Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Angst vor der Geburt - Großes Kind

Frage: Angst vor der Geburt - Großes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 37./38. SSW(ET ist der 15.6. , der FA hat heute im MuPa allerdings 38. SSW eingetragen?), d.h. die Geburt rückt immer näher und so langsam wächst meine Angst. Ich habe meinen Sohn 2001 mit 4880g normal entbunden, die Geburt dauerte lange und die Herztöne gingen auch mal runter. Außerdem war unter der Geburt öfter mal von einem Kaiserschnitt die Rede, was aber dann doch immer wieder verworfen wurde. Schlimm war für mich vorallem die Zeit nach der Geburt, ich hatte einen Dammschnitt bekommen, einen dicken Bluterguss und am Ende ging die Dammnaht sogar wieder auf und ich konnte wochenlang nicht richtig sitzen. Mein Sohn hat den ganzen ersten Tag nicht einmal einen Laut von sich gegeben, man sagte mir, er hätte so vel Fruchtwasser geschluckt und darum ginge es ihm nicht gut - ich schätze mal, die Geburt war auch für ihn nicht leicht. Heute war ich beim FA, auch um per US zu sehen, wie groß und schwer dieses Kind nun sei und der FA meinte, das Gewicht würde er zwischen 4000 und 4600g schätzen und mir kommen so langsam die Erinnerungen an meine erste Entbindung wieder hoch, wo zwar auch von einem "großen Kind" ausgegangen wurde, aber niemand damit gerechnet hat, dass es wirklich SO groß ist. Ich höre andauernd von anderen Frauen, die ein Kind über 4000g erwarten, dass hier vor dem ET eingeleitet wird, oder ein Kaiserschnitt gemacht wird, mein FA scheint aber keine Bedenken zu haben und ich werde auch nicht vorab im KH untersucht. Nun fühle ich mich etwas hilflos, weil ich wirklich immer ängstlicher werde, aber es fällt mir sehr schwer, mit meinem FA darüber zu reden und "ihm etwas vorzujammern"... sollte ich direkt mal nachfragen, ob eine Untersuchung im KH vorab nicht sinnvoll wäre? Oder muss man zuversichtlich sein, weil ich ja schon ein großes Kind auf die Welt gebracht habe und nun keine Komplikationen dadurch zu erwarten sind? Manchmal wünschte ich mir sogar direkt einen KS, einfach weil es mir nach der letzten Geburt wirklich wochenlang so schlecht ging. Bitte entschuldigen Sie den langen Beitrag, aber im Moment bin ich einfach ein bisschen ratlos und weiß nicht so recht, an wen ich mich wenden soll. Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe, LG Bubbles07


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Unsicherheit in dieser Situation kann ich sehr gut nachvollziehen. Gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via FA/FÄ mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo doc, bei mir wurde in der 38.SSW festgestellt, das meine baby schon 3700g wiegt. am donnerstag habe ich ET. aber bis jetzt tut sich gar nichts. ich habe schreckliche angst davor einen kaiserschnitt zu bekommen, weil das kind zu groß sein könnte. es wächst ja auch nach dem ET noch weiter, oder? ist die größe es kindes grund genug für eine e ...

Lieber Herr Bluni, ich bin in der 20 SSW mit dem 2. Kind schwanger. Meine erste Tochter kam an ET+10 mit einem Geburtsgewicht 4 Kilo auf die Welt. Ich selber bin eher kleine und zierlich und damals wurde mir schon geraten, ich sollte es lieber nicht auf die "natürliche " Weise versuchen. Hab dies aber doch getan, nach ein paar Komplikationen und ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...

Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...

Guten Abend Frau Dr Thies! Ich habe vor fast 13 Wochen meinen Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht . Vor 2 Wochen hatte ich wohl meinen Eisprung (war zufällig 1 Tag zuvor beim FA und hab auch den mittelschmeez gespürt) und bekam dann schon 8 Tage darauf meine erste Periode. 3 Tage vor der Periode hatte ich einen Tag ganz wässrigen gelbe ...