Mitglied inaktiv
hallo doc, bei mir wurde in der 38.SSW festgestellt, das meine baby schon 3700g wiegt. am donnerstag habe ich ET. aber bis jetzt tut sich gar nichts. ich habe schreckliche angst davor einen kaiserschnitt zu bekommen, weil das kind zu groß sein könnte. es wächst ja auch nach dem ET noch weiter, oder? ist die größe es kindes grund genug für eine einleitung? ich möchte auf jeden fall einen KS vermeiden. das habe ich schon hinter mir. kann es auch zur geburt kommen, ohne das der schleimpfropf vorher abgegangen ist? danke. yvi
liebe Yvi, natürlich können die Kinder auch in den letzten Wochen noch an Gewicht zulegen. Das heißt aber nicht, dass in solchen Fällen immer gleich ein Kaiserschnitt gemacht werden müsste. Wenn allerdings der Frauenarzt oder Frauenärztin den Eindruck hat, dass es zwischen dem Gewicht des Kindes und dem Beckeneingang ein Missverhältnis gibt oder, wenn das Kind in einer Gewichtsregion um 4000 Gramm ist, ist es mehr als sinnvoll, hier frühzeitig über das geburtshilfliche Vorgehen zu sprechen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo yvi, mach dir keine Sorgen, ich würde sagen einer normalen Geburt steht nichts im Weg auch trotz des Gewichtes. Denn ich habe 2002 ein Mädchen mit einem Geburtsgewicht von 3820g/ 48 cm auf natürliche Weise bekommen. Dazu muss man sagen, dass ich 1.63 groß bin und mir bis 2h vor der Geburt gesagt wurde, dass meine Tochter groß und sehr dünn wird. Da sieht man auch wieder das Technik auch täuschen kann. Also nur Mut für die Entscheidung zu einer normalen Geburt. Gruß Kathrin
Mitglied inaktiv
Hallo, Die Frage ist ja nur, ob das Kind durch das Becken passt. Mein Baby war 5570 g schwer, 63 cm lang und hatte einen KU von 39,5 cm. Und ich habe auch normal entbunden. LG Petra
Mitglied inaktiv
Hallo, kann mich meiner vorrednerin anschließen, so lange das baby durch dein becken paßt steht einer normalen Geburt nix im Wege. Unser Sohn kam mit 4430 gr, 54 cm und einem KU von 38 cm auf die Welt. Also keine Angst. Und vor allem versteif dich nicht zu sehr auf die Werte. Hab schon bei vielen mitgekriegt, das meist das gegenteil bei raugekommen ist, was vorher gesagt wurde. Ach ja und bei einer einleitung ist das risiko eines KS erhöht. LG dani
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Vincenzo Bluni, es wäre sehr nett, wenn Sie mir eine Auskunft geben könnten, da ich schon am Ende meiner Schwangerschaft bin, bereits 7 Ärzte fragte und sich keiner entscheiden will und ich nun extreme Angst vor der Geburt habe, da ich nicht weiß, was das Richtige ist. Ist es besser bei einem venösen Angiom im Gehirn ...
Hallo! Mich würde interessieren: -Ob sich ein notkaiserschnitt während einer Geburt vermeiden lässt falls Komplikationen auftreten wenn man früh genug einen "normalen" Kaiserschnitt bei Bewusstsein durchführen lässt? -Ob die Herztöne vom Kind während der ganzen Zeit der normalen Geburt beobachtet werden um eine Komplikation gleich erkennen zu kö ...
Hallo, in mir ist der Wunsch noch ein Kind zu bekommen und mein Mann und ich sind uns dies bezüglich auch einig. Aber ich habe auch Angst schwanger zu werden hauptsächlich wegen der Geburt. Ich hatte ende 2016 ein OP mit TVT Einlage und Gebärmutter anhebung, wegen einer Inkontinenz dritten grades, nach 3 voran gegangen spontan Geburten, haben dabei ...
Hallo Bei meiner 1. Ssw 2014 hatte ich eine plazenta ablösung in der 37 ssw somit wurde mein sohn vollendete 36. Ssw per not sectio geholt .. Jetzt bin ich in der 18. Ssw und habe anscheined eine VW plazenta Meine frage ist da das risiko nicht höher das sich die plazenta wieder frühzeitig ablöst ? Der frauenarzt meinte ich könnte mich bei d ...
Sehr geehrter Herr Dr., Ich bin derzeit schwanger mit dem 3. Kind in der 19 SSW. Das erste Kind kam 2014 spontan gesund zur Welt . Im Mai 2018 folgte ein Kind per " Wunsch-sectio " . Bisher sieht die Narbe unauffällig aus lt. ärztlicher Sicht. Das Kind wird im Juli 2019 erwartet . Ist es ja grundsätzlich möglich eine spontane Ge ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 37. SSW ( 36+4) mit meinem 3. Kind. Das erste kam spontan mit 4140 g zur Welt ( vor 18 Jahren), das 2. ( vor 12 Jahren) war ein Kaiserschnitt wegen Beckenendlage und Schwangerschaftsdiabetes. Nun bin ich total verunsichert, weil ich das Gefühl hatte von der Klinik in Richtung Kaiserschnitt " geleitet" zu wer ...
Hallo! Ich hatte August 2019 einen Kaiserschnitt. Im März 2021 habe ich ET. Kann ich eine normale Geburt anstreben oder würden Sie wieder zu einem Kaiserschnitt raten? Ich möchte nur das sicherste für mein Baby wählen.
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 36. Woche schwanger. Letztes Jahr im Mai wurde ich wegen Hämorrhoiden operiert. Nach ein paar Monaten bildete sich eine Analfissur. Bis Heute habe ich nach jedem Stuhlgang Schmerzen die über mehrere Stunden anhalten. Manchmal sind die Schmerzen stärker manchmal ganz leicht. Auch sehr wenig helles Blut ist auf K ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, mir ist bewusst, dass Sie mir die anstehende Entscheidung nicht abnehmen können. Da aber mein langjähriger Frauenarzt seit heute nicht mehr zur Verfügung steht (Ruhestand), wäre ich für Ihre ärztliche Einschätzung sehr dankbar. Ich bin heute bei 39+3 (Erstgebärende), hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikati ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich mittlerweile mit meinem ersten Kind bei ET + 1. Ich bin 1,81m groß bei 74kg, schlank (habe also nicht das breiteste Becken), 34 Jahre alt und hinter mir liegt eine bisher vollkommen komplikationslose Schwangerschaft. Ich bin sehr fit, kann z.B. noch ohne Probleme die 7 km zum Arzt und zurück radeln o ...