Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Folgeschwangerschaft nach Sectio

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Folgeschwangerschaft nach Sectio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich hatte vor 15 Wochen einen Kaiserschnitt, leider ist unsere Tochter nicht mehr am Leben. Jetzt möchte ich gerne wieder schwanger werden. Mein Arzt sagte ich solle ein halbes Jahr warten. Meinem Körper geht es gut ich habe meine Periode bekommen, und merke von der Narbe nichts mehr. Ich denke das ich bereit wäre für eine neue Schwangerschaft. Und es is doch auch so das sich die ersten Wochen die Gebärmutter noch garnicht so stark dehnt. Ich mag nicht mehr länger warte. Hat jemand Erfahrung damit gemacht. Alles sagen immer das die Geburt ansich so gefährlich ist, aber ich richte mich ja eh schon auf einen Kaiserschnitt ein. Ausserdem ist ja nicht mal gesagt das ich gleich wieder schwanger werde. Wir haben letztes Mal auch drei Monate gebraucht. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Liebe Grüße Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sandra, der Frau sollte schon angeraten werden, nach einer Geburt/Kaiserschnitt bis zur nächsten Schwangerschaft ein wenig zu warten. Empfohlen wird eine Wartezeit von etwa einem Jahr. Sinnvoll ist dieses insbesondere deshalb, weil eine schnelle Schwangerschaftsfolge (Wartezeit deutlich weniger als ein Jahr) erfahrungsgemäß das Risiko für vielerlei schwangerschaftstypische Komplikationen erhöht. Dieses möchte man natürlich vermeiden. Und im Einzelfall können sich natürlich Notwendigkeiten ergeben, in jedem Fall eine bestimmte Wartezeit einzuhalten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es tut mir leid mit deiner Tochter. Kann dich verstehen das du so schnell wie möglich wieder schwanger werden willst. Hatte bei meinem 1. sohn auch eine sectio und gefragt warum mind 6 monate bzw. am besten 1 jahr dazwischen. Mein Fa hat mir das so begründet, das es nicht unbedingt wegen der äußeren Narbe ist, sondern auch wegen der Gebärmutternarbe, die erst wirklich gut verheilen muß. Ansosnten ist einfach die gefahr eines rissen viel zu groß. viele grüße tine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Karle, Bei der heutigen Kontrolle Ende 39 ssw wurde das Baby auf ca 3,6 kg geschätzt, 75 Perzentile. Ich habe einen diätisch eingestellten GDM. Die Ärztin will nun am Termin einleiten (28.04.) oder einen geplanten Kaiserschnitt machen… ich hatte bereits 2019 eine Sectio wegen BEL und würde mir eine spontane Geburt wünschen. Was ist Ih ...

Werter Herr Karle, In Januar'22 hatte ich eine stille Geburt in der 19 Ssw, meine Problematik war das ich ab der 7Ssw ein sehr großes Hämatom(9cm×6cm×3cm) hatte, leider auch dauerhaftes Bluten mit Koagel abgänge, 24/7 Bettruhe, viele Krankenhaus Aufenthalte, dann kam der Blasensprung und wir mussten die Schwangerschaft auf Grund des fehlenden Fr ...

Hallo Dr. Karle.. Ich bin aktuell in der 10. SSW, Anfang Januar habe ich per Kaiserschnitt entbunden wegen BEL, geplant war die aktuelle SS nicht aber da steckt man jetzt nicht drin. Ich war nach dem Kaiserschnitt eigentlich schnell wieder fit und alles ist damals wunderschön abgeheilt. Bin ich trotzdem zu einem 2. Kaiserschnitt nächstes J ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe einen Termin für die primäre Sectio an 39+1. Aufgrund vorzeitiger Wehen ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass ich die 40. Woche gar nicht erreiche. Ein früherer Termin ist medizinisch aber nicht indiziert. In der Klinik sagte man mir, ich solle bei Blasensprung oder schmerzhaften Wehen einfach flott kom ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, vor einer Woche hatte ich eine Sectio und würde mich nach der Schwangerschaft nun gern ein 4. Mal gegen Covid impfen lassen. Wann wäre das nach so einer OP möglich? Muss ich etwas beachten? Vielen Dank!

Sg. Herr Dr. Karle, danke vorerst für die vielen Fragen, die Sie mir während meiner Schwangerschaft so beruhigend beantwortet haben. Nun habe ich am 1.5., also vor bald 5 Wochen, meinen Sohn wegen Präklampsie 3 Wochen früher per Sectio entbunden. Der Wochenfluss ist weder sehr stark noch schmerzhaft, aber er verändert sich auch nicht. Ich ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...

Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder. Diese sind 4,5 und bald 3 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 20. SSW Vulvavarzien. Diese waren zum Schluss sehr ausgeprägt und schmerzhaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine und an den Beinen habe ich weiterhin auch keine Krampfadern. Z ...

Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend.  Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist.  Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...