Anna235
Hallo, Meine Geburt liegt nun schon etwas zurück. Leider wurde mir damals eine Einleitung bei 40+2 empfohlen, da das Kind sehr groß geschätzt wurde. Nach 3 Tagen unendlichen Qualen und MM bei 1cm wurde der Ks geplant. Raus kamen 4700g, 55 cm und 38 KU. Es musste zu allem Übel auch noch auf die Intensiv wegen Anpassungstörungen. Es fällt mir bis heute so schwer davon los zu lassen. Mich hat das so geprägt, da ich mir soooo sehr eine natürliche Geburt gewünscht habe und mich immer wieder frage ob es denn nicht doch normal hätte kommen können, denn wie machen das die Frauen in den ärmeren Ländern ?! Es tut sehr weh immer wieder andere Frauen zu sehen, die das alles so schaffen ohne künstliche Einwirkungen von außen. Können sie dazu etwas sagen?! Ich bin 1,65 m und wog vor der SS 65 kg. In der SS habe ich dann 24 kg zugenommen. Mein Kind hatte seitlich Links und rechts auch rote Streifen am Kopf und hatte nie Kontakt zum Becken aufgenommen, selbst unter Einleitungswehen nicht. Lg
Hallo, 1. zunächst einmal befinden wir uns in der ersten Welt in Europa und dort gibt es eine andere Geburtshilfe und einen komplett anderen Anspruch der Frauen. 2. das hat aber auch den Vorteil, dass die Kindersterblichkeit und die Sterblichkeit der Mütter unter der Geburt weit unter der in der Dritten Welt liegt. Soviel zum Thema Entbindungen in Afrika 3. nicht ganz ohne Grund gibt es über uns im Forum schon seit vielen Jahren die Informationen zum Vorgehen bei schweren Kindern am Entbindungstermin. Zu finden unter https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/makrosomie-und-geburtsplanung.htm ( bitte den Link kopieren und in den Browser einfügen) 4. Und dort werden sie dann auch nachlesen können, dass ihr bei schweren Kindern in Richtung 4000 g oder mehr immer im Vorfeld das ausführliche Planngsgespräch mit der Oberärztin/Oberarzt in der Klinik empfehlen. Dabei sollte Gegenstand auch der primäre Kaiserschnitt sein, weil dann eben mit diesen Kindern die Risiken für Kind und Mutter deutlich zunehmen, wenn die Geburt vaginal erfolgt. Herzliche Grüße VB
Mamamaike
Hallo, erstmal: Es tut mir leid für Dich, dass Du nicht mit der Geburt abschließen kannst. Versuch Dich davon frei zu machen, eine "Schuld" zu suchen, die es nicht gibt. Es ist ein (allgemein fragwürdiges) Idealbild, dass Kinder auf natürlichem Wege geboren werden "müssen". Auch wenn sich das jetzt vielleicht hart anhört: Womöglich verdankst Du Dein Leben und das Deines Kindes dem Kaiserschnitt, der aus guten medizinischen Gründen gemacht wurde und der vom Kind aus seine volle Berechtigung hatte. Du fragst Dich, "wie machen das die Frauen in den ärmeren Ländern?" Selbst in harmloseren Konstellationen sterben sie und ihre Kinder, denn das ist leider heute noch häufig der Fall. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber Du solltest darüber nachdenken, Dir psychologische Unterstützung zu holen, um Dein Trauma aufzuarbeiten und damit abschließen zu können. Viele Grüße
Christina1984xy
Mach dich frei von den Gedanken, etwas nicht richtig gemacht zu haben. Du hast einem Baby das Leben geschenkt. Ob per Kaiserschnitt oder nicht spielt keine Rolle, hauptsache euch beiden geht es gut. Wer selbst einen KS hatte weiß, dass das nicht der einfache Weg ist und man ebenso Schmerzen etc. ertragen muss, nur sind diese eben anders. Ich finde es furchtbar, dass gerade viele Frauen sich hier ein Urteil erlauben, die das selbst noch nicht mitgemacht haben. Wir sind keine Mediziner und vertrauen daher auf das, was uns ein Arzt im Krankenhaus empfiehlt, es war bei dir doch nicht mal ein Wunschkaiserschnitt! Sicherlich gibt es auch Frauen, die 5 Kilo schwere Kinder zur Welt bringen aber es gibt auch genug, wo es zu Problemen beim Kind oder der Mutter gekommen ist und diese begleiten einen ein Leben lang. Ich wollte selbst auch eine natürlich Geburt aber es endete in einem Notkaiserschnitt. Schuldig habe ich mich auch das eine oder andere Mal gefühlt aber mir half es, mir bewusst zu machen, dass ich und mein Kind gesund sind und wenn mir ein Arzt bei meiner nächsten Geburt sagt, es besteht ein zu hohes Risiko, das Kind auf natürlichem Wege auf die Welt zu bringen oder es kann die und die Folgen haben, dann vertraue ich auf seine Erfahrung und wähle die Methode, die meinem Kind ermöglicht gesund zur Welt zu kommen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 36+1 Ssw. Meine Gynäkologin hat den Verdacht auf Kondylome beidseitig in den Schamlippen. Es soll gelasert werden. Daraufhin bin ich im Krankenhaus gewesen. Laut der dortigen Ärztin kann ich spontan entbinden, da das Ansteckungsrisiko sehr gering wäre. Meine gyn ist weiterhin skeptisch. Ich bin dann noc ...
Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok. Nun ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...