauung etwas verrückt. V.a. Verstopfung sollten Sie vermeiden. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und auf eine ausreichende Trinkmenge. Essen Sie kleinere Portionen, nicht zu scharf und nicht zu sauer/süß; so kann man Sodbrennen besser vermeiden. Im Zweifel kann man auch Medikamente gegen Sodbrennen nehmen. Bei zunehmenden Beschwerden suchen Sie gerne die Klinik auf. Ich hatte schon die ein oder andere Patientin mit einem Darmverschluss in der SS. Das sollte man dann frühzeitig behandeln. In der 8. SSW ist das aber noch nicht so wahrscheinlich! Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte im juni 2010 in der 21 SSW einen stillen Spätabort. Nun bin ich wieder in der 7 woche Schwanger, bis jetzt ist alles ok aber der Arzt hat festgestellt das ich eine leichte (gabz minimale) Gebärmutter Scheidewand habe... kann das der Grund gewessen sein das das Herz meines Sohnes einfach aufgehört hat zu schlagen und kann es wied ...
Ich habe am 23.09. meine letzte Periode bekommen und vom 08.-14.10. eine Aciclovir 800mg 5x1 über 7 Tage d.h. 35 Tbl. Behandlung wegen eines Herpes Zoster im Gesicht durchgeführt. Ihr Kollege hat mir gesagt das das Basisrisiko nicht erhöht ist das von ca.600 Babys 19 angeborene Anomalien hatten und ich mir keine Sorgen machen müsste. Meine Frage la ...
Hallo, mein Befund: Uterus Duplex, 2 Muttermünder und ein Scheidenseptum, dass von der Öffnung bis zu den Muttermündern durchgängig ist. Ich habe meine Sohn 2009 durch einen Notkaiserschnitt auf die Welt gebracht (36SSW), Einer meiner Muttermünder hat sich nach 38Std nur 1,5cm geöffnet und die Herztönen meines Sohnes schwächten stark ab. Jetzt ...
Hallo Herr Doktor bluni , ich hatte sie vor ein paar Tagen gefragt das wenn ein Hämatom in der Gebärmutter vorliegt es auf eine chromosomenstoerung hinweisen kann. das hatten sie verneint habe ich aber hier im Forum einen Beitrag von 2008 gefunden in dem es heißt dass es schon sein kann das macht mich jetzt ein bisschen durcheinander, hier mal der ...
Hallo Herr Dr. Bluni, meine Gebärmutter weißt einen Hügel im unteren Bereich auf. Meine Frauenärztin sagte das sei kein Thema so einen Hügel hätten mehrere Frauen. Nur wenn ich Ultraschall Bilder von anderen Frauen ansehe, ist der Uterus schön rund und das Baby hat viel Platz. Ich habe natürlich gegoogelt und ein Uterus Arcuratus könnte es schon se ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich befinde mich in der 37. SSW (36+6); ET = 06.11. und unser Sohn liegt in der Beckenendlage. Bereits um die 20. SSW meldete meine Frauenärztin Zweifel an, da er sich noch nie in die SL gedreht hatte. Hinzu kommt, dass ich mir vor einigen Jahren das Steißbein gebrochen habe und es nun nach innen ragt. Ich habe zum Beispie ...
Guten Tag. Ich habe bereits zwei Kinder. 1) 37+6 mit 2450g wegen Plazentainsuffizienz, links notch. 2) 38+0 mit 2960g, auch notch. Nun bin ich in der 22. Woche und wieder ist links ein notch. Kann es sein dass deine physische Anomalie ist? Ich hatte nie eine Präeklampsie oder Hellp. Wenn das bisher nicht war, ist dann mein Risiko für eine Präe ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, ich hatte bei meiner Frauenärztin den zweiten großen Ultraschall. Nun habe ich eine Überweisung zur Feindiagnostik erhalten mit der Begründung 4-Kammerblick, Rückenkontur und Harnblase nicht sicher darstellbar. Ich war in der 13. Woche schon beim Ersttrimester-Screening und dort war alles in Ordnung und so ausgebildet ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clexane 4000i.E Zeitpunkt verschieben
- Ständig harter Bauch
- Vom Boden aufstehen
- Amnionstang
- Gnocchi Verpackung - Kontakt zu Sellerie
- Nasenspray
- Heizsocken in der Schwangerschaft
- Tablette neben Batterie
- Beschäftigungsverbot bei Hyperemesis gravidarum
- Schmierblutungen seit SSW 19 – trotz Progesteron und Schonung