Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Geburt bei Schwangerschaftsdiabetes

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Geburt bei Schwangerschaftsdiabetes

Nadzieja2016

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte eine Frage zur Geburt bei insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes. Ich bin aktuell in der 36. Woche, seit 3 Wochen spritze ich 5 Einheiten Insulin abends vor dem Abendessen und bin auf Diät. Das Kind ist zeitgerecht entwickelt. Nun würde mich interessieren, wie es in Deutschland mit der Geburt gehandhabt wird. Ist das eine Indikation für einen Kaiserschnitt? Mein erstes Kind habe ich natürlich entbunden, ich hatte damals auch keine Schwangerschaftsdiabetes (das ist jetzt etwas über 5 Jahre her). Wenn eine natürliche Geburt möglich ist - läuft die genauso ab wie sonst oder sind besondere Maßnahmen erforderlich? Und wie steht es mit den ersten Tagen nach der Geburt, muss man z.B. länger im Krankenhaus bleiben, benötigt das Kind zusätzliche Versorgung und muss ich meine Diät weiterführen? Ich bin im Ausland, daher meine Frage. Vielen Dank und liebe Grüße!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, auch bei einem IGM können Sie Ihr Kind spontan gebären. Eine Terminüberschreitung wird aber nicht empfohlen. Ebenso sollten Sie in einer Klinik mit angegliederter Kinderklinik gebären, damit das Kind ggf überwacht werden kann, wenn es zu BZ Problemen kommen sollte. Die Diät dürfen Sie gerne weiter einhalten. Ein erneuter OGTT nach Geburt im Verlauf wird auch empfohlen. Sie sollten sich zu einer Geburtsplanung in der Geburtsklinik anmelden. Wenn das im Ausland geht?! Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Am 27.04(26ssw)schickte meine Frauenärtzin mich zum Zuckerbelastungstest da sie den Verdacht auf Zucker hatte. Dieser wurde dann auch gemacht und es kam raus; Nüchtern:90 60 min: 175 120 min: 131. Der Internist der diesen Test machte sagte das wäre in Ordnung ich dürfte nur nicht zuviel Zucker auf einmal zu mir nehmen. Als i ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...