Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr. Dr.! Ich bin in der 18. SSW und habe seit gestern Abend erhöhte Temperatur bis Fieber (schwankend zw 38°C und 38,7°C).Dazu kommen noch starke Gliederschmerzen, schwindelig ist mir auch und auf Höhe der rechten Niere sticht es ab und an sehr unangenehm. Habe auch schon an den Blindarm gedacht!? Nachdem ich heute Abend sicherheitshalber im KH angerufen habe um mich zu erkundigen ob das Fieber gefährlich für das Ungeborene sein könnte, bekam ich nicht wirklich eine Antwort.... Deshalb wende ich mich jetzt an Sie und wäre Ihnen für eine baldige Antwort sehr verbunden. Bis dahin trinke ich weiter heisse Zitrone und versuche so viel als möglich zu ruhen. Danke und mit freundlichen Grüßen, GerliBaerli
Hallo, 1.je nach Ausprägung der Erkältung/grippaler Infekte/Entzündung der Nebenhöhlen, ist es am sinnvollsten durch den Hausarzt oder HNO-Arzt zu entscheiden, ob nur symptomatische Maßnahmen ausreichen, oder ob vielleicht doch mehr getan werden sollte, wie vielleicht die Verabreichung eines Antibiotikums. Dieses ist dann auch meist problemlos möglich. Es ist also nicht nötig, nur zuzuschauen und abzuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, ein grippaler Infekt oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar. Zur Fiebersenkung ist z.B. auch Paracetamol erlaubt. 2. zur Ursache stimmen Sie sich bitte mit Ihren Ärzten vor Ort ab. Vb
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, mein Sohn hat einen Fieberinfekt aus der Kita mitgebracht und ich befinde mich zur Zeit in der SSW14. Ich wollte daher vorsorglich fragen, falls ich mich anstecke, ab welcher Temperatur ich Fieber senken müsste und welche Mittel in welcher Dosierung ich wie häufig und wie lange einsetzen könnte. Vielen Dank im Vora ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Guten Tag Dr. Karle, Am Ende meiner 12 ssw hatte mich wohl ein grippaler Infekt eingeholt. Ich wachte morgens schon mit Erkältungssymtomen auf und die Temperatur stieg den ganzen Tag von 37,6 auf 38,6 (immer rektal gemessen) an. Am Abend, nach gefühlt stündlichen Messen lag die Temperatur bei 39 Grad und ich nahm eine Paracetamol. Die Nacht sch ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Guten Abend, Wir waren letzte Woche am Samstag bei Freunden, diesen haben ein 1 jähriges Kind, welches ich auch längere Zeit auf dem Schoß sitzen hatte, da es dabei gegessen hat, hatte ich auch etwas Spucke von ihm an meiner Hand. Heute habe ich erfahren, dass der kleine nun seit Montag das 3 Tage Fieber hat, ich selbst habe seit gestern Hal ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...