Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Helmut Mallmann:

Umzug 33. SSW

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Umzug 33. SSW

FräuleinMinchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wir, 32+2 SSW, stecken aktuell mitten im Umzug - gestern habe ich u.a. sehr schwere Kisten geschleppt und einen Kleiderschrank in ein anderes Zimmer geschoben. Nebenbei noch geputzt,...! Im Nachhinein habe ich mir natürlich Sorgen gemacht, dass ich damit meinem Ungeborenen nichts gutes getan habe ( zwischenzeitlich dann auch noch mit meinem Mann gestritten). Im Moment herrscht hier einfach Chaos ohne Ende. Nebenbei betreue ich noch meinen behinderten Sohn (spastische Cerebralparese nach intrauteriner Hirnblutung, Autist) und meine 2-jährige Tochter. Hier ist also wirklich im Moment einiges los. Ich habe keine vorzeitigen Wehen, Cervix ist bei 5cm. Einzige Auffälligkeit seit Monaten - ,,LGA" beim Ungeborenen, weshalb wir in 14 Tagen nochmals einen Termin im Uniklinikum zur Pränataldiagnostik haben (kein Gestationsdiabetes - zumindest war der OGTT negativ). Heute heißt es wieder Kisten packen, Kisten schleppen, Polstermöbel mit Nasssauger reinigen,...! Können Sie mich beruhigen, dass das unbedenklich für meine ungeborene Tochter ist? Das Ungeborene ist tagsüber, wenn ich in Action bin, ebenfalls sehr aktiv. Nachts schläft sie dann, wenn auch ich schlafe bzw ruhig im Bett liege. Im Moment sind mir einfach die Hände gebunden, da wir in 4 Wochen die Schlüsselübergabe haben und wirklich noch einiges zu tun ist.    Mit freundlichen Grüßen Theresa  Deine Schwangerschaftswoche: 33


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Also, Kisten schleppen, schwere Dinge heben und Tätigkeiten mit übersteckendem Charakter „Gardinen aufhängen“ sollten Sie, wo immer möglich, durch andere Personen erledigen lassen. Machen Sie viele Pausen. Und suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen, wo Sie einen Moment mit Ihrem Kind alleine sein können. Sprechen Sie mit ihm, singen Sie ihm etwas vor. Dann sollte alles gut werden. Und lassen Sie ggf. den Gebärmutterhals noch einmal beim Frauenarzt überprüfen, das gibt dann auch wieder Ruhe.   Ich drücke Ihnen die Daumen !! Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.