Sephora
Lieber Herr Bluni, ich bin in der 20 SSW mit dem 2. Kind schwanger. Meine erste Tochter kam an ET+10 mit einem Geburtsgewicht 4 Kilo auf die Welt. Ich selber bin eher kleine und zierlich und damals wurde mir schon geraten, ich sollte es lieber nicht auf die "natürliche " Weise versuchen. Hab dies aber doch getan, nach ein paar Komplikationen und Wehentropf hat es geklappt, aber ich bin auch gerissen. Nun meinte meine hebamme, wenn ich das erste Kind übertrage, dann wird das beim 2. auch so sein. Stimmt denn das? Die letzten 2 Wochen waren einfach nur schrecklich für mich und ich kann mir nicht vorstellen, das wieder auszuhalten. Auch habe ich so eine große Panik vor einem 2. Riesenbaby. Diesmal wird es ein Junge, die werden ja im Schnitt sowieso nochmal größer und ich habe richtig Panik. Kann ich denn im Vorfeld irgendwas in meienr Ernährung tun, damit das Baby nicht so groß wird? Wäre eine Einleitung vor Termin eigentlich möglich? Verstehen sie mich nicht falsch, eigentlich würde ich gerne normal entbinden, aber ich habe einfach Panik vor der Entbindung eines weiteren Riesenkindes. In der Familie sind auch alle Babys recht groß bei der Geburt gewesen. Kann man im Vorfeld also was dagegen tun? Oder, helfen Akkupunktur und co, dass die Geburt nicht wieder so lange übertragen wird? danke
Hallo Sephora, Hallo, 1.bezüglich der Terminüberschreitung gibt es keine Gesetzmäßigkeit, dass sich dieses wiederholt. Das kann sicher bei jeder Schwangerschaft individuell verlaufen. 2. Beeinflussen können Sie das Gewicht des Kindes nicht, sofern Sie nicht übergewichtig sind oder in der Schwangerschaft übermäßig zunehmen. 3. für die Einleitung einer Geburt gibt es medizinische Indikationen und eine solche Einleitung ist auch nicht zu jedem Zeitpunkt möglich. Wenn die Rahmenbedingungen noch nicht entsprechend sind, kann Sie sogar mit Risiken verbunden sein. Insofern ist hier immer eine Abwägung seitens des Arztes bzw. der Entbindungsklinik notwendig und sinnvoll. Sofern es Mutter und Kind gut geht, wird empfohlen, nach ungefähr 7 Tagen Überschreitung des Geburtstermins mit einleitenden Maßnahmen anzufangen, es sei denn, es lägen besondere medizinische Gründe vor. Dazu kann aber auch mal besonders hohes Gewicht gehören. 4. wir haben zwar keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung, aber zur Geburstvorbereitung kann die Akupunktur sinnvoll sein und ab Termin auch das Vorlegen von Nelkenöltampons. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. 5. wenn es in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder sich im Verlauf einer Schwangerschaft zeigt, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via Frauenärztin/Frauenarzt mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier besprechen Sie dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt und die Fragen des Entbindungsmodus . VB
Ähnliche Fragen
hallo doc, bei mir wurde in der 38.SSW festgestellt, das meine baby schon 3700g wiegt. am donnerstag habe ich ET. aber bis jetzt tut sich gar nichts. ich habe schreckliche angst davor einen kaiserschnitt zu bekommen, weil das kind zu groß sein könnte. es wächst ja auch nach dem ET noch weiter, oder? ist die größe es kindes grund genug für eine e ...
Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 37./38. SSW(ET ist der 15.6. , der FA hat heute im MuPa allerdings 38. SSW eingetragen?), d.h. die Geburt rückt immer näher und so langsam wächst meine Angst. Ich habe meinen Sohn 2001 mit 4880g normal entbunden, die Geburt dauerte lange und die Herztöne gingen auch mal runter. Außerdem war unter der Geburt öf ...
Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Hallo, ich hoffe das hier ist anonym. Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...
Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...