Susi0609
Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin in der 35 SSW und wie es aussieht habe ich das erste Mal in meinem Leben Herpes (auf der Lippe) bekommen. Ich mache mir nun große Sorgen , dass sich das jetzt noch negativ auf das Baby auswirkt. Man liest sehr unterschiedliche Dinge zu einer Erstinfektion in der Schwangerschaft. Da diese vermutlich auch sehr selten vorkommt. Was soll/kann ich tun? Kann es dem Baby in dieser SSW noch schaden? Ich habe von den 3 möglichen Übertragungswegen (Plazenta, Geburt,...) schon gelesen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit wirklich das der Virus ins Blut übergeht (Virämie) und über die Plazenta überträgt? Würde ich das bemerken, indem es mir generell schlecht ginge oder kann dies auch unbemerkt ins Blut übergehen? Ich passe natürlich höllisch auf, dass sich das Herpes nicht auch noch im genitalbereich verbreiten kann, aber die Blase an der Lippe bereitet mir dennoch jetzt große Sorge ums Baby. Ich hatte auch als Kind keine mundfäule und habe mit Mitte 30 wirklich noch nie eine Blase an der Lippe oder irgendwo gehabt, somit gehe ich davon aus, dass es wirklich eine erstinfektion ist, aber 100% wissen kann man es natürlich nicht. Vielen Dank für Ihre Antwort Deine Schwangerschaftswoche: 35
Guten Morgen, Der Lippenherpes ist während der Schwangerschaft unbedenklich und kann wie gewöhnlich lokal mit Aciclovir Salbe behandelt werden. Für den Schwangerschaftsverlauf und die Geburt hat das keine Konsequenzen. Lassen sie sich nicht (durch das Internet) verunsichern. Da liest man meist nur Horrorstories, welche die Frauen stets verunsichern. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle PS: Sie können aber auch gerne Geduld zeigen und die Antwort von Herrn Mallmann abwarten.
Susi0609
Guten Tag Herr Dr Karle, ich habe nun mit meinem FA gesprochen und der meinte ich solle eine Therapie mit Aciclovir (3x1) starten wegen möglicher Erstinfektion . Zusätzliche wurde noch Blut abgenommen um die igg Antikörper von HSV zu bestimmen. Ob die Ergebnisse noch heute Nachmittag vorliegen ist ungewiss. Er meinte jedoch ich solle auf alle Fälle mit den Tabletten beginnen und sonst montags wieder absetzen wenn sich herausstellt, dass ich Antikörper habe. Ich sehe das alles nicht ganz so easy wie er, da ich sehr ungern irgendwelche Tabletten nehmen möchte die vielleicht gar nicht notwendig sind. Er meinte das er sich mit der Übertragung des Virus ins Blut nicht sicher ist und lieber vorsichtshalber wenn es wirklich eine erstinfektion ist, die Tabletten geben würde. Was halten Sie davon? Ist es denn wirklich fürs Baby sicher diese Tabletten zu nehmen? Wenn ich igg Antikörper habe, kann man ja sicher davon ausgehen, dass es sich um eine Reinfektion und keine Erstinfektion handelt, oder? P.S.: Ich war nicht ungeduldig, ich wollte ursprünglich ohnehin Ihnen schreiben und habe heute Früh gesehen, dass da etwas schief ging
Guten Tag, Aus meiner Sicht ist eine systemische, also orale Therapie nicht notwendig. Aciclovir wäre aber in der gesamten Schwangerschaft Mittel der 1. Wahl. Eine lokale Therapie ist aus meiner Sicht erstmal ausreichend bis Montag auf jeden Fall. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Ihr Frauenarzt ist nur sehr vorsichtig. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Susi0609
Ich muss Sie leider nochmal nerven heute... Die Ergebnisse sind nachmittags noch gekommen und wirklich negativ, also definitiv noch keine frühere Infektion. Jetzt bin ich natürlich total verunsichert und mache mir große Sorgen um den Kleinen. Ich möchte ihn weder einem Risiko der Infektion, noch der Tabletten aussetzen. Was soll ich bloß machen? Was ist an einer Erstinfektion für das Baby nun wirklich gefährlich und was machen die Tabletten dagegen? Sie dämmen das Virus ja nur ein und hindern die weitere Verbreitung oder? Aber was ist mit den Viren die jetzt schon in mir sind? Macht das Medikament diese unschädlich? Ist es denn in der 35 SSW wirklich unbedenklich einzunehmen? Die Studie auf die Embryotox verweist ist ja nicht gerade groß gewesen... Ich habe ehrlich gesagt gerade richtig Angst und weiß nicht was ich tun soll. Was würden Sie mir bei einer vermutlichen Erstinfektion raten? Sind die Tabletten sinnvoll da sie für das Baby jegliche Risiken eindämmen? Oder gibt es überhaupt reelle Risiken bei Lippenherpes erstinfektion? Genitalherpes leuchtet mir ja ein, aber bezüglich Lippenherpes findet man nur die Info bezüglich potentielles Risiko bei Virämie. Ist das korrekt bzw. was ist das und wie merke ich das? Ich bin echt mit meinen Nerven am Ende ...
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Christian Karle, ich habe eine sehr peinliche Frage. Mein Mann und ich hatten Oralverkehr. Nun habe ich mit Schrecken gelesen, dass darauf im letzten Schwangerschaftsdrittel generell verzichtet werden sollte, ich bin bereits in der 29.SSW. Nun mache ich mir sehr große Sorgen und auch Vorwürfe. Mein Mann hat öfter mal Lipp ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin nun das Experten Forum mit all Ihren Antworten zu Herpes in der Schwangerschaft durchgegangen, doch auf meine Frage finde ich keine Antwort, sodass ich eine neue stellen möchte. Am vergangenen Sonntag hat mein Ehemann, unwissentlich möglicher Folgen, das Trinkglas mit einer Freundin geteilt die Lippenhe ...
Sehr geehrter Herr Doktor. ich habe eine Frage. ich hab aktuell eine Mandelentzündung. Außerdem habe ich eine (ich glaube es kommt auch eine zweite) Fieberblase, mehrere Aphten im Mund bekommen und kleinere Entzündungen. ich bin mir nicht sicher ob ich davor schon einmal Herpes hatte. Ich hatte noch nie eine Fieberblase. Kann das gefäh ...
Hallo Herr Dr. Karle, eine Bekannte war heute zu Besuch und ich bemerkte erst nach einer Weile ihr Bläschen am Mund. Nach Rückfrage: Herpes. Wir haben uns natürlich zuvor unterhalten (Abstand kleiner 1m) und sie hat z.B. unsere Türklinke, Toilette etc. benutzt. Wäre eine Erstinfektion mit Lippenherpes in der SS auch gefährlich oder nur Ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte vor zwei Wochen einen kritischen Kontakt zu einer an Lippenherpes erkrankten Person. Wir waren essen, als sie plötzlich mit ihrer Gabel in mein Essen griff. Einen Happen. Ich war sehr irritiert und mir war es sehr unangenehm, aber ich habe mich nicht getraut das Essen einfach zu verweigern. So aß i ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 28 SSW mit meinem 2. Kind. In der ersten Schwangerschaft hatte ich die Erstinfektion mit Herpes und wurde mit Aciclovir behandelt. Letzte Woche hatte ich ein Brennen, es wurde direkt ein Abstrich gemacht und ich begann mit Floumizin. Das hab ich allerdings abbrechen müssen, weil ichs vom Brennen her nic ...
Guten Abend Herr Dr Karle, ich bin in der 35 SSW und wie es aussieht habe ich das erste Mal in meinem Leben Herpes auf der Lippe bekommen. Ich mache mir nun große Sorgen , dass sich das jetzt noch negativ auf das Baby auswirkt. Man liest sehr unterschiedliche Dinge zu einer Erstinfektion in der Schwangerschaft. Was soll ich tun? Kann es dem Bab ...
Guten Tag, ich bin heute bei 34+5 und bei mir wurde Genitalherpes 2 diagnostiziert. Derzeit sind die 9 Bläschen geschlossen. Ich starte heute eine Behandlung mit 2x täglich 500mg Valaciclovir Viatris bis zur Geburt. Ich hatte 2023 bereits einen Genitalherpes 2 Ausbruch. Mein Gyn meint, es könnte sein, dass ich nicht vaginal entbinden kann ...
S. g. Herr Dr. Mallmann, ich melde mich wieder - danke für ihre Zeit. Mein Vaginalherped typ 2 ist nun bereits nach 1 Woche mit den Tabletten (2x täglich 500mg Valaciclovir Viatris) vollständig laut Gyn abgeheilt. Bin heute 36+0. Mein Gyn meint, ich soll die Tabletten trotzdem bis zur Entbindung weiternehmen. Muss das wirklich sein? Bzw. ...
Hallo Herr Dr Karle, mich bin aktuell in der 31ssw. Mein Mann hat eben festgestellt, dass er Bläschen am Mund hat, was auf Herpes hindeuten kann. Er hat damit sehr oft zu tun: ich hatte noch nie Herpes. Kann das jetzt für unser Baby gefährlich sein? Kann ich mich irgendwie angesteckt haben, weil wir ja vorher zusammen in einem Bett geschlafen ...